nicht selten mussten abgeschriebene Wagen bei der DB ihre letzten J?hrchen als Bahndienstfahrzeuge ableisten. Von diesen wenig attraktiven Gef?hrten handelt der folgende Bericht, wobei ich heute Wohn-Schlafwagen ausgew?hlt habe.
Leider habe ich mir damals die Bauartnummern nur im Ausnahmefall notiert; alle mir bekannten Anschriften sind den Bildern beigef?gt. Vielleicht gelingt es aber den Spezialisten, den einen oder anderen Wagen anhand der Wagennummer zuzuordnen.
Bild 1:
Alle folgenden SW-Bilder stammen vom 25. November 1970; ich konnte die Wagen im Vorfeld des Hbf Frankfurt (Main) ablichten.
Auf diesem fr?heren Abteilwagen stand:
Frankfurt 429614
NA Ffm 3
Wohn-Schlafwagen

Bild 2:
Unwirklich erscheint diese Combo; hier wohnten Arbeiter!

Bild 3:
Aus diesem Quartett der fr?here Gep?ckwagen:
Ein Privat-Baudienstwagen/Mannschaftswagen der Fa. Ernst Schley aus Wiebelskirchen (Saar)

Bild 4:
Hier wohl ein ehemaliger Beiwagen eines VT 70.9, der gleichfalls o.g. Firma geh?rte, die ihn als Mannschaftswagen 27 f?hrte.

Bild 5:
Eine etwas schr?gere Ansicht.

Leider habe ich es unterlassen, den eingestellten Abteilwagen abzulichten.
Bild 6:
Jetzt wird's bunter:
Am 16. Mai 1980 stand dieser Wohn-Schlafwagen mit der Bauartnummer (BAN) 426 in Niederbrechen.
Die Wagennummer lautete 60 80 99-27 823-6.
Weiter war zu lesen:
Glb. Opladen
Schwei?trupp 1578
Der Wagen war im Mai 1979 vom AW Limburg ausgemustert worden.

Bild 7:
Er war wohl fr?her ein Heizwagen.
Aufgenommen im April 1975 im Wiesbadener Hauptbahnhof.
Wagennummer: 60 80 99-28 247-7
Fm Mainz
Heimatbahnhof: Mainz Hbf

Bild 8:
Zum Schluss zwei fr?here Postwagen:
Ein Wohnschlafwagen der Signalmeisterei Karlsruhe - Signalbauzug 6 - mit der Nummer 60 80 99-11 137-9, aufgenommen am 4. April 1979.

Bild 9:
Ein Wohn-Schlafwagen der Bauart 420 mit der Wagennummer 60 80 99-25 396-5 am 24. April 1981 in R?desheim am Rhein.

Von diesen Rarit?ten hat sicherlich keiner ?berlebt.....
Bahndienstwagen lassen sich im Modellbahnbereich gleichfalls leicht aus Wagen herstellen, die im Laufe der Zeit unansehlich geworden sind. Wie man oben sieht, kommt da fast alles in Frage

Es gr??t Euch
G?nter