Rheingau: ehem. Bk Bartholomae km 59.08

Antworten
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9658
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Rheingau: ehem. Bk Bartholomae km 59.08

Beitrag von eta176 »

Heute hab ich es im Rahmen eines Geisenheim-Besuches auf der Rückfahrt über die alte B42
geschafft, mal nach verschiedenen Betriebsstellen an der Rechten Rheinstrecke zu schauen.

Meine ersten Fragen betreffen das nachfolgende Bild des offenbar seit längerem abgebundenen
ex Überholgleises, das vom Ortsende von Geisenheim (FGSM) bis kurz vor den Ortseingang von
Winkel (Oestrich-Winkel) reicht. -
Im Buch über die Eisenbahn-Rheinbrücken ist in der Graphik zur Hindenburgbrücke genau in diesem
Bereich der "Block Bartholomae" (km 59.08) eingezeichnet, zu dem möglicherweise das erst nach
1906/07 angelegte Überholgleis gehörte. (Ein Plan aus dieser Zeit zeigt nur zwei Hauptgleise.)
Namensgebend ist eine kleine, auch heute noch bestehende Kapelle am Ortseingang von Winkel.


Bild
Aus welchem Grund musste bei Halt sofort der Fdl verständigt werden und welcher: FGSM o. FOE?

Ist das Gleis noch einseitig aus Richtung Geisenheim angebunden? (Erst vor kurzem muss es im
Rahmen von Bauarbeiten befahren worden sein, da die Vegetation "platt" und die Schienen "blank".)
PS (falls es jemand weiß und schreiben darf - auch gerne als PN):
Seit wann liegt das Gleis schon brach, ist die Oberleitung abgebaut und der Schaltkasten genau auf
der Trasse platziert worden ?!?

Blick in Richtung Geisenheim (zwischen den Schienen frisch abgebautes, deponiertes Gleismaterial)
Bild

edit: Titel und Inhalt nach Recherchen angepasst
Zuletzt geändert von eta176 am Mo 17. Aug 2009, 19:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: ? Überholgleise Rheingau

Beitrag von Baureihe_141 »

Aus welchem Grund musste bei Halt sofort der Fdl verständigt werden und welcher: FGSM o. FOE?

Das sind die Ausfahrtsignale von Geisenheim, aus diesem Grund wird Geisenheim angefunkt werden.


Ist das Gleis noch einseitig aus Richtung Geisenheim angebunden? (Erst vor kurzem muss es im
Rahmen von Bauarbeiten befahren worden sein, da die Vegetation "platt" und die Schienen "blank".)

Das ist auch von der Weiche in Geisenheim aus nicht mehr möglich, diese wurde auch zurückgebaut.


Seit wann liegt das Gleis schon brach, ist die Oberleitung abgebaut und der Schaltkasten genau auf
der Trasse platziert worden ?!?

Schon mindestens 7 Jahre wird dort schon nicht mehr überholt und das Gleis ist Fahrdrahtlos. Der Kasten kam erst "später". Künftig soll dort wieder überholt werden.


Grüße aus Geisenheim,
Marc (der dort erst am Freitag fotografieren war)
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9658
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: ? Überholgleise Rheingau

Beitrag von eta176 »

Danke Marc für die umgehenden Antworten - vielleicht hast Du zur Ergänzung ein Bild
von der Geisenheimer Seite und dem Ort der dort ausgebauten Weiche ?!? Steht dort
auch noch das ausge-X-te Hauptsignal für die Ausfahrt Ri. Rüdesheim?

Gruß Hans-Peter
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: ? Überholgleise Rheingau

Beitrag von Baureihe_141 »

Nein im Moment hab ich keins zur Hand. An dem Gleis wurde meines Wissens nach nur richtung Oestrich-Winkel überholt, nach Rüdesheim gab es Gleis 3 im Geisenheimer Bahnhofsbereich:

Achtung große Datei (Alte Bearbeitungsversion ohne Komprimierung)
Bild
Hier hängt auch noch Fahrdraht, Gleis wurde etwa 1999 stillgelegt und Weichen rausgerissen.

Für Informationen bezüglich Umbauarbeiten in Geisenheim könnte dieser Beitrag vielleicht interessant für dich sein.
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Antworten