Ortsumgehung Bad Camberg

Benutzeravatar
norman.friedrichsen
Hauptsekretär A8
Beiträge: 303
Registriert: So 27. Sep 2009, 09:50

Re: Ortsumgehung Bad Camberg

Beitrag von norman.friedrichsen »

Damit alle wissen, um was es geht, hier mal ein Foto der
dieses Wochenende einzuschiebenden Brücke:

Bild


Auch wurde in den letzten Tagen viel Schotter mit dem LKW angeliefert

Bild



War nicht eigentlich angedacht, beide Brücken in einer Sperrpause einzusetzen? Für die zweite muss ja noch einmal die Strecke gesperrt werden

Bild
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9772
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Einschub EÜ Erbach "wg Verzögerungen im Betriebsablauf" ...??

Beitrag von eta176 »

Infos zur Sperrung:
Beim RMV hat man sich jetzt doch dazu durchringen können, die Angaben zur Baustelle
( inkl. korrigierten pdf-Fahrplan u. HLB) auch bei den "Verkehrsmeldungen" einzustellen.

Zuvor war das nur unter "Startseite RMV > Über uns > Der RMV > RMV aktuell" zu finden:
https://www.rmv.de/c/de/ueber-uns/der-r ... ev-17-2610

Hallo Norman,
Danke für die aktuellen Aufnahmen aus exklusiver Perspektive :P Mich erstaunt, dass
für die erforderlichen Gleitbahnen noch keine baulichen Vorbereitungen getroffen wur-
den, denn sie werden den angeblich rund 3400 Tonen schweren Baukörper vorher nicht
um mehr als einen oder zwei Meter anheben ?!?
Ja, der Einschub beider Brücken war zum selben Zeitpunkt geplant. Weder von der DB
noch Hessen Mobil gab es - trotz Anfrage - eine Erläuterung/Antwort zu den Gründen
der zeitlichen Verschiebung für die Erbacher Stabbogenbrücke. Dort scheinen die bei-
den Widerlagern bislang nur gegründet worden zu sein, die eigentlichen Auflager für
den Brückenträger fehlen aber noch.
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Das Regionalbüro Westhessen von Hessen Mobil - Straßen- und Verkehrsmanagement - versandte
am Freitagmorgen, 17.10.25 (= Beginn der Sperrung) folgende Presse-Info:

Bahnbrücke wird am Dienstag, 21. Oktober, in den Bahndamm eingeschoben
Beim Bau der Ortsumgehung von Bad Camberg, Erbach und Würges ( Bundesstraße 8 ) steht
der nächste wichtige Meilenstein kurz bevor: Die neue Eisenbahnbrücke über die zukünftige
B 8 bei Würges wird am Dienstag, 21. Oktober, in den Bahndamm eingeschoben. In den ver-
gangenen Monaten ist sie neben der Bahnstrecke gebaut worden und wird nun an ihre end-
gültige Position gebracht. Der Neubau der Brücke ist ein Teilprojekt für die neue, rund sechs-
einhalb Kilometer lange Ortsumgehung. Die Umgehung wird die Bürgerinnen und Bürger von
der derzeit hohen Verkehrs- und Immissionsbelastung erheblich entlasten.
Für den Verschub wird die tonnenschwere Stahlbeton-Rahmenbrücke zunächst mithilfe von
Hydraulikpressen angehoben und auf sogenannten Verschub-Bahnen horizontal an die richtige
Stelle bewegt. Im Anschluss wird die gesamte Verschub-Technik abgebaut sowie der Bahndamm
wieder geschlossen und die Bahntechnik mitsamt Gleisen ergänzt.
Die Brücke neben den Gleisen zu bauen hatte den Vorteil, dass der dortige Bahnverkehr wäh-
rend der Arbeiten ohne Beeinträchtigungen weiterlaufen konnte. Um die Brücke nun in den
Bahndamm einschieben zu können, ist eine Sperrpause der Deutschen Bahn nötig. Wie die
Bahn bereits informiert hat, gilt diese vom heutigen Fr., 17. Okt., bis Samstag, 25. Oktober.
Der eigentl. Verschub der Brücke erfolgt nach vorbereitenden Arbeiten am Di., 21. Oktober.
...
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9772
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Freigabe mit vier Tagen Verspätung erst ab Mittwoch ...

Beitrag von eta176 »

Was sich schon beim geplanten Verschub am Di. 21.10. abzeichnete, wird nun Realität:
Die für Sa. 25.10.2025 (04:00 Uhr) geplante Aufhebung der Totalsperrung kann von der
Firma Leonhard Weiss nicht eingehalten werden. Nun soll erst ab Mittwoch, 29.10.25
die durchgehende Verbindung wieder befahrbar sein. Dazu gibt es bislang aber nur den
nachfolgenden Hinweis bei den elektronischen Auskünften:

"Auf der RE20, RB 22 und RE 20 zwischen Niedernhausen(Taunus) und Bad Camberg
vom 17.10. bis zum [Mi.] 29.10.2025 in den frühen Morgenstunden kommt es zu
Teilausfällen und Ersatzverkehr. Grund dafür sind Bauarbeiten. Die Fahrplanänderun-
gen zu dieser Baumaßnahme sind in die Online-Fahrplanauskünfte eingearbeitet. Ein
Ersatzverkehr mit Bussen ist eingerichtet. [...]"

:arrow: Fortsetzung vom Fr. 24.10.2025, 17:30 Uhr:
Während von der DB-Pressestelle eine Rückmeldung heute erst um 15:18 Uhr eintraf:

Wegen Verzögerungen beim Einschub des Brückenbauwerks muss die bestehende Streckensperrung
leider verlängert werden. Nachdem das Bauwerk nun in die Endlage gebracht werden konnte, stehen
noch Restarbeiten zur Fertigstellung der Maßnahme an.
Bis einschließlich Dienstag (28.10.) wird daher ein Schienenersatzverkehr eingerichtet.
Ab Mittwoch kann nach aktuellem Stand dann der Regelbetrieb auf der Strecke wieder aufgenommen
werden.


... informiert DB Regio bei den Fahrplanauskünften wie folgt:

Auf der RE20, RB 22 und RE 20 zwischen Idstein(Taunus) und Bad Camberg vom 17.10.,
außerplanmäßig verlängert bis zum 29.10.25, in den frühen Morgenstunden kommt es
zu Teilausfällen und Ersatzverkehr. Grund dafür sind Bauarbeiten.
Die Fahrplanänderungen zu dieser Baumaßnahme sind in die Online-Fahrplanauskünfte
eingearbeitet. Ein Ersatzverkehr mit Bussen zwischen Idstein(Taunus) und Bad Camberg
ist eingerichtet.
Zusätzlich zu den bereits geplanten Fahrten werden, aufgrund von Sportveranstaltungen
in Frankfurt am Main, zusätzliche Fahrten am 25. und 26.10.25 eingerichtet.

Die Mitnahme von Fahrrädern ist in den Bussen aus Platzgründen nicht möglich.


[HLB] RB 21
Für die zwischen Limburg und Niedernhausen am Mo und Di ausfallenden Züge der RB21
hatte die HLB schon am Freitagmittag eine aktuelle Fahrplan-Version online gestellt ...
.
Antworten