heute sind mal wieder besondere Wagen dran, die ich in den 70er und 80er Jahren ablichten konnte.
Bild 1:
Am 7. Juni 1970 stand im ?stlichen Teil des Wiesbadener Hauptbahnhofs (gegen?ber Gleis 1) ein Gesellschaftsonderzug.
Mitten drin ein WGyg(e) 831.1 mit der Nummer 51 80 89-10 555-6.
Das Licht der Welt erblickte er 1943 noch als C4?p-42.
Die DB musterte den Gesellschaftswagen am 19. M?rz 1979 aus.

Bild 2:
Der WG?g 821.1 mit der Nummer 51 80 89-40 507-1 wurde 1936 in Frankreich gebaut. In der jungen Bundesrepublik war er als Salonwagen f?r den ersten Bundespr?sidenten (Theodor Heuss) unterwegs.
Am 15. Januar 1975, als ich ihn im Bw Saarbr?cken aufnahm, diente er als Gesellschaftwagen. Nach seiner Ausmusterung am 12. Januar 1981 ging er in den Besitz des Eisenbahn-Kuriers ?ber.

Bild 3:
Die letzten drei Bilder handeln vom SWG?gh 826 mit der Nummer 51 80 89-92 530-0, der 1939 als Salon-Badewagen (SalonBad6?-39) in Betrieb genommen wurde.
Hier sehen wir ihn am 15. April 1981 im Vorfeld des Frankfurter Hauptbahnhofes.

Bild 4:
Am 25. Mai 1985 begegnete ich ihm in Uelzen.

Bild 5:
Zum Schluss ein Detailfoto vom zentralen Beschriftungsfeld.

Seit seiner Ausmusterung im Jahre 2002 geh?rt er zum Bestand des DB-Museums in Koblenz-L?tzel.
Es gr??t Euch
G?nter