001 128 und 041 253 in KoMo und Bingerbr?ck (1970, 11B)

Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

001 128 und 041 253 in KoMo und Bingerbr?ck (1970, 11B)

Beitrag von Günter T »

Hallo Dampffreunde,

heute drehen wir die Uhr um 35 Jahre zur?ck. Am 8. M?rz 1970 kam die 001 128 mit dem Rheingoldzug des FEK durch Bingerbr?ck, wurde abgekuppelt und kurz zur Bekohlungsanlage im Bw gefahren. An diesem Tage hatten wir dunkles Schneewetter, und an Fahrtaufnahmen war nicht zu denken.

Bild 1: 001 128 in Bingerbr?ck Gleis 1s

Bild


Bild 2: 001 128 im Bw Bingerbr?ck

Bild



Am 26. April 1970 sah ich sie wieder im Bw Koblenz-Mosel. Sie war extra aus Ehrang gekommen und wurde entsprechend gedreht, um einen Sonderzug nach Trier zu ?bernehmen.

Bild 3:

Bild



Bild 4: Kurze Zeit sp?ter rollte der Sonderzug mit der Gremberger 041 253 auf ein Gleis ?stlich des Bahnbetriebswerkes.

Bild


Bild 5: Nach dem Lokwechsel fuhr ich auf dem F?hrerstand der 041 253 zur?ck ins Bw, wo ich dann wegen des d?steren Wetters Schwarzwei?-Aufnahmen machte.

Bild


Bild 6:

Bild


Bild 7:

Bild


Bild 8:

Bild


Bild 9: Und so sah es damals h?ufig am Wochenende in Koblenz-Mosel aus: Der Schuppen und die Freigleise Dampfloks satt! Links im Bild die 082 040.

Bild


Bild 10: Ein kleiner und Nachtrag: Am 27. September 1970 sah ich 001 128 im Bahnbetriebswerk Ehrang auf einem s?d?stlichen Freigleis in traurigem Zustand wieder: Ein Ohr und der Tender fehlten; sie war zwischenzeitlich z-gestellt worden. Es war aber noch nicht der endg?ltige Abschied....

Bild


Bild 11: Bei einem n?chsten Besuch in der Gegend, n?mlich in Konz-Karthaus, am 1. Juni 1971 ein noch deprimierenderes Wiedersehen: 001 128 hauchte gerade ihr Leben aus; und nach einigen Arbeitsstunden w?rden nur noch Schrottteile an die einstmals stolze Lokomotive erinnern.

Bild


Diesmal ein eher d?sterer Bericht, der aber durchaus f?r den Beginn der 70er Jahre "zeitgen?ssisch" war.

Es gr??t euch
G?nter T
Zuletzt geändert von Günter T am Di 8. Nov 2005, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
gsl
Amtmann A11
Beiträge: 767
Registriert: Fr 12. Aug 2005, 21:43

Beitrag von gsl »

Teilweise wirklich schwere Kost aber so tolle Aufnahmen wie die gezeigten von der Sonderfahrt mit 01 128 und 41 253 halten die Erinnerung an die Maschinen gl?cklicherweise wach!! Sch?nen Dank f?r die gelungenen Impressionen :P.


greetz
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo G?nter,

dein Beitrag ist mal wieder klasse, das Warten hat sich gelohnt. Allerdings habe ich 3 Versuche gebraucht, bis alle Bilder sichtbar waren (war bei deinem letzten Beitrag auch so).

Wundersch?ne Erinnerungen an die Dampfzeiten von KoMo und Bingerbr?ck
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Hallo G?nter,

wundersch?ne Bilder, auch wenn es gegen Ende etwas traurig wird.

Und wenn es die Telekom mal schafft, hier in Bingen Stadt DSL anzubieten, wird das Laden dieser Kostbarkeiten ganz fix gehen.

danke!
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo G?nter,
da sind mal wieder Hammerbilder von Dir aufgetaucht! Eine 01 und eine 41 in nahezu Ursprungsausf?hrung (es fehlen ja lediglich die Wagnerbleche) sind immer einen Blick wert. Die Reko 41er der DB wollen mir irgendwie nicht richtig gefallen, ich bin halt die Rekos der Reichsbahn gewohnt :wink:
In einem waren die 41er aber unschlagbar - im Sound!!!!!!!!!! Der war einfach genial!

Gru?
Henning
gt

Beitrag von gt »

Fr?her als Sch?ler habe ich sehr gern Flipper gespielt und war da auch sehr gut drin. Wenn ich den ?berstrapaziert habe erschien da das Wort "tilt". Beim Betrachten deiner Bilder, lieber G?nter, f?hle ich mich im angehehmen Sinne im Moment auch so.


Gr??e

Gerd
Donnersberger

Beitrag von Donnersberger »

Wirklich sehr interessant Danke

Gru? vom Donnersberger Michael :D
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Kann mich da nur dem Lob der anderen anschlie?en. Einfach atemberaubend.
Gruß: Schimi
Antworten