Hallo Westerwaldfreunde, ( Brex, die 5te, 7 B. und ein Scan)

Historisches aus unserer Region
Antworten
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo Gerd,
mach mal ruhig weiter! Die V100 habe ich irgendwie verschlafen :-(
... und die Strecke auch :oops:
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
gt

Beitrag von gt »

Henning hat geschrieben:Hallo Gerd,
mach mal ruhig weiter! Die V100 habe ich irgendwie verschlafen :-(
... und die Strecke auch :oops:
Hallo Henning,

kein Problem :!:
Bei irgendeinem anderen Beitrag von dir ist bei mir der Eindruck entstanden, das du schon wieder Urlaub hast. Das hat den Vorteil, das du dir die Bilder auch in Ruhe betrachten kannst :) :)


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Gerd,

Bilder vom Sayner Viadukt sind immer wieder sch?n; ich kann mich daran nicht sattsehen.
Diesmal war aber die R?ckseite des Grenzauer Bahnhofs mit dem Gleis nach Hillscheid der echte Hingucker. Auf die Idee, auch dort mal ein Foto zu machen, sind die Wenigsten gekommen.

Es gr??t
G?nter
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Ralf1972 hat geschrieben:Habt ihr eigendlich als kleine Buben Bremszettel gesammelt?

Geile Fotos Gerd!
@Gerd, der Beurteilung von Ralf kann ich uneingeschr?nkt zustimmen. Leider war ich nur einmal fotografisch in der Brex aktiv.

@Ralf: ich habe fast alles gesammelt, was mich interessierte. Auch Bremszettel, wenn noch welche in abgestellten Loks ?brig waren oder Buchfahrpl?ne, die irgendwo herrenlos herumlagen.
Ich habe im gro?en Stil Fahrkarten gesammelt. Die wurden damals dort wo fr?her mal die Bahnsteig-Sperren waren, in einen Abfalleimer geworfen. Mit ner Grillzange (ich hatte halt nix besseres und meine Mutter durfte es auch nicht wissen) habe ich dann die Pappkarten herausgezogen. Irgendwann hatte ich dann mal einen gro?en Schuhkarton voll mit dem Kram.

Das gr??te bzw. schwerste was ich gesammelt habe, ist ein km-Stein der Strecke Aschaffenburg - H?chst(Odenwald). Nicht so ein Betonklotz, sondern noch original von der KBStE aus Sandstein. Der lag tats?chlich bei Abbau der Reststrecke nach Gro?ostheim mitten auf dem Fahrradweg und ich w?re fast dr?ber gefahren. :lol:
Also kurzentschlosssen zusammen mit meiner Frau ins Auto gewuchtet und bei mir auf der Terasse nach der gr?ndlicher Wiederaufbereitung aufgestellt. So hat halt jeder sein Hobby.
?ber die ?brigen Sammlerst?cke schweige ich besser. Die Sammelleidenschaft blieb jedoch bis heute irgendwie erhalten. Nur ne Dampflok habe ich bisher noch nie irgendwo herrenlos auffinden k?nnen :lol: :wink:
OliBoe
Hauptschaffner A4
Beiträge: 114
Registriert: Mo 6. Mär 2006, 00:49
Kontaktdaten:

Beitrag von OliBoe »

Hi,
bitte nicht steinigen...
Aber ich finde ozeanblau/beige steht der V100 fast noch mehr als das "normale" rot. Eine der wenigen Loks, die in diesem Farbschema "gewinnen"...

lg,
Oliver
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1773
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Hoch interessant

Beitrag von Andreas T »

Hallo,

auch wenn ich Sonderfahrtbildern nicht ganz so viel abgewinnen kann wie Planbetrieb: Ich freue mich ?ber jeden neuen Beitrag, welcher die Brexbach-Strecke zeigt. Die war einfach Klasse.

Und an G?nter gerichtet: Ich gehe davon aus, dass du unsere (wenigen) Bilder mit roter 213 aus H?hr-Grenzhausen einstellen wirst.


Herzlich

Andreas T
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Andreas
und die ?brigen Brexbachtal-Freunde,

ja, ich werde einige Bilder - zumeist vom Juni 1986 - einstellen, wenn Gerd diesen Zeitraum dargestellt hat.

Es gr??t euch
G?nter
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2868
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Hallo Gerd, sehr sch?ne Bilder. Die Farbgebung in oceanblau /beige finde ich ja richtig klasse. Gef?llt mir bei der V100 und der V160 sogar noch besser als altrot.
Gruß: Schimi
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Hallo Gerd!

Wie auch die anderen Teile Deiner Brex-Serie habe ich auch diesen sehr genossen und freue mich schon auf die Fortsetzung!

Und was ozeanblau-beige V100 betrifft, so finde ich diese Farbgebung ebenfalls sehr gelungen an dieser Baureihe. Nicht umsonst ist meine blau-beige Roco-212 der heimliche Star in meiner V100-Sammlung :D

Viele Gr??e, Sven
Der Schlosser
Betriebsassistent A5
Beiträge: 154
Registriert: Fr 23. Sep 2005, 20:02

Toller Beitrag

Beitrag von Der Schlosser »

Hallo Forengemeinde, hallo Gerd,

wieder einmal ist hier ein Beitrag entstanden, der seines gleichen sucht.Gekonnt informativ, mit sehr sch?nen Motiven der Brex (und 213 in blau/beige!!!!), wird hier eine Zeitreise unternommen, die leider unwiederbringbar ist.Da ich in den Achzigern mehrmals die Strecke bereisen konnte, bin ich immer wieder fasziniert von Deiner Motivauswahl.
Ich trage mich schon seit einiger Zeit, noch einmal diese Strecke zu besuchen.Ich denke aber, dass wird wohl ein schockierender Anblick werden.Wohl etwa derart, wie er schon von Marcus FBKG(?) von der Hunsr?ckstrecke Hermeskeil-Morbach hier im Forum gezeigt wurde.
Aber was soll?s........, was bleibt, sind die sch?nen Erinnerungen und die herrlichen Fotos, die der Eine oder Andere aufgenommen hat und Dank dieses Forums f?r uns alle zug?nglich gemacht werden.
Meinen herzlichen Dank auch an alle "Anderen" die hier ihre privaten "Schatzkisten" ?ffnen und uns alle immer wieder in erstaunen versetzen......weiter so.

Es gr??t Euch

Franz Heyer
gt

Re: Toller Beitrag

Beitrag von gt »

Der Schlosser hat geschrieben: ...noch einmal diese Strecke zu besuchen.Ich denke aber, dass wird wohl ein schockierender Anblick werden.
Hallo Franz,

genau das ist der Grund, warum ich mir das zumindest mal z. Z. nicht antue. Daf?r bin ich mit der Strecke zu sehr verbunden und beim Scannen und anschlie?endem Betrachten der Dias kam schon mal ein vergessener Gedankengang auf. Jeder von uns hat auch Erinnerungen im Kopf und m?chte sie (vielleicht) so erhalten.


Beste Gr??e

Gerd
Antworten