Doch fangen wir morgens im Hbf an.
Das erste Problem war der EC 7, der zeitgleich mit dem verspäteten Dampfzug in den Hbf rollte:

Zum Glück war der EC kurz genug und schnell genug wieder weg, so dass es bei der Ausfahrt noch geklappt hat:

Dann ging es auf in Richtung Museum, unterwegs wurde noch aus experimenteller Perspektive eine 218 mitgenommen, 181 218:

Was mir schon letzte Woche aus dem Zug aufgefallen war, die 181 206 steht jetzt deutlich fotogener, nämlich direkt an der Scheibe:

Viel Interessantes kam auch auf der Hauptstrecke durch, angefangen mit der Smiley-145 013:

Und der Lok, die den Zustand von Europa bewirbt:

Dann, der Dampfzug schon überfällig, ging 185 527 mit einem schönen Hupkonzert in die Überholung und rollte langsam an den wartenden Besuchern vorbei:

Und ratet mal, was dahinter auf dem Hauptgleis durchrauschte: Richtig, der Dampfzug Richtung Hp Lützel...
Vom Zurücksetzen des Dampfers samt Zug unter dem Stellwerk hindurch konnte ich auch keine Aufnahme machen, weil sowas wie "Rücksicht" oder "Fotolinie" wohl ein Fremdwort war

Das erkannte man schon daran, dass die "Touris" nur Augen für den Dampfer hatten und nicht für das, was aus der anderen Richtung kam:

Fitzgerald mit Hectorrail-KLV
Und obwohl beim nächsten sogar ein Museumsmitarbeiter laut ankündigte, was da um die Ecke kommt, wandte kaum jemand die Kamera (oder besser gesagt das Handy oder gar das I-Pad (


1042 520 mit dem Hetzerather
Da die Masse im Pulk um die Lok herumdrängelte, wurden erstmal ein paar sonstige Aufnahmen gemacht:

Dann löste sich die Menge langsam auf, bis auf einige wenige Menschen, die hartnäckig direkt an der Lok standen und in Zeitschiften blätterten, oder sich unterhielten. Die, die sich im Halbkreis postiert hatten, um endlich das gewünschte Lokportrait zu machen, waren kurz vor der Verzweiflung (auf nettes Zurufen reagierte keiner und auf das folgende nicht nette auch nicht). Dann endlich erbarmte sich jemand, schnappte sich das Megafon und sorgte für Ordnung ...

Die Maschine will in Szene gesetzt werden:

Die nächste schöne Lok folgte bald auf der Hauptstrecke:

Und begegnete einer Artgenossin:


Nachdem zwei Einfahrten des Dampfzuges schon zugefahren wurden, war jetzt die letzte Chance bei der Rückfahrt Richtung Hbf. Reichlich verspätet ging der Sonderzug wieder raus, als sich etwas unheilvolles anbahnte:

Oh wie schön, Güterwagen auf dem Ablaufberg, nettes Motiv:

Wäre es jederzeit gewesen. NUR NICHT JETZT!!!
Ohne Worte.

Das Motiv, dass ich hier vorgehatte, wird sich jeder vorstellen können. Die Abfahrt war dann aber ein rein akustisches Erlebnis.
Wenn der einzige Fotograf hier mitliest, der hinter der Moschee auf dem Weg stand: Herzlichen Glückwunsch!
Liebe Grüße an die getroffenen Kollegen.
Fazit: Touri-Veranstaltung, Nein Danke. Für das Museum war das selbstverständlich eine super Sache und sicher gönne ich den Familien mit kleinen Kindern das Erlebnis. Aber nächstes Mal werde ich mich wieder mit netter Gesellschaft auf irgendeinen Bahnsteig oder noch besser irgendwo an die Strecke stellen.
Ich vermute auch, nach der letzten derartigen (und sehr gelungenen) Veranstaltung mit 50 3552 am 15.09.12 waren meine Erwartungen als Fotograf mit etwas Motivanspruch einfach viel zu hoch.


Nachdenkliche Grüße
Christian