R?ckblick- Rhein in Flammen

Antworten
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

R?ckblick- Rhein in Flammen

Beitrag von schimi »

Da es hier zum Rhein in Flammen schon so viele supertolle Bilder zu sehen gab, werde ich hier jetzt nur noch ein paar Nachtbilder erg?nzen.

Los ging es in Boppard. Hier war das Licht noch einigermasen.
Bild
Gro?en Dank noch an Marko, f?r die Inszenierung diese Motivs.

Dann bin ich nach Oberlahnstein. Um in der D?mmerung die V100 mit den 4-Achser Umbauwagen noch zu erlegen.
Bild

Daraufhin wollte ich eigentlich ans Deutsche Eck. Nachdem ich aber eine halbe Stunde lang einen Parkplatz gesucht habe, bin ich doch lieber wieder an den Bahnhof.

Bild

Wer hat hier blos die Lambe kaputt gemacht ???
Bild

Bild

So, das wars dann.

Bild
Danach gab es dann auch wieder Parkpl?tze in der Stadt. Ich bin aber dann trotzdem Heim.

Bilder sind ?brigens alle unbearbeitet und frei Hand fotografiert. Hatte leider den Anschlu? vom Stativ vergessen.
Gruß: Schimi
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Re: R?ckblick- Rhein in Flammen

Beitrag von Marco Baurhenn »

schimi hat geschrieben: Wer hat hier blos die Lambe kaputt gemacht ???
Bestimmt so ein Lambenwischd !!
Hab die Zeit w?hrend des (sehr langweiligen) Feuerwerkes genutzt, die Lampe zu tauschen, sieht also alles wieder aus wie eine Lok ! :P

gru? Marco
Marco Baurhenn
Amtsrat A12
Beiträge: 1262
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 20:26

Beitrag von Marco Baurhenn »

Ob Gl?hdirne oder Leuchtidioten is doch egal, hauptsache Licht !!!


Bist doch selberst Schlosser !!
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Beitrag von schimi »

Und ich als (ebenfalls) Schlosser, muss das auch nicht wissen.
Aber die Gl?hbirne ist noch immer in der Lampe, oder im Scheinwerfer drin. :lol: :idea:
Gruß: Schimi
Antworten