super interessante Bilder - daf?r hat sich Deine Sp?tschicht gelohnt
Auf dem ersten "Schubbild" ist ja noch reichlich Personal auf dem ersten Wagen, aber auf dem n?chsten Bild ist kein Rangierer mehr zu sehn. Sind die damals wirklich ohne jede Spitzenbesetzung zum Steinbruch geschoben worden?
fasziniert habe ich mir Deine neuesten Bilder mehrfach angeschaut, weil ich von dort nichts Vergleichbares besitze. Ganz besonders angetan bin ich von den Aufnahmen aus der Lokstation Westerburg sowie der herrlichen Vorbeifahrt der Lz-50er auf dem letzten Bild.
das sind spitzen Bilder, die Du da bei Erbach aufgenommen hast. Ich kann mich noch gut erinnern, als man mich genau zu dieser Zeit als 6j?hrigen Steppke oft in den Kabinentender gepackt hatte und ich bei diesen Fuhren in den Ferien gerade zu dieser Zeit mitfahren durfte. Meine Mutter meinte damals, dass sei zu gef?hrlich, aber mein Vater konterte, auf diese Art bek?me ich t?glich ein paar zus?tzliche Vitamine ab, weil die Dampfloks ja auch die spanischen Apfelsinenwagen (TRANSFESA) nach Bad Marienberg brachten, wo meine Oma wohnte. Dort fiel dann f?r das gesamte Zugpersonal (also auch mich) immer jeweils ein Netz Mandarinen ab. Der Fruchtimporteur Kurt Schneider war da sehr spendabel und w?hrend der Anschluss Menk bedient wurde, begannen die Arbeiter mit dem Ausladen des Obstwaggons. Nach der Anschlussbedienung lagen auf der Rampe dann immer die "Pr?sente" f?r uns. War ne tolle Zeit damals. Hast Du noch mehr solcher Bilder aus der gegend?
Zu dem Thema hatte ich schon mal zwei, drei Dias gezeigt. Ich kann aber nochmal einen kleinen Beitrag Erbach-Bad Marienberg fertig machen.