,

Historisches aus unserer Region
Antworten
Dietmar
Betriebsassistent A5
Beiträge: 174
Registriert: Di 8. Aug 2006, 00:48

,

Beitrag von Dietmar »

,
Zuletzt geändert von Dietmar am So 3. Mai 2009, 12:16, insgesamt 2-mal geändert.
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Bild3 ist die BRohltalbahn
Gruss Marco

--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
Benutzeravatar
Sven Ackermann
Amtsrat A12
Beiträge: 1125
Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven Ackermann »

Bild 4 ist auch die Brohltalbahn, die Lok ist eine der HSB-Mallets, welche dort zu einem Leiheinsatz war.
In den Jahren 2002 und 2003 waren 99 5901 und 5902 im Brohltal, aufgrund der wei?en Pufferumrandung und der Form des Puffertellers (eckige seitliche Aussparungen) ist es die 99 5901. Denn die 5902 hat Puffer mit halbkreisf?rmigen seitlichen Aussparungen.
Viele Grüße, Sven

Bild Bild
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Hallo,
die Bilder 1 und 2 sind in Schierwaldenrath an der Selfkantbahn entstanden. Die 99 5901 war dort ebenfalls im Einsatz, somit k?nnten die restlichen beiden Bilder ebenfalls dort entstanden sein.
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Dietmar
Betriebsassistent A5
Beiträge: 174
Registriert: Di 8. Aug 2006, 00:48

,

Beitrag von Dietmar »

,
Antworten