bekanntlich absolvierte die neu aufgearbeitete 23 105 am 12. sowie am 30. Dezember 1984 zwei Sonderfahrten auf der Alsenzbahn; jeweils bei recht m??igem Wetter.
Doch einmal, am vorletzten Tage vor dem Jubil?umsjahr, vollbrachte der Wettergott dann doch im Bahnhof Bad M?nster am Stein-Ebernburg ein kleines Wunder, mit dem Keiner mehr gerechnet hatte: Im Wendebahnhof Bad M?nster h?ngte man bei nasskalter Witterung den Gro?teil des Wagenparks ab und fuhr auf Initiative von Wolfgang L?ckel mit dem Packwagen sowie zwei Sitzwagen "auf die Schnelle" ?ber die Nahebr?cke in das s?dlich gelegene Ebernburg. Da lockerte die Bew?lkung auf:
Bild 1:
Die Zahl der Fotografen war bei dieser Stippvisite relativ gering; deshalb sind die folgenden Fotos von den Aktivit?ten in Ebernburg recht rar.

Bild 2:
Bei angenehmen Fotolicht lie? Herr L?ckel mindestens eine Scheinanfahrt ausf?hren.

Bild 3:
Der Sound versetzte uns 10 Jahre zur?ck.....

Bild 4:
Dann blies die Maschine auch noch mit ohrenbet?ubendem Zischen ab.

Bild 5:
Ein heute wehm?tiger Blick auf die sch?ne Seite ....

Bild 6:
Zur?ckgekehrt nach Bad M?nster war das Wetter wieder mies.
Der verh?ltnism??ig lange Zug machte sich dann wieder auf die Reise Richtung Kaiserslautern.
Bei Altenbamberg wagten Andreas und ich die letzte Fahrtaufnahme.

Bild 7:
Zum Abschluss f?r heute ein Bild vom Halt in Alsenz.

23 105 bleibt uns wohl erhalten, jedoch nicht mehr so lebendig wie in den Jahren ab 1984 ......
Es gr??t Euch
G?nter