Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Antworten
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1772
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Beitrag von Andreas T »

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

dass der im Westerwald gelegen Bahnhof von Wilsenroth auch dank seines gepflegten Bahnhofs und den dortigen Formsignalen den Eindruck eines "Museumsbahnhofs" erweckt, har sich mittlerweile herumgesprochen. Nur dass hier - zumindest während der Woche - zeitweise echter Hochbetrieb herrscht, mit einem annähernden 30-Minuten-Takt, steht einem Charakter als Museum klar entgegen.

So hatte ich am 17.06.2025 am nördlichen Einfahrsignal genügend Zeit, meinen Blickwinkel so lange zu variieren, bis ich mit der Spiegelung des "Spiegelei" in der Fahrzeugseite endlich zufrieden war - ich habe letztlich sechs Versuche gebraucht.


Bild


Bild

Bild


Bild


Bild


Bild


Zweites Ziel war es, den Bahnhof von Norden her umzusetzen, auch mit Kreuzung. Die Motivsuche hat mir allerdings ein paar Zecken eingebracht, aber mit dem Motiv war ich ganz zufrieden. Zunächst sehen wir alleine HLB 61732.

(Wer wissen will, wie es dort 1987 aussah: https://www.drehscheibe-online.de/galer ... 44197&rv=1 )

Bild

Bild

Bild


Besonders interessierte mich aber die Kreuzung von HLB61776 und HLB 6161773:


Bild



Bild

Bild

Bild

Bild



Bild


Zum Abschluss wollte ich dann noch das Vorsignal zum nördlichen Einfahrsignal erkunden. Dort stellt die Vegetation den Fotografen vor besondere Herausforderungen. Ich habe mich für diese Perspektive entschieden.

Bild

Bild

Bild


Dann ging es wieder nach Hause, es musste noch dringend für das Abendessen eingekauft werden …



Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)
jojo54
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4412
Registriert: Di 7. Aug 2012, 20:30

Danke / Re: Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Beitrag von jojo54 »

Sehr schöner Bilderbogen, vielen Dank für die Bildeinstellung.

Wilsenroth ist immer eine Reise wert. Zumindest so lange, wie diese schönen Motive (noch) möglich sind.

MfG.
jojo54
Peter Jung
Anwärter A1
Beiträge: 4
Registriert: Di 8. Okt 2024, 23:19

Re: Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Beitrag von Peter Jung »

Hallo! Wirklich schöne Aufnahmen!
Das einzige was mir nicht gefällt,ist
das gelbe Gefährt auf den Gleisen(Spaß!)
Ich bin halt ein Dampflokfan!
Vielen Dank für‘s zeigen!
Viele Grüße,
Peter Jung👍🚂
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1772
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Beitrag von Andreas T »

Soll ich die Triebwagen mit Fotoshop in Schwarz umfärben und einen Schornstein draufsetzen :lol: (duck und weg) ?

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)
buraeepp
Obersekretär A7
Beiträge: 269
Registriert: Fr 24. Mai 2019, 09:32
Kontaktdaten:

Re: Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Beitrag von buraeepp »

Sehr schöne Bilder aus dem Westerwald. Das Gelb der Triebwagen der HLB ist ein schöner Farbfleck in der Landschaft, fotografisch sehr gut rübergekommen!
Grüße aus dem Taunus
buraeepp

Mein Fotostream bei flickr: https://www.flickr.com/photos/buraeepp/
Peter Jung
Anwärter A1
Beiträge: 4
Registriert: Di 8. Okt 2024, 23:19

Re: Abendliche Formsignale in Wilsenroth (2025)

Beitrag von Peter Jung »

Hallo Andreas,
gute Idee!Bin auf das Ergebnis gespannt😉🤣
Du brauchst Dich nicht zu verstecken!
Die Bilder sind sehr gut!
Viele Grüße,
Peter Jung👍🚂
Antworten