dieses Mal biete ich Euch Impressionen vom s?dlichsten Teilst?ck von Wiesbaden Hbf bis Wiesbaden-Dotzheim.
Bild 1:
In der gro?en Halle des Wiesbadener Hauptbahnhofes steht an Gleis 11 am 15. April 1981 der Akku-Triebwagen 517 007 zur Leistung 5664 nach Limburg durch's Aartal bereit.

Bild 2:
Nach der Ausfahrt im Wiesbadener Hauptbahnhof - beginnend in H?he des Bahnbetriebswerkes - geht es f?r einen Kilometer recht steil bergauf. Der n?chste Halt "Landesdenkmal" liegt 24 Meter h?her als der Hbf.
Hier arbeitet sich am 29. Dezember 1982 der 515 652 als 5666 die Steigung hoch. Im Hintergrund ist ein Teil von Wiesbaden zu sehen.

Bild 3:
998 840 sowie 798 808 haben es bequemer:
Am 16. Mai 1980 sind sie um 7.16 Uhr als 5657 von Limburg in die Landeshauptstadt unterwegs und rollen 200 Meter s?dlich des Haltepunktes Landesdenkmal bergab - vorbei an Schreberg?rten und der Sektkellerei Henkell ("Henkell Trocken").
Zwei Wochen sp?ter war dort f?r die Schienenbusse Feierabend.

Bild 4:
Da Andreas den Bahnhof Waldstra?e bereits vorgestellt hatte, orientieren wir uns jetzt Richtung Wiesbaden-Dotzheim.
Am Kilometerstein 5,6 steht am 10. Juli 1983 noch das s?dliche Einfahrtssignal von Dotzheim, das f?r den 515 638 als 5666 Langsamfahrt gebietet.

Bild 5:
Morgendliche Idylle in Wiesbaden-Dotzheim:
998 840 und 798 808 sind am 16. Mai 1980 als 5658 aus Wiesbaden kommend wieder auf R?cktour nach Limburg.
In Dotzheim wartet bereits 517 008 als 5659 die Kreuzung ab.

Bild 6:
Gleicher Bahnhof am 19. Juli 1982:
515 641 pausiert als 5677 auf dem Wege nach Wiesbaden Hbf.

Bild 7:
Hp 1 am 10. Juli 1983 am n?rdlichen Einfahrtssignal von Dotzheim: 515 638 will als 5671 noch in die Kurstadt am S?dhang des Taunus.

Bild 8:
Auch eine Art, sich auf's Christkind zu freuen:
Andreas und ich begingen den 24. Dezember 1982 standesgem?? am Bahndamm; Telegrafenmasten waren genauso sch?n wie Tannenb?ume

Zwischenzeitlich war es n?rdlich des Bahnhofs Dotzheim 13.15 Uhr geworden, als 515 650 Richtung Chausseehaus als 5670 vorbeibrummte.

Die F??e wurden immer k?lter, aber diesen roten Akku wollten wir ja noch gnadenlos in Hahn-Wehen und Bad Schwalbach ablichten!
Doch davon ein andermal ....
Es gr??t Euch
G?nter