Zeit hin oder her. Die vielen Pendler, egal, ob Berufstätige, Schüler oder sonstige und andere Vielfahrer haben sich das Leid schon wochenlang angesehen.
Auch ich fahre oft (von Bonn bzw Remagen) gen Köln bzw Koblenz und leider habe ich bisher noch nicht eine pünktliche und zuverlässige Fahrt nach Plan verzeichnen können! Das war zu DB Zeiten besser.
Ich bin auch auf der Strecke unterwegs, und meide den TR zwar aus den genannten Gründen, wenn möglich, doch von 4 TR-Zügen waren 3 pünktlich. Bei der DB war die Quote auch nicht wesentlich besser.
Da wußte ich wenigstens, daß der Zug pünktlich kommen wird und ich auch Sitzen kann - was ich von der TR nicht behaupten kann.
Pünktlich: auch nicht immer. Sitzen: Ja, fast immer.
Eine große Lotterie: Ist der Zug pünktlich oder nicht? Zweiteilig oder darf ich gemütlich stehen? Werde ich meine Anschlüsse erreichen? Wobei ich letztere Frage durchaus mit "ja" beantworten kann - leider aber ne Stunde später...
Das ist in der Tat eine Frage, die mich ebenso beschäftigt. Leider keine Information über Verspätungen (s. o.).
Wer schlau ist, versucht seine Fahrten so gut es geht auf die RB30, RB48 oder den RE5 umzulegen. Was mir leider am Wochenende kaum möglich ist.
Das mache ich in der Tat inzwischen auch so. Zwischen Köln und Bonn fahre ich oft lieber wieder mit der Linie 16. Da bekomme ich immer einen Sitzplatz, und sie ist ziemlich pünktlich.
Den Kunden interessiert es nicht, ob das Angebot irgendwann mal besser sein wird, als das vorherige von der Bahn. Was zählt ist jetzt. Und da sehen wohl vielen Pendler eindeutig defizite. Einem herkömmlichen Kunden ist es auch egal, ob das Unternehmen nun schon 10 Jahre oder erst 10 Tage fährt (zumal die TR ja vorher schon nach Mayen und Lautern fuhr) - er sieht, er kommt oft nicht pünktlich ans Ziel.
So ist es. Die MRB hatte ja Zeit genug, sich vorzubereiten auf den Start. Dann müsste es eigentlich besser klappen.
Meinem Vater kann ich nur Recht geben: Er hat sich schon nach den ersten 2000m im "Raumwunder*" die von ihm so genannten "besseren S-Bahnen" zurückgewünscht.
Ich auch. Mit 187 cm Körpergröße sitzt man im TR sehr unbequem. Früher konnte ich die Beine besser ausstrecken. Wäre der Abstand größer, wäre es schon viel besser.