,
-
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1262
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26
Bild3 ist die BRohltalbahn
Gruss Marco
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
--------------------------------------------------------
http://www.DBMuseum-Koblenz.de
https://www.facebook.com/DBMuseum.Koblenz
- Sven Ackermann
- Amtsrat A12
- Beiträge: 1125
- Registriert: Mo 14. Nov 2005, 20:52
- Kontaktdaten:
Bild 4 ist auch die Brohltalbahn, die Lok ist eine der HSB-Mallets, welche dort zu einem Leiheinsatz war.
In den Jahren 2002 und 2003 waren 99 5901 und 5902 im Brohltal, aufgrund der wei?en Pufferumrandung und der Form des Puffertellers (eckige seitliche Aussparungen) ist es die 99 5901. Denn die 5902 hat Puffer mit halbkreisf?rmigen seitlichen Aussparungen.
In den Jahren 2002 und 2003 waren 99 5901 und 5902 im Brohltal, aufgrund der wei?en Pufferumrandung und der Form des Puffertellers (eckige seitliche Aussparungen) ist es die 99 5901. Denn die 5902 hat Puffer mit halbkreisf?rmigen seitlichen Aussparungen.