Kein Zug aber 2x Flügelrad und Autos, viele Autos 1967

Historisches aus unserer Region
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Kein Zug aber 2x Flügelrad und Autos, viele Autos 1967

Beitrag von Markus Göttert »

Bild

gefunden in der diasammlung meines vater?s.

also ich w?rd gern den kadett kombi wollen.....
oder doch lieber die heckflosse.......
aber einen bmw hat ich noch nie.....

die auswahl f?llt schwer

8)
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

also ich w?rd gern noch mal K?fer fahrn.

und damit zusammen mit gt und Peter Sikora noch mal so ne richtig geile Fuzzi-Tour machen :lol: :lol:
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

was ich mir so gerade vorstelle

Beitrag von Markus Göttert »

was das f?r ein farbtupfer w?hre, wenn da mein bus jetzt zwischen stehen w?rd. :P

bemerkenswert ist das ja schon mit den farben. der rote k?fer ist der einzige der sich hervorhebt.

aber noch wenige jahre dann gibt es orange, neongelb, klatschgr?n................................
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1325
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

Da war ich gerade 11 Wochen alt....

Aber Heckflosse? Das in der Mitte ist ein Ponton - ganz rechts und in Reihe 2 das ist je ein 190, naja ne kleine Heckflosse hat der zumindest...

Aber da stehen auch noch Opel Rekord A und B, und Ford M (m?sste ein 12M sein).

UUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUND: VW 1600 (leider kein TL Coupe, auch genannt "Beamtenporsche").
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

und ganz rechts

Beitrag von Markus Göttert »

steht neh ENTE in wei? mit Faltdach.............

und kein auto der firmengruppe borgward.

naja , sowas hab ich ja auch in der garage stehen
:twisted:

am Ponton vorbei sieht man(n) ganz hinten einen simca braun von hinten. ich glaub ich stell das bild in gro?er aufl?sung rein.
3000x2000 oder so 8)
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Aah! lauter Krabbeltiere.
Da schl?gt Das Herz eines K?ferfans aber ganz hoch.
Herrlich! :D :D
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1325
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Re: und ganz rechts

Beitrag von bigboy4015 »

Chef hat geschrieben:steht neh ENTE in wei? mit Faltdach.............

und kein auto der firmengruppe borgward.

naja , sowas hab ich ja auch in der garage stehen
:twisted:

am Ponton vorbei sieht man(n) ganz hinten einen simca braun von hinten. ich glaub ich stell das bild in gro?er aufl?sung rein.
3000x2000 oder so 8)
Der 2CV hat doch immer Faltdach oder steh ich jetzt auf der Leitung?

Borgward: In der Grube Alexandria, die war Vorbild f?r Modulsegmente im MEC Limburg-Hadamar, bei H?hn (Westerwaldquerbahn) stand vor 15 Jahren noch ein Borgward Hauber Lkw, m?sste ein 3,5 oder 5 Tonner gewesen sein. So wie der aussah stand der da schon seit die Grube geschlossen wurde.
Als ich ein Jahr sp?ter nochmal in der Grube war war er weg - leider.

3000 x2000: Als Download sicher :D
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: Kein Zug aber 2x Fl?gelrad und Autos, viele Autos 1967

Beitrag von Der_Bopparder »

Chef hat geschrieben:Bild

gefunden in der diasammlung meines vater?s.

also ich w?rd gern den kadett kombi wollen.....
oder doch lieber die heckflosse.......
aber einen bmw hat ich noch nie.....

die auswahl f?llt schwer

8)
Hallo,

den sch?nen Opel Kadett A CaraVan (Urahn meines heutigen Astra G Caravan) w?rde ich mal gerne zum Vergleich mit heute fahren wollen. :lol:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

tolle Autos

Beitrag von Mercator »

Das ist ja ne sch?ne Abwechslung im Eisenbahnforum: Nicht schienengebundene Oldtimer von vor fast 40 Jahren. Immer eine Augenweide. Den Kommentaren ist zu entnehmen, dass so mancher Kenner der Szene unter uns ist. Der BMW d?rfte ?brigens ein 1800er sein ...

Mahlzeit!
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Re: tolle Autos

Beitrag von Der_Bopparder »

Mercator hat geschrieben:... Den Kommentaren ist zu entnehmen, dass so mancher Kenner der Szene unter uns ist. ...

Mahlzeit!
Hallo Mercator,

ich interessiere mich f?r die komplette Epoche 3. Wenn ich 'komplett' schreibe dann hei?t das: Z?ge, Autos, Laster, Busse usw. In meinem B?cherschrank stehen nicht nur Eisenbahnb?cher - es sind auch B?cher ?ber Autos, Traktoren, Laster und Busse dabei. Auch das Thema Feuerwehrfahrzeuge ist mit mehreren B?chern vertreten.

Ich kann mich an alten Bildern aus den 50er und 60er Jahren garnicht satt sehen. All die damals allt?glichen Kleinigkeiten finde ich heute interessant. Daher auch der von mir so oft ge?u?erte Wunsch nach einem Bild in gr??erem Format. Da erkennt man(n) die vielen allt?glichen Kleinigkeiten viel besser.

Mittlerweile geht mir das aber auch schon mit Bildern aus den 70er und 80er Jahre auch so!

Hilfe - ich glaub' ich brauch 'ne Zeitmaschine! :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Mercator
Oberinspektor A10
Beiträge: 562
Registriert: So 7. Aug 2005, 18:29

Bahn und mehr

Beitrag von Mercator »

Hallo nach Bobbadd,

vielleicht sieht man ja noch ?fter an dieser Stelle den ein oder anderen gummibereiften Veteran, es waren ja auch schon ?fter Busse, Lkw etc. hier zu sehen und so mancher Pkw als Randerscheinung im Bild.

Es geht offensichtlich vielen so.

Sommerlichen Endoktoberfeierabend w?nscht

Mercator
Benutzeravatar
bigboy4015
Amtsrat A12
Beiträge: 1325
Registriert: Mo 26. Jun 2006, 13:40
Kontaktdaten:

Beitrag von bigboy4015 »

So ein kleiner Traum von mir ist irgendwann ein Porsche aus der Zeit:

Porsche-Diesel Super, 3 Zylinder luftgek?hlt 38 PS, Baujahr bis 1960, zum restaurieren....

Der mit der ?lkupplung....

Ach, Mercator: Der BMW ist ein 2000 - der 1800 hatte zu der Zeit noch je Seite einen runden Scheinwerfer.
http://www.bmw-02-club.de/index2.html
Ist interessant zu lesen das der Ur 1800er von 1963 noch eine 6Volt Stromanlage hat und bei einem "Luxus" Modell eine beheizbare Heckscheibe zus?tzlich serienm??ig ist....

Wenn du siehst was die Wagen gekostet haben (Made in Germany und Handarbeit) fragst du dich warum heute ein 5er BMW so teuer ist....... :?:
Ulrich Wolf
Ansonsten sind die Diesel größer: Die im Westen der USA
Bild
Antworten