Ein Tag im Mai 1984 (14 Bilder)

Historisches aus unserer Region
Antworten
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Ein Tag im Mai 1984 (14 Bilder)

Beitrag von Henning »

Hallo,
nachdem Ihr ja nun schon ein paar Tage auf Beitr?ge von mir verzichten musstet, gibt es nun gleich mal 14 Bilder vom 27. Mai 1984. Im Mai 1984 war ich endlich von der Armee zur?ck und konnte meinen Hobby nahezu unbehindert fr?hnen ;-) 2 Ausfl?ge im Mai widmete ich der 35 1113 im Raum Ro?lau. Sie bespannte zu der Zeit den E944 von Riesa ?ber Lutherstadt-Wittenberg nach Dessau. Am 08.05. war ich bereits an der Strecke um die ?rtlichkeiten zu erkunden, dies nutzte mir dann am 27.05., denn dann konnte ich auch meine "Ausbeute" deutlich steigern. Ich startete am fr?hen Morgen in Richtung Hettstedt, dort nahm ich gleich noch der P3222 mit der 41 1289 mit, seht selbst:

Bild
41 1289 verl?sst mit dem P 3222 Hettstedt

Bild
Weiter ging es nach Biendorf zwischen Bernburg und K?then. Da kam mir im Gegenlicht erst mal die 120 230 vor die Linse

Bild
Nun kommt auch die 41 1289 mit ihren P 3222

Bild
Weiter ging es nach K?then, dort war f?r den 3222 ein l?ngerer Aufenthalt geplant

Bild
Ganz nebenbei entstand dann das Bild mit der 211 042

Bild
Dann ging es nach Klieken, dort kam dann die 41 1289 mit dem P 3496 von Lutherstadt-Wittenberg zur?ck

Bild
In Ro?lau hatte ich den Zug dann wieder eingeholt

Bild
Auf der Elbbr?cke in Ro?lau gab es dann dieses unerkannt gebliebene Gespann

Bild
Nun war es Zeit f?r den E944 aus Riesa mit der 35 1113

Bild
Da die 35 am Zug blieb und als Schlu?lok in Richtung Magdeburg mitfuhr, blieb ich gleich an der Strecke und da kam dann die 254 040 mit einen G?terzug

Bild
Einmal umdrehen bitte - da gelang mir noch dieses Foto mit der 254 040 und der 211 065

Bild
Dann kam die 242 072 mit dem zum Personenzug degradierten E944 nach Magdeburg

Bild
Der Nachschu? galt nat?rlich der 35 1113

Bild
Auf der R?ckfahrt fuhr mir bei Biendorf noch die 41 1303 mit einen Nahg?terzug vor die Linse

Dies ist nun das Ende eines ereignisreichen Tages. Ich hoffe, die Bilder finden Gefallen!?
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2868
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Klasse Bilder.
Gruß: Schimi
John Henry

Beitrag von John Henry »

Was f?r eine Frage, na klar gefallen die Bilder! Zumal der gezeigte Landstrich Ende der 80er und Ende der 90er Jahre so etwas wie meine zweite Heimat war. Der Bf K?then z.B. ist mir heute noch in intensiver Erinnerung. Zu NVA-Zeiten war dies unser Tor zur Welt (oder das was wir als deren Ersatz annahmen). Dummerweise habe ich damals nicht fotografiert.

Gru?
John Henry
Holger Schäfer
Amtsrat A12
Beiträge: 1397
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 07:43
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Schäfer »

Hallo Henning,

sch?ne Bilder vom Planbetrieb der DR.

Ich wu?te gar nicht, dass du soviele Diesel und E-Loks fotografiert hast.

Gru?

Holger
Henning
Oberrat A14
Beiträge: 2254
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:21
Kontaktdaten:

Beitrag von Henning »

Holger Sch?fer hat geschrieben: Ich wu?te gar nicht, dass du soviele Diesel und E-Loks fotografiert hast.
Hallo Holger,
ich bin da nicht gezielt hinterher gefahren, aber wenn mal etwas vorbeikam, beim Warten auf die Dampfz?ge, dann habe ich die "moderne" Traktion auch mal fotografiert. Heute ?rgert man sich, dies nicht auch gezielt gemacht zu haben :-(
Denn Strecken ohne Dampfbetrieb, habe ich eigentlich nicht besucht. Mein Bruder hat aber noch ein paar nette Sachen gamacht, die in meinen Archiv schlummern und damit erg?nzt sich das ganz gut ;-)
Gruß
Henning

Inzwischen gibt es über 1000 Bilder aus den letzten 30 Jahren auf meiner Homepage.
gt

Re: Ein Tag im Mai 1984 (14 Bilder)

Beitrag von gt »

Henning hat geschrieben:Hallo,
nachdem Ihr ja nun schon ein paar Tage auf Beitr?ge von mir verzichten musstet
Lieber Henning,

ich habe es kaum ausgehalten... :lol:, desto sch?ner das du uns nicht vergisst... :D :D
Beim Betrachten der ?ppigen Infrastruktur ist mir die "Sparausf?hrung" des Signals im f?nften Bild besonders aufgefallen. Da hat man aber wirklich fast an allem gespart... :lol: :lol:
Jedenfalls ein wundersch?ner Querschnitt aus Zeiten, die ich jenseits der Grenze nie erlebt habe. Vielen Dank und

beste Gr??e

Gerd
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo henning,

wirklich sch?ne Fotos. Die BR 41 hat mir auch zu DB-Zeiten sehr gefallen. DR-41er habe ich leider damals nie in natura erlebt.
Antworten