Brexbachtalbahn 1984-1987 (2/2 m10B)

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Brexbachtalbahn 1984-1987 (2/2 m10B)

Beitrag von Günter T »

Hallo Freunde der Brexbachtalbahn,

nun zum 2. Teil der Erg?nzung zu Gerds gro?artiger Serie und den weiteren Zugaben.



Bild 1:

Wie angek?ndigt, ein kleiner Abstecher auf die in Grenzau abzweigende Bahn nach H?hr-Grenzhausen.
Andreas und ich erwischten dort am 16. Juni 1986 die 213 338 im damaligen Endbahnhof beim Rangieren.

Bild





Bild 2:

Die Szenerie als ?berblick von einer Br?cke.

Bild





Bild 3:

Hier noch ein Bild aus der N?he vom abfahrbereiten Zug.

Bild
Foto: Andreas Tscharn





Bild 4:

Zur?ck an die Brexbachtalbahn:
An diesem Mittag rollte auch die 212 121 mit einem Tonzug durch Grenzau.

Bild




Bild 5:

Der Haltepunkt Hundsdorf am 13. August 1987 mit dem 6835 nach Siershahn.

Bild




Bild 6:

Am 16. Juni 1986 fahren westlich Ransbach am B? Hundsdorfer Stra?e der 798 776 sowie der 998 918 als 6821 nach Siershahn.

Bild




Bild 7:

Am gleichen B? gegen Abend die andere Blickrichtung mit interessanter Kulisse:
798 745, 998 917 und 998 884 als talw?rts fahrendem 6842 ; am Zugschluss die 212 204).

Bild




Bild 8:

Ransbach (Westerwald) am Morgen des 16.06.1986:
998 913, 998 302 sowie 798 658 mit dem 6810 ins Rheintal.

Bild





Bild 9:

Am Nachmittag sah's an diesem Tage in Ransbach so aus:
798 823 und 998 800 als 6830 mit Fahrtrichtung Neuwied.
Auch dieser Bahnhof wies damals Arbeitspl?tze auf ....

Bild





Bild 10:

Abschlie?end ein Bild von der s?dlichen Ausfahrt Siershahn, wo sich die Strecken nach Montabaur (vorn) und Engers (hinten) trennen.
Am Morgen des 16. Juni 1986 rollt die 5-teilige Garnitur des 6804 - am Schluss der Einheit der 798 726 - talw?rts.
Die Gleisverzweigung hinter dem Hp0 zeigenden Signal geh?rt zur Au?enstelle Siershahn, fr?her ein Lokomotivbahnhof mit Drehscheibe und Lokschuppen.

Bild



Wenn ich jetzt aktuelle Bilder der Brextalbahn sehe, kommen sie mir wie ein b?ser Traum vor ....


Es gr??t euch
G?nter
Zuletzt geändert von Günter T am Di 19. Sep 2006, 08:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Der Kowelenzer
Oberinspektor A10
Beiträge: 568
Registriert: So 24. Jul 2005, 16:04

Beitrag von Der Kowelenzer »

Hallo G?nther,

wie so oft hei?t es...... Je sp?ter der Abend, desto schwelgender die Erinnerungen...

Wenn ich ?berlege, da? ich von 1984 bis 1987 keine 100 Meter vom Sayner Bahnhof meine
Bauzeichner-Lehre gemacht habe......und auch schon motorisiert war.....(wenn auch der
79er Scirocco schon bei Nebel anfing zu rosten)...

Ich habe in den drei Jahren kein einziges Foto gemacht, aber daf?r haben wir ja euch "Veteranen" im Forum.

Klasse Bilder, danke,

Detlef
gt

Beitrag von gt »

Lieber G?nter :!: :!: :!: ,

eigentlich wollte ich gerade ins Bett gehen, aber dann habe ich doch noch mal schnell auf "Damals" geklickt. Und dann der Schock des Abends :D :D. Nach deinen zwei Beitr?gen, mit Andreas und deinen Bildern, f?llt mir das mit dem Bett doch etwas schwer.
Welch eine herrliche Erg?nzung zur Brex.
Das schau ich mir jetzt nochmal an... und 1986 noch eine rote in H?hr mit Bahnsteig links...

Gibt es auch f?r den Tr?ummodus einen Smilie :?:

Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Beitrag von Der_Bopparder »

Hallo G?nter,

was soll ich sagen: Schienenbusse satt, garniert mit Bildern vom Steckdosen-IC, der Bergziegen-V100 und der M?dchen-f?r-alles-V100!

Einfach toll!

Danke f?r die sch?nen Erinnerungen an die tollen 80er Jahre. :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1773
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Herrlicher Doppel-Beitrag ....

Beitrag von Andreas T »

Hallo G?nter,

wenn ich deine Bilder sehe, kommen alle die Erinnerungen an diese Touren wieder zum Vorschein. Neben den visuellen Eindr?cken ist da auch der Sound der r?hrenden, bergw?rts fahrenden Schienenbusse, die Einsamkeit des fr?heren Hp Brexbachtal, der Imbiss am "Einkaufszentrum" am Bahn?bergang Ransbach, die nassen Hosenbeine nach Durchquerung morgentlich tautriefender Wiesen, .....

Das sind halt Eindr?cke, die man zwischen Horden von Eisenbahnfotografen anl?sslich von Sonderfahrt nicht gewinnen kann.

Herzlich

Andreas T

P.S.: Nachdem die "altehrw?rdigen W?rdentr?ger" :wink: ihre Bilder gezeigt haben, denke ich mir, k?nnte ich jetzt gelegentlich auch meine Reste zeigen .....
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Andreas,

die "Altehrw?rdigen", zuvorderst Gerd und Wolfgang, haben ihr Pulver noch lange nicht verschossen! :D :D :D
Dennoch solltest du dich nicht mit Erg?nzungen zur?ckhalten.
Im ?brigen bist du ja auch nicht mehr der Allerj?ngste. :wink:

Da ich deine Bilder von der Brex kenne, besteht jetzt wirklich Anlass zur Vorfreude. Im Gegensatz zu dir war ich ja eigentlich an dieser Strecke nur auf der Durchreise (mit Ausnahme des 16.06.86).



Es gr??t dich
G?nter
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: Herrlicher Doppel-Beitrag ....

Beitrag von Der_Bopparder »

Andreas T hat geschrieben:Hallo G?nter,

wenn ich deine Bilder sehe, kommen alle die Erinnerungen an diese Touren wieder zum Vorschein. Neben den visuellen Eindr?cken ist da auch der Sound der r?hrenden, bergw?rts fahrenden Schienenbusse, die Einsamkeit des fr?heren Hp Brexbachtal, der Imbiss am "Einkaufszentrum" am Bahn?bergang Ransbach, die nassen Hosenbeine nach Durchquerung morgentlich tautriefender Wiesen, .....

Das sind halt Eindr?cke, die man zwischen Horden von Eisenbahnfotografen anl?sslich von Sonderfahrt nicht gewinnen kann.

Herzlich

Andreas T

P.S.: Nachdem die "altehrw?rdigen W?rdentr?ger" :wink: ihre Bilder gezeigt haben, denke ich mir, k?nnte ich jetzt gelegentlich auch meine Reste zeigen .....
Hallo Andreas,

die von Dir beschriebenen Eindr?cke fand ich in den 80er und 90er Jahren auch toll. Heute vermisse ich vor allem die Ruhe! Selbst im eher ruhigen M?hltal/M?rderbachtal bei Boppard kann man heute nicht mehr in Ruhe einen Zug fotografieren, weil garantiert entweder ein dr?hnendes Auto oder noch schlimmer: ein dr?hnendes Flugzeug im Landeanflug zum Hahn jegliche Ruhe zerst?rt. Das war vor zwanzig Jahren (zumindest ist mein Eindruck so) noch etwas anders.

P.S.: Auf Deine "Reste" bin ich sehr gespannt :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

G?nter T hat geschrieben: die "Altehrw?rdigen", zuvorderst Gerd und Wolfgang, haben ihr Pulver noch lange nicht verschossen! :D :D :D
Dennoch solltest du dich nicht mit Erg?nzungen zur?ckhalten.
Im ?brigen bist du ja auch nicht mehr der Allerj?ngste. :wink:

Da ich deine Bilder von der Brex kenne, besteht jetzt wirklich Anlass zur Vorfreude. Im Gegensatz zu dir war ich ja eigentlich an dieser Strecke nur auf der Durchreise (mit Ausnahme des 16.06.86).



Es gr??t dich
G?nter
Hallo G?nter,
Hallo Andreas

erst einmal recht herzlichen Dank f?r diesen tollen Beitrag. Sich ?ber die Qualit?t auszulassen, hie?e wohl Eulen nach Athen zu tragen. Leider muss ich aber G?nters Hoffnung auf mehr von meiner Seite dementieren, da ich wirklich nur die Handvoll Bilder vom Bahnbetrieb in der Brex gemacht habe. 1984 ging ich beruflich nach Frankfurt und von da an waren Fotos im Raum Koblenz nur noch sehr eingeschr?nkt m?glich.

Indes ich besitze noch eine reichhaltige Bildersammlung von Michael Haubner und Gerd Herfeld, mit denen ich auch seit 30 Jahre freundschaftlich verbunden bin. Ich habe die Erlaubnis, die Fotos hier im Forum zu zeigen. Wird aber ein paar Tage dauern.
Somit gibt es nun nicht nur die Vorfreude auf den n?chsten Beitrag von Andreas. :lol:

In froher Erwartung auf das, was noch kommt und
Antworten