Mainzer Ausstellung 1970 / ?ffentlichkeitsarbeit

Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Mainzer Ausstellung 1970 / ?ffentlichkeitsarbeit

Beitrag von Günter T »

Hallo,

Thema der heutigen Runde ist die ?ffentlichkeitsarbeit der Bahn.
Heute traurig, fr?her sehr engagiert. Das m?chte ich euch an einem Beispiel vom Rhein aus dem goldenen Mainz verdeutlichen.

1970 waren die Eisenbahner - nicht zuletzt auch in der rheinland-pf?lzischen Landeshauptstadt - stolz auf ihre Bahn. Mit Ideenreichtum, Engagement und Einsatz pr?sentierte man diesen Teil unseres Staatswesens.

So lud am zum Tag der Offenen T?r in Mainz am 18. und 19. April 1970 ein:

Bild


Schon am Vortag war eine Menge los: So hatte man u.a. extra eine 012 aus Rheine einbestellt.

Bild

012 055 im Bahnhof und auf der Drehscheibe im Bw

Bild


Die Fahrzeugparade pr?sentierte man im Bw - u.a. knapp 10 Dampflokomotiven - ; der Chef vom Dienst scheint's zufrieden zu sein....

Bild


Diesel- und Elektroloks gabs auch reichlich, aber f?r einen Sch?ler waren Diafilme damals kaum erschwinglich. Daher stellvertretend hier die 219 001:

Bild


H?hepunkt waren zweifellos die Dampfsonderfahrten der 082 004 und 082 040 vom Bw Koblenz-Mosel, die originale Donnerb?chsen (noch nicht restauriert, aber auch innen noch relativ gut erhalten) von Mainz Hbf ?ber die Kaiserbr?cke nach Hochheim (Main) zogen.
Die beiden folgenden Bilder zeigen einen ausfahrenden Zug in Mainz unter dem alten Stellwerk, das den Spitznamen "B?geleisen" hatte. Urspr?nglich stand es in den Anfangsjahren noch ohne St?tze unter dem Ausleger; ein architektonisches Meisterwerk.

Bild

Bild


?ffentlichkeitsarbeit wurde damals gerade f?r die Jugend geleistet. Viele von euch kennen sicherlich noch die Pfiff-Hefte des gleichnamigen Klubs. Der vom Senator-Verlag f?r die Mitglieder ausgestellte Ausweis ?ffnete so manche T?r; egal ob Stellwerk, Lok oder Bw.
Damals war man noch Vizepr?sident des Pfiff-Klubs "Hp1";
heute ist man nur noch l?stiger Fuzzy ......

Und ?berhaupt: waren damals nicht auch die M?dchen netter, wie das das exakt zeitgen?ssische "Magazin" belegen mag ?



Bild

Es gr??t euch
G?nter T
Benutzeravatar
Steffen
Amtmann A11
Beiträge: 886
Registriert: Di 26. Jul 2005, 00:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen »

Klasse Beitrag.

Interessant auch mal Bilder dieser Ausstellung zu sehen. Bislang mu?te ich mich mit einem Video begn?gen, das haupts?chlich aus dem Donnerb?chsen-Zug entstanden ist.

Das ganze Umfeld und die Atmosph?re erschlie?en einem diese l?ngst vergangene Zeit, die ich leider noch nicht miterleben durfte.

Gru?,
Steffen
wolfgangDA

Beitrag von wolfgangDA »

1970 war das? Ich hatte 1969 in Erinnerung, naja, wen man alt wird..... :( :( :(

Da hatte ich noch keinen Fotoapparat, w?re aber um ein Haar Mitarbeiter der DB geworden, naja, nicht ganz, ich h?tte mich fast beworben, denn in der Direktion Mainz hatte die DB als Datenverarbeitungsanlage eine IBM /360-20, und an einer solchen hatte ich damals gearbeitet.....

Um mal den J?ngeren eine Vorstellung zu geben, wie 1968/69 Computer aussahen, mal ein Bild davon:

Bild

Und hier noch die Daten:

Hauptspeicher 8 KByte (8192 Byte), Plattenspeicher: keiner, Lochkartenleser- und Stanzer (hinten) mit 500 Karten/min Lesen und ca. 100 Stanzen, Stabdrucker (mechanisch) mit 400 Zeilen/min - das wars!

Betriebssystem: Was ist das?

Gru?

Wolfgang Reiter
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Wolfgang,

sag mal, wie haben die dem Computer so sch?ne Beine verpassen k?nnen?

Gru?
G?nter T
wolfgangDA

Beitrag von wolfgangDA »

USB? Zu dieser Zeit? Ein Fremdwort, obwohl, Datenfern?bertragung (so nannte sich das damals) konnte die schon, da ist die junge Dame gerade dran!

Und die sch?nen Beine? IBM kann alles!!!!

Ist eine Werbeaufnahme von denen, ich habe allerdings Zugriff auf das gesamte Bildarchiv von IBM und auch die Genehmigung, sowas zu ver?ffentlichen, wenn es nicht kommerziell ist!

Gru?

Wolfgang Reiter
gt

Beitrag von gt »

Hallo G?nter,

in diesem noch recht neuen Forum bringst du einen Hit nach dem anderen. Von der Veranstaltung habe ich noch nie etwas geh?rt und auch noch nie ein Bild gesehen... Allein 82er an jedem Zugende .... Von dem Bild der Lokparade rede ich garnicht, allein die Plakate sind so was von toll.
Ich bin weiterhin gespannt, was du noch aus dem Hut zauberst...
Hast du die Scanns alle eingelagert oder arbeitest du noch ab und an...?

Sprachlose Gr??e
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Gerd,

zu deiner Frage nach dem Scannen: Es geht mir sicherlich wie dir, dass ich wegen der Materialf?lle nicht weiss, was ich zuerst einscannen soll. Systematisch gehe ich da zur Zeit nicht vor, sondern nach Lust und Laune. Wie du bei deinen Lahn-Bildern, nehme ich mir hin und wieder ein Kapitelchen vor. Mein Motto: Es muss Spass machen oder mich herausfordern. Aber alles in Ma?en.

Zu deiner Frage, ob ich gelegentlich noch zum Arbeiten komme: Als Beamter mache ich jetzt von meinem Aussageverweigerungsrecht Gebrauch, um mich nicht selbst belasten zu m?ssen. :?

Aber im Ernst: Dir und den anderen im Forum, die Resonanz auf meine Bilder gezeigt haben, danke ich sehr. Es darf auch Kritik sein; Hauptsache, man spricht den Anderen an. Unser Hobby ist nichts f?r Introvertierte.

Ich hoffe, hier auch weiterhin so interessante aktuelle oder historische Beitr?ge angeboten zu bekommen.

Es gr??t
G?nter T
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Geldgeber

Beitrag von Günter T »

Hallo Ralf,

nach deinem aktuellen Eingest?ndnis

hmm, der preis ist angemessen, ?bersteigt aber im moment ein wenig mein buget. ich war gestern volltanken, hab dann bezahlt und schon war das konto leer Laughing . okay, eigendlich gar nicht lustig. im ernst, kann ich mir im moment leider nicht leisten. die neue kamera war so teuer, immer diese schei?teuren hobbies Laughing . vielleicht in ein zwei-drei monaten wenn du die garnitur dann noch besitzt. .

sollten wir uns vielleicht nach einem anderen Sponsor umsehen..... :lol: :lol: :lol:



Gru?
G?nter T
Antworten