Beiträge zum Bereich TAUNUS

Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beiträge zum Bereich TAUNUS

Beitrag von Günter T »

Lieber Ralf,

gefragt ist hier nicht "Tiernahrung", sondern "Taunus" (unsere Ostgebiete)!
Stell' deinen Wahlkampf um, und schon sind dir 20 % Stimmenanteil sicher :lol: :lol: :lol: .

Ob das aber reicht, dich zum R?uberhauptmann zu w?hlen?
Ich glaub's eigentlich nicht, weil du nicht brutal genug bist; und das muss man im Showgesch?ft sein.

Die alte Regierung ist noch lange nicht verschlissen.....

Es gr??t dich
G?nter
hansdampf

Beitr?ge ?ber den Taunus

Beitrag von hansdampf »

Hallo Taunus-Interessierte,

ich bin zwar noch recht neu hier, aber schon ein "alter Hase". Auch ich habe - zuerst als Mitleser - hier etwas mitbekommen, nicht jedoch die heftigen Sachen. Als ich hier erstmals reingeschaut habe, war es schon gel?scht - und das ist auch gut so!

Ich hoffe, dass sich alle "Schreiberlinge" hier zusammennehmen, denn ich habe mich nicht registrieren lassen, damit ich nach wenigen Tagen oder Wochen keine Lust mehr zum Lesen habe. Die Wogen haben sich ja scheinbar schon erheblich gegl?ttet, doch kann ich den Admin verstehen, wenn er noch etwas wartet. Lasst ihm die Zeit, damit er selber sieht, ob hier wieder vern?nftige Verh?ltnisse herrschen.

Ich kann den Admin gut verstehen - auch ich habe einiges in einem Verein erlebt und bin froh, dass auch dort wieder ruhiger gearbeitet wird. Dann macht die Mitarbeit wieder viel mehr Spa?!

Und das wollen wir doch alle, oder?

Mit freundlichen Eisenbahner-Gr??en
Hansdampf
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Hans,

mit deinem Statement hast du recht; ich f?ge dem inhaltlich nichts hinzu.

Die Meinungen sind ausgetauscht; und jetzt ist es Sache der Forums-Verantwortlichen, zu gegebener Zeit den Vorgang erneut zu bewerten und abzuschlie?en.

Auch ich w?rde hier gerne bald wieder - in entspannter Form - ?ber die Bahnen im Taunus berichten und informiert werden.

Es gr??t
G?nter
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Beitrag von Ulrich Neumann »

Wenn es beim Taunusverbot bleibt, m??te jeder Beitrag von der rechten Rheinseite und der linken Lahntalbahn gel?scht werden, weil dies der geografische Taunus ist - dumm nicht wahr.
Was auch immer im Aartal los ist/war, sollte dann das Verbot nicht dieser Strecke gelten?
Gr??e aus dem verschneiten Wirges
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Benutzeravatar
Bad Camberger
Oberrat A14
Beiträge: 2289
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08

Beitrag von Bad Camberger »

Um es mal f?r immer klar zu stellen.

Nicht, dass hier Ger?chte entstehen, es h?tten sich die zwei Betreiber der Aartalbahn ( Nassauische Touristikbahn e.V. und Arbeitskreis Aartalbahn) angefeindet! Beide Vereine verstehen sich gut und f?hrern auch zusammen Veranstaltungen zusammen durch! N?chste Veranstaltung ist ?brigens das Bahnhofsfest Kettenbach, wo auch die NTB mit einem Stand vorhanden ist! In Zukunft werden NTB und AKA noch besser zusammenarbeiten, um die gesamte Strecke zwischen Wiesbaden und Diez flott zu kriegen! :-)

Es hat nichts mit der Aartalbahn, den Vereinen und der Zunkunft der Strecke zu tun!

Es gab ausgerechnet in einem Aartalbahnthreat eine Auseinandersetzung zwischen zwei Personen, die aber genau so gut auch im Moselforum h?tte stattfinden k?nnen.

Deshalb ist ein Aartalbahnverbot genauso sinnlos wie ein Taunusverbot! :roll:

Bad Camberger
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

Was hier wie und wo sinnlos ist, habe noch immer ICH als Betreiber dieser Seiten zu entscheiden.

Solange im HINTERGRUND dar?ber noch gesprochen wird, so d?rfen wir wohl von Euch verlangen das ihr hier die Suppe nicht unn?tigt anfangt zu kochen. Die beiden angesprochenen Vereine haben mit dem aktuellen Sachverhalt recht wenig zu tun.

Wir sind halt immer der Meinung das erst gesprochen werden sollte, BEVOR auf die Spatzen geschossen wird.
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Re: Tsch?ss

Beitrag von Henning »

vectus hat geschrieben:Da sieht man es wieder, zwei streiten sich und anstelle es mit Ihnen zu kl?ren werden andere mit hineingezogen. Wie ich schon mal erw?hnte, liegt die rechte Rheinstrecke ebenfalls im Taunus, zumindest zwischen Wiesbaden und Niederlahnstein. Unser Admin hat wohl keinen Atlas, daher nun meine Konsequenz, ich verlasse das Forum. DSO Niveau unterst?tze ich nun mal nicht und da hier nicht gleichbehandelt wird, wie auch "Der Wirgeser" es noch mal erw?hnte, ziehe ich nun auch meine Konsequenz.

Es gr??te Norman
Hallo Norman,
um es noch einmal klarzustellen, indem dem Forenbetreiber, der mit dem Zwischenfall nichts zu tun hatte, mit einer Anzeige gedroht wurde, hat das auch Konsequenzen f?r das gesamte Forum!!! Es gibt auch noch einen anderen Weg, wir schlie?en das Forum komplett, dann kann sich auch niemand mehr dar?ber aufregen!
Zuletzt geändert von Henning am Mi 9. Apr 2008, 16:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
hansdampf

Leute, bitte ruhig bleiben ...

Beitrag von hansdampf »

Hallo Forenmitglieder,

bitte bleibt doch mal ruhig und lasst den "Chefs" etwas mehr Zeit! Es ist doch bis jetzt kaum Zeit vergangen seit den unr?hnlichen Begebenheiten.

Auch ich habe gro?es Interesse daran, wieder etwas in einer "Rubrik" Taunus lesen und schreiben zu k?nnen. Daher habe auch ich Geduld und lasse den Leuten weiterhin Zeit. Wenn man immer und immer wieder dr?ngelt, haben die Verantwortlichen sicher nicht die Lust, ruckzuck zu handeln.

Also Leute, bitte etwas Geduld - es ist doch genau die richtige Jahreszeit, um "etwas Gras dar?ber wachsen zu lassen". Bei mir vor dem Haus w?chst es schon ganz ordentlich :wink: !

?brigens: Kann Greg (G aus W) nicht mittlerweile was Positives berichten :D ?

Freundliche Gr??e
von Hansdampf :shock:
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

vectus hat geschrieben:Jaja, immer diese sch?nschreiber. Nochmal, nehmt euch mal nen Atlas in die Hand und sucht mal den Taunus.

Im ?brigen wenn ein Admin angeblich ne anzeige bekommt, dann doch wegen eines Beitrags, und nicht wegen einer ganzen Region. Der Beitrag h?tte gel?scht werden k?nnen und das wars. Hier spielt sich ein Admin als ganz gro?er Boss auf und dies Unterst?tze ich nicht. Wenn ihr das anders seht, dann lasst euch doch Blenden!
Was sollen diese Beleidigungen? Wenn das in einen anderen Bereich geschehen w?re, dann w?re diese Rubrik ebenfalls vom Forum ausgeschlossen worden, das haben Markus bzw. Gregor bereits in einen anderen Beitrag geschrieben. Solange hier diese Diskussionen nicht aufh?ren, wird sich auch in dem Bereich Taunus nichts tun! Ich werde Deinen Wunsch aber nachkommen und Deinen Account l?schen, wenn Du hier nicht mehr teilnehmen m?chtest. Du kannst gerne ein eigenes Forum auf die Beine stellen, mit allen Rechten, Pflichten und Kosten, die so etwas verursacht - denke da mal dr?ber nach!!!
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Gregor Schaab
Amtsrat A12
Beiträge: 1122
Registriert: Mi 16. Mär 2005, 12:14
Kontaktdaten:

Beitrag von Gregor Schaab »

vectus hat geschrieben:Jaja, immer diese sch?nschreiber. Nochmal, nehmt euch mal nen Atlas in die Hand und sucht mal den Taunus.

Im ?brigen wenn ein Admin angeblich ne anzeige bekommt, dann doch wegen eines Beitrags, und nicht wegen einer ganzen Region. Der Beitrag h?tte gel?scht werden k?nnen und das wars. Hier spielt sich ein Admin als ganz gro?er Boss auf und dies Unterst?tze ich nicht. Wenn ihr das anders seht, dann lasst euch doch Blenden!
Falls Du lieber "vectus" es noch nicht mitbekommen hast, so haben wir den Bereich "Taunus" zu allerletzt mit in unser Forum aufgenommen. Dort existierten die Bereiche "Lahnstecke" und "rechte Rheinstrecke" schon lange davor.

Ich habe mit Deinem Beitrag erst Recht die Nase vom "Taunus" nun endg?ltig voll und kann nur vorschlagen das die Nutzer aus diesem Bereich sich bitte ein EIGENES Forum aufbauen sollen. Ich werde MEIN PRIVATES GELD nicht weiter in diese Region verpulvern.

Damit ist diese Region nun f?r mich abgehakt. Wenn man noch nicht einmal Zeit zum Abw?gen erh?lt, dann ist es mit diesem Thema erledigt.

Dem Wunsch des Users "vectus" kommen wir mit einer Sperre gerne entgegen (Die hat Henning ja schon verh?ngt). Vielen Dank f?r Deine Anwesenheit hier im Forum.

Gerade solche Menschen sind die, die auch bei DSO das Level total herunter gezogen haben.
Gregor

heiße zwar nicht Chef, bin es hier aber *grins*
- besucht auch:
www.revisionsdaten.de - Die Fahrzeugdatenbank im Internet
Antworten