A) Wir leben heute in gesichtslosen Betonklötzen, und wissen nicht, wer zwei Türen weiter wohnt
B) Machen es unseren verweichlichten Körpern durch Verbrennen fossiler Brennstoffe und Kühlen mit hohem Energieaufwand unmöglich, noch gegen irgendwas resistent zu sein
C) Fressen wir die Segnungen moderner Gentechnik und Lebensmittelchemie - teils ohne unser Wissen
D) Tragen wir schwitzige Kunstfasern
E) Laufen wir dank permanenter Onlineaktivität durch Smartphone gegen Laternen, vor Straßenbahnen oder purzeln in Springbrunnen
Wenn das besser ist...okay...









Aber ich hab auch noch was zum Thema zu sagen...
Wußtet Ihr, daß der SPZ1 ursprünglich ein dreiteiliger Triebzug war, wie es bei dem aus der 614er-Serie entstandenen auch war? Allerdings von Plasser&Theurer. Der Fahrantrieb war jedoch der Belastung nicht gewachsen, und so blieb nur noch der Mittelwagen mit der Meßtechnik erhalten, der zwischen eine 218 und den Wittenberger geklatscht wurde...
Ich hatte mal das Vergnügen, bei einer Lotsenfahrt mit der Originalkonfiguration im Düsseldorfer Flughafen-S-Bahn-Tunnel beinahe liegengeblieben zu sein, nachdem wir auf der Rampe eine PZB-Zwangsbremsung erhalten hatten, und das Getriebeöl beim Erreichen des Brechpunktes bei 124°C lag...bei 125 wäre Ende gewesen...