VT 95 in Traben-Trarbach (m4B)

Historisches aus unserer Region
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

VT 95 in Traben-Trarbach (m4B)

Beitrag von KoLü Ksf »

nach der sch?nen Bilderserie von MarcusFBGK kam der Wunsch nach Bildern vom VT 95 auf dieser Strecke auf, den ich hier mit einer kleinen Kostprobe erf?llen m?chte. Im Sommer 1977 oder Fr?hjahr 1978 (Bilder sind mal wieder nicht beschriftet und im Kalender finde ich keinen Eintrag :oops: ) war ich mit Peter Sikora und Hubert Fingerle (alias Palatino) an der besagten Strecke unterwegs. Es gab noch reichlich Zugverkehr (12 Zugpaare) und so standen mit 795 541 + 995 509 und 795 ??? zwei Garnituren zur Verf?gung, die den Verkehr an diesem Tag bew?ltigten.

795 541 + 995 509 stehen im Bf. Bullay - der Lichtmast sprang v?llig ?berraschend ins Motiv :oops:

Bild

an Ralf's Lieblingsstelle

Bild

und am Endpunkt Traben-Trarbach. Ankunft des Zuges

Bild


Wenig sp?ter wird schon das Umsetzman?ver vorbereitet. Der Tf dr?ckt seine Tw-Einheit einige Meter bis hinter die Weiche, um dann den Bw umfahren zu k?nnen.

Bild


Entgegen meiner bisherigen Meinung habe ich allerdings nicht 50 sondern 'nur' 22 Dias von der Strecke, die ich euch selbstverst?ndlich auch nicht vorenthalten werde und auch f?r den Beitrag vom Chef f?r seine HP bereitstelle. Ich hoffe, ihr k?nnt es noch solange aushalten. :lol:

edit: Trarbach schreibt man mit einem ' r ' in der Mitte :oops:
Zuletzt geändert von KoLü Ksf am Di 24. Okt 2006, 14:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Wolfgang,

Bullay - Traben-Trarbach habe ich zwar auch mit roten Brummern erlebt, aber nicht mit 795.
Wenn ich mir vorstelle, wie umst?ndlich das Wendeman?ver an den Zielbahnh?fen f?r eine 795 Garnitur war, ist ein Verzicht auf den Beiwagen oder aber der Wechsel zum 798 nur allzu verst?ndlich.
F?r uns Zuschauer sind es jedoch wunderbare Fotos, die auch von der technischen Qualit?t sehr ?berzeugend wirken.

Sch?n, dass man so etwas hier sehen kann.

Es gr??t dich
G?nter
MarcusFBGK
Amtmann A11
Beiträge: 883
Registriert: Di 26. Jul 2005, 20:34
Kontaktdaten:

Beitrag von MarcusFBGK »

Hallo Wolfgang,

sch?ne Bilder vom 795 an der Mosel! Auf die weiteren Bilder freue ich mich schon!
Da kann die von Markus angek?ndigte Homepage-Seite ja tats?chlich realisiert werden :D


Gru?

Marcus
Bild
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

heisssssssssss

Beitrag von Markus Göttert »

auf die n?chsten bilder bin ich schon :twisted:

und die vorbereitungen f?r die kleine page laufen auch schon.

gruss
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Der_Bopparder
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1771
Registriert: So 31. Jul 2005, 20:40

Einfach nur

Beitrag von Der_Bopparder »

Sch??????nnnnnnn :wink:
Viele Grüße aus Boppard

und dem UNESCO-Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal

Jürgen der Bopparder
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Wunderbar! 795er Bilder hab ich von der Trarbacher Strecke noch keine gesehen. Ich freue mich schon auf das Homepage-Projekt vom Chef, garniert mit Deinen 22 Bildern.

Die Bilder m?ssen ?rigens aus dem Fr?hjahr stammen. Der zaghaft beginnende Blattwuchs an den B?umen einerseits und die kahlen Weinberge am P?ndericher Viadukt andererseits verleiten mich zu der Sch?tzung: ca. Mitte bis Ende April. Aber wirklich nur Cirka!
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

Beitrag von Günter T »

Hallo Moselfans,

da muss ich doch schnell noch zwei P?nderich-Bilder vom 4. September 1982 dranh?ngen:

181 225-4 mit dem E 2053:

Bild




798 599 als 8438

Bild



Es gr??t Euch
G?nter
gt

Beitrag von gt »

Ralf1972 hat geschrieben:
Bums, jetzt bin ich kurz in Ohnmacht gefallen, *sch?ttel*, keine Sorge, geht schon wieder.

Was habt ihr sch?ne Bilder meiner Lieblingsstelle an meiner Lieblingsstrecke *schw?rm*
F?r unseren Ralf noch eine kleine Zugabe aus dem Oktober 1973

Bild

Hoffentlich verkraftet er es. :) :)


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

gt hat geschrieben: Hoffentlich verkraftet er es. :) :)

Beste Gr??e

Gerd
Wenn wir alle auf einmal einen P?nderich-Thread aufmachen, kann er sicher wochenlang keine Lok mehr bedienen. :lol: :lol:
Benutzeravatar
Jörg Neidhöfer
Amtmann A11
Beiträge: 852
Registriert: Sa 27. Aug 2005, 20:22

Beitrag von Jörg Neidhöfer »

Hallo allerseitZ,

Nicht nur die Schienenbusse nach Traben, auch das Schiff ist schon lange historisch! Irgendwann Mitte der 80er stellte die K?ln-D?sseldorfer die Linie an der Mittelmosel ein, seitdem endet die KD-Linie in Cochem, und ein seinerzeit kleiner Reeder aus Briedern ist mittlerweile zum "Mosel-Gro?schifffahrts-Unternehmen" aufgestiegen.

Die "Deutsches Eck" der KD war in den 70ern ber?hmt-ber?chtigt bei uns Mosel-Kindern. Denn die hatte einen Sog und schlug Wellen, dass es eine wahre Freude war. Vor keinem Schiff (und wir kannten viele) hatten wir beim Spielen an den Uferb?schungen oder beim Schlauchboot fahren mehr Respekt...
GrüZe aus Zell an der MoZelschleife,
Jörg
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

gt hat geschrieben:
F?r unseren Ralf noch eine kleine Zugabe aus dem Oktober 1973

Bild

Hoffentlich verkraftet er es. :) :)


Beste Gr??e

Gerd
Hallo Gerd,
das Bild ist doch sicher "nur" ein Abfallprodukt beim Warten auf den Dampfzug :twisted:
Die hier gezeigten Bilder sind einfach nur sch???????n!!!
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Ralf1972 hat geschrieben:Oha,

ihr verw?hnt mich so sehr.

Gro?es Dankesch?n an "Die Drei vom Scanner!"

Ein P?nderich-Fred w?rde mein Herz in der Tat sehr belasten, bitte warnt mich dann vor. Nicht das ich aus dem Urlaub komme (Samstag gehts los) und in eine tagelange Ohnmacht falle.
Da wir dir deinen Urlaub g?nnen, warten wir mit dem Fred, bis du zur?ck bist. Besorg schon mal die Herztropfen und nat?rlich 'Sch?nen Urlaub'.
Antworten