023 007 - 011 in Bingerbrück und Umgebung (m9B)

Historisches aus unserer Region
Antworten
Benutzeravatar
Günter T
Oberrat A14
Beiträge: 2287
Registriert: Do 18. Aug 2005, 20:18

023 007 - 011 in Bingerbrück und Umgebung (m9B)

Beitrag von Günter T »

Hallo Dampffreunde,


nach meinem Urlaub konnte ich nicht lange widerstehen, den Scanner anzuwerfen. Diesmal war mir nach Dampf zumute, und zwar zwischen Bingerbr?ck und Kaiserslautern.

Bild 1:

Am sp?ten Nachmittag des 16. November 1969 - ein Sonntag - ruht sich 023 007 auf dem Gel?nde des ehemaligen Bahnbetriebswerkes Bingerbr?ck aus.


Bild




Bild 2:

Die tiefstehende Sonne erlaubt an diesem Tage einen eindrucksvollen Blick auf die Triebwerksseite der 023 007.
Im Hintergrund ist auf der anderen Rheinseite das R?desheimer Niederwalddenkmal zu sehen.

Bild




Bild 3:

Die 023 008 am 28. M?rz 1974 auf dem gleichen Gel?nde. Die Maschine steht auf einem Gleis nahe des (Rest-) Lokschuppens.

Bild




Bild 4:

Am fr?hen Nachmittag des gleichen Tages ist die 023 008 mit dem 36367 aus Bad Kreuznach in Kaiserslautern eingetroffen.
Die Zugreihung: BD3yg, AB3yg, 4 X B3yg.

Bild




Bild 5:

Der 36367 mit der 023 009 am 14. Mai 1974 im n?rdlichen Teil des Bahnhofes Bad Kreuznach, wo sie zuvor nahe des Streckengleises nach Gau Algesheim auf den Einsatz nach Kaiserslautern gewartet hatte.
Da ich noch mit dem Zug mitfahren wollte, unterlie? ich es leider, die herrlichen Bauzugwagen separat abzulichten.

Bild




Bild 6:

Gleichfalls in Bad Kreuznach am 3. April 1970 die Einfahrt der 023 010. An diesem denkw?rdigen Tage hatte ich erstmals den hier abgebildeten f?nfj?hrigen Bruder Andreas - u.a. auf einer Dampflok - auf Fototour mitgenommen, was sich nat?rlich einschneidend auf seine sp?tere Freizeitgestaltung auswirken musste. :-)

Bild




Bild 7:

Die f?nfte Lok heute ist die 023 011 Mitte Juni 1970 in Bingerbr?ck.

Bild




Bild 8:

Hier und auf dem letzten Bild sieht man kurze Zeit sp?ter die 023 011 (rechts) im Verein mit 050 989, 052 512 sowie 051 262 (Aufz?hlung von rechts nach links).
Wenige Wochen sp?ter riss man jedes zweite Gleis des Drehscheibenabganges raus ..... so kuschelige Bilder waren dann in Bingerbr?ck nicht mehr m?glich.

Bild




Bild 9:

Bild




023 an Rhein, Nahe und Lauter - f?r mich heute kaum noch vorstellbar, wenn nicht solche Fotos der damals seltenen Bahnfreunde dies belegen w?rden.

Es gr??t euch
G?nter
gt

Beitrag von gt »

Lieber G?nter,

nicht das ich dir deinen Urlaub nicht g?nnen w?rde, aber es ist sichtbar :lol: sch?n, das du wieder da bist. Zu deinen Bildern sage ich jetzt gar nichts, die geniesse ich erst noch mehrmals... Und die ganze 23er Parade in aufsteigender Nummernfolge 007-011 :shock: :shock: :shock:


Beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo G?nter,

offensichtlich gut erholt stellst du gleich ein paar wundersch?ne Fotos aus Bingerbr?ck und Kaiserslautern hier ein. Das Foto mit dem jungen Bruder Andreas erinnert mich daran, dass auch mich mein j?ngerer Bruder (Jahrgang 1962) bei der ein oder anderen Unternehmung begleitet hat. Bei ihm hielt/h?lt sich das Interesse am Eisenbahnhobby aber in Grenzen. Beim Blick von Bingerbr?ck nach R?desheim zum Niederwalddenkmal sieht man sch?n die Rekultivierung der Weinberge in den 70ern, die ja zur gleichen Zeit auch sehr intensiv im Moseltal stattfand.
Carlo
Amtsrat A12
Beiträge: 1364
Registriert: Do 4. Aug 2005, 19:47

Beitrag von Carlo »

Hallo G?nter,

... dem bereits Gesagten ist nicht s mehr hinzuzuf?gen :shock: :shock: :shock: .

Beigef?gt noch ein Bild aus meiner Sammlung.
Bild

Gru?,
Carlo
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Beitrag von Lokomotive »

Hallo G?nter,

mal wieder sch?ne Bilder aus Bingerbr?ck!!!
Wenn es Dir nichts ausmachst, kannst Du sie mir gerne (Bitte!!) nochmal per Mail senden. dann kann ich sie besser abspeichern.
Auf dem alten "Bahngel?nde" entstehen inzwischen Superm?rkte (Plus und KiK) und es sieht einfach Sch****e aus. Auch wenn ich f?r den Plus ganz froh bin. Das Essen kommt etwas n?her zu meiner K?che.

Gr??e aus dem herbstlichen Bingen

Lokomotive :lol:
Antworten