als in den 80er Jahren die Saar zur Gro?schifffahrtsstra?e ausgebaut wurde, ist neben der H?herlegung der Bahnstrecke bei Serrig, auch eine neue Eisenbahnbr?cke (wegen zu geringer Durchfahrtsh?he) bei Konz notwendig geworden. Diese ist im Oktober 1988 in Betrieb genommen worden.
Zu meinen Bildern:
Noch liegen keine Gleise auf der neuen Trasse:

Die Gegenrichtung mit der alten Trasse in Bildmitte, ?ber die man bis Ende des zweiten Weltkrieges, ?ber eine weitere Moselbr?cke nach Igel gelangen konnte. Der Abzweig auf der linken Seite f?hrte in eine damalige franz?sische Kaserne. F?r deren Soldaten war auch ein extra Haltepunkt (Granah?he) gebaut worden!

hier sieht man beide Br?cken gleichzeitig, im Vordergrund die alte Fachwerkkonstruktions, dahinter die neue Bahnbr?cke:

215-133 hat soeben als 2. Zug (auch auf dem vorherigen Bild) mit franz?sischen Kohlewaggons die neue Br?cke verlassen und f?hrt weiter nach Perl

alt und neu nebeneinander:

eine K?f II ( 323-541) im AZ-Dienst. Am rechten Bildrand befindet sich heute der verlegte Haltepunkt "Konz-Mitte"

184-003 hat die Ehre, den 3. regul?re Zug (Dg 40517) ?ber die Br?cke zu bespannen:

weitere Bilder auf meiner HP