Baustelle Saarbrücke Konz

Historisches aus unserer Region
Antworten
Bernhard Reifenberg
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4728
Registriert: Do 25. Aug 2005, 17:52

Baustelle Saarbrücke Konz

Beitrag von Bernhard Reifenberg »

Hallo,
als in den 80er Jahren die Saar zur Gro?schifffahrtsstra?e ausgebaut wurde, ist neben der H?herlegung der Bahnstrecke bei Serrig, auch eine neue Eisenbahnbr?cke (wegen zu geringer Durchfahrtsh?he) bei Konz notwendig geworden. Diese ist im Oktober 1988 in Betrieb genommen worden.

Zu meinen Bildern:

Noch liegen keine Gleise auf der neuen Trasse:
Bild

Die Gegenrichtung mit der alten Trasse in Bildmitte, ?ber die man bis Ende des zweiten Weltkrieges, ?ber eine weitere Moselbr?cke nach Igel gelangen konnte. Der Abzweig auf der linken Seite f?hrte in eine damalige franz?sische Kaserne. F?r deren Soldaten war auch ein extra Haltepunkt (Granah?he) gebaut worden!
Bild

hier sieht man beide Br?cken gleichzeitig, im Vordergrund die alte Fachwerkkonstruktions, dahinter die neue Bahnbr?cke:
Bild

215-133 hat soeben als 2. Zug (auch auf dem vorherigen Bild) mit franz?sischen Kohlewaggons die neue Br?cke verlassen und f?hrt weiter nach Perl
Bild

alt und neu nebeneinander:
Bild

eine K?f II ( 323-541) im AZ-Dienst. Am rechten Bildrand befindet sich heute der verlegte Haltepunkt "Konz-Mitte"
Bild

184-003 hat die Ehre, den 3. regul?re Zug (Dg 40517) ?ber die Br?cke zu bespannen:
Bild

weitere Bilder auf meiner HP
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

Konz

Beitrag von Mercator »

Hochinteressante Bilder aus der Saar-Mosel-Metropole Konz!

Tja, der Waschbeton-HP Granah?he existiert baulich sogar noch, man muss sich nur durch meterhohe Brombeerranken durchk?mpfen ...

Waren die frz. Arbel-, Stemi-, Lotrasit-Z?ge nicht Erzz?ge?

Auf der gestrigen Fahrt zur M?nzb?rse in Konz habe ich im Vorbeifahren 2 x 3 helle Silowagen im Tarkett-Werk gesehen. Wei? jemand was n?heres dazu? Sie waren mit 3 Buchstaben beschriftet (nein, weder EVA noch VTG). Kurzzeitged?chtnis! Man kann noch nichtmal mehr 3 Buchstaben behalten ... :cry:

Welche Werksverkehre gibts eigentlich sonst noch so in Konz? Tfz?

Fragen ?ber Fragen.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Konz

Beitrag von KoLü Ksf »

Mercator hat geschrieben: Waren die frz. Arbel-, Stemi-, Lotrasit-Z?ge nicht Erzz?ge?
ich kenne diese Z?ge nur mit Koks-Ladung.

Herzliche Gr??e aus Johannesberg
Antworten