SPZ 1 in Nassau und Dausenau + Zugaben (5 B.)

Benutzeravatar
Dieselpower
Direktor A15
Beiträge: 2795
Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
Kontaktdaten:

Re: SPZ 1 in Nassau und Dausenau + Zugaben (5 B.)

Beitrag von Dieselpower »

Na dann halt ich aber noch mal bezugnehmend dagegen, und muß zu Horst's Ehrenrettung sagen:

A) Wir leben heute in gesichtslosen Betonklötzen, und wissen nicht, wer zwei Türen weiter wohnt
B) Machen es unseren verweichlichten Körpern durch Verbrennen fossiler Brennstoffe und Kühlen mit hohem Energieaufwand unmöglich, noch gegen irgendwas resistent zu sein
C) Fressen wir die Segnungen moderner Gentechnik und Lebensmittelchemie - teils ohne unser Wissen
D) Tragen wir schwitzige Kunstfasern
E) Laufen wir dank permanenter Onlineaktivität durch Smartphone gegen Laternen, vor Straßenbahnen oder purzeln in Springbrunnen

Wenn das besser ist...okay... :lol:

:mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll: :lol: :lol: 8) 8)

Aber ich hab auch noch was zum Thema zu sagen...
Wußtet Ihr, daß der SPZ1 ursprünglich ein dreiteiliger Triebzug war, wie es bei dem aus der 614er-Serie entstandenen auch war? Allerdings von Plasser&Theurer. Der Fahrantrieb war jedoch der Belastung nicht gewachsen, und so blieb nur noch der Mittelwagen mit der Meßtechnik erhalten, der zwischen eine 218 und den Wittenberger geklatscht wurde...
Ich hatte mal das Vergnügen, bei einer Lotsenfahrt mit der Originalkonfiguration im Düsseldorfer Flughafen-S-Bahn-Tunnel beinahe liegengeblieben zu sein, nachdem wir auf der Rampe eine PZB-Zwangsbremsung erhalten hatten, und das Getriebeöl beim Erreichen des Brechpunktes bei 124°C lag...bei 125 wäre Ende gewesen...
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: SPZ 1 in Nassau und Dausenau + Zugaben (5 B.)

Beitrag von Horst Heinrich »

töff-töff hat geschrieben:Tja wenn es Horst gehen würden, dann würden wir

A: Noch in Höhlen leben
B: Noch vor dem Lagerfeuer sitzen
C: Uns von Waldfrüchten Ernähren
D: Noch Bärenfelle tragen
E: Dinosaurier jagen

:mrgreen: :mrgreen: :roll: :roll: :lol: :lol: 8) 8)
Ein passender Beitrag zum dicken Donnerstag :lol: und für mich ganz besonders schön, denn seit heute Morgen habe ich dank meines Feldhamsterraddynamos auch elektrischen Strom in meiner Höhle und einen bunten Bildschirm.

Noch etwas zu der Kritik, die ich am Bahngeschehen oft äußere.
Ich gebe halt die Hoffnung nicht auf, noch den einen oder anderen mitlesenden Funktionsträger wach- und aufzurütteln.
Vielleicht ist ja noch nicht alles verloren.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
eta176
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 9602
Registriert: Do 21. Jun 2007, 19:52

Re: SPZ 1 in Nassau und Dausenau + Zugaben (5 B.)

Beitrag von eta176 »

Damit der Beitragsbaum mal wieder zum Ausgangspunkt zurückkehrt, hier zwei Aufnahmen vom März 2012 vom
Schwesterfahrzeug SPZ II in Eschhofen mit der "Fahrwegmessung" und den Motorköpfen 719 001 und 501:

Bild

Bild
Antworten