Die Hinfahrt ging ?ber die B256 mit einem Zwischenstopp im Bf Plaidt (Gr??e zum Pommerhof)

Die Ver?nderungen sind - wie auch in Mayen Ost gewaltig - die G?tergleise sind komplett verschwunden. Der Mittelbahnsteig zugunsten eines Aussenbahnsteiges aufgegeben.

nun zu Mayen Ost:
Das Streckengleis von/nach Andernach. Das Esig ist heute weiter zur?ck verlegt. Das Planum f?r das ehem. 2. Streckengleis ist zum Teil nicht mehr erkennbar.


Die ?stliche Ein-/Ausfahrt mit den Zufahrtsgleisen zum Bw Mai 1975
links noch das Gleis nach Polch/KO-L?tzel

die alte Br?cke, auf der noch das obige Bild entstand, ist inzwischen abgerissen, nur die Widerlager sind noch zu erkennen. Auf der ex KBS603 sind heute Radfahrer unterwegs.

Der Bahnhof selbst besteht nur noch aus den beiden Gleisen der Eifelquerbahn.
11.2.1975 Gleis 2 mit abfahrbereitem Zug nach Andernach. Links der Hausbahnsteig, an dem die Z?ge nach Polch/Koblenz abfuhren.

Das Bahnsteigdach ist etwa um die H?lfte verk?rzt. Die ?berdachung des Hausbahnsteigs entfernt.

die Gegenrichtung habe ich mir von gt ausgeborgt (Gerd, ich hoffe, du hast nichts dagegen)

auch hier gut die Dachverk?rzung zu sehen. Die Pfosten vermitteln irgendwie Endzeitstimmung

Der ehemalige Bahnhofsbereich in Blickrichtung Bw - ohne weiteren Kommentar.


So schlimm auch die Ver?nderung sein m?gen, so lange noch Z?ge oder Tw fahren, ist noch nichts verloren. Aber 32 Jahre sind doch schon eine verdammt lange Zeit.
Herzliche Gr??e aus Johannesberg