Verkehrsstation nur zu einem Bruchteil an den Kosten für die Barrierefreiheit beteiligt:
(Die Laber-Statements der üblichen Verdächtigen und die schlechten Visualisierungen
kann sich jeder selbst im Link anschauen ...)
https://www.deutschebahn.com/pr-frankfu ... Id=1306570
DB PM vom 09.03.2022, 12:00 Uhr
Für Barrierefreiheit und bessere Aufenthaltsqualität:
Deutsche Bahn modernisiert Bahnhof Mainz-Kastel
Erneuerung der Personenunterführung • Aufzüge für barrierefreien Zugang
• Neue Wegeleitsysteme und Infotafeln • Erweiterung der Bike & Ride Anlage
• Investitionen rund 6,2 Millionen Euro • Arbeiten Ende 2022 abgeschlossen
Die DB modernisiert den Bahnhof Mainz-Kastel für die Fahrgäste. Dabei werden im
Rahmen des gemeinsamen regionalen „Bahnhofsentwicklungsprogramms Hessen“
zwischen der DB, dem Land Hessen und dem RMV als Verkehrsverbund insgesamt
rund 6,2 Mio. Euro in die Barrierefreiheit und den erhöhten Komfort der Reisenden
investiert: 3,6 Mio. Euro vom Land Hessen sowie 1,35 Mio. Euro von der Stadt
Wiesbaden, [nur] 860.000 Euro seitens der DB und 390.000 Euro vom RMV.
Die Arbeiten am Bhf Mainz-Kastel haben im Februar begonnen und sollen bereits Ende
dieses Jahres abgeschlossen sein. Eine ansprechende Wand-, Decken- und Bodenge-
staltung, eine bessere Beleuchtungsanlage sowie neue Treppenstufen in der PU sor-
gen dann für ein attraktives Ambiente in der Station. Zwei Aufzüge ermöglichen den
Kundinnen und Kunden künftig den barrierefreien Zugang zum Haus- und Mittelbahn-
steig. Außerdem verlängert die DB den Bahnsteig 1 auf 225 Meter. Die Ausstattung der
Bahnsteige mit Fahrplan- und Informationsvitrinen, einem taktilen Wegeleitsystem so-
wie zwei neuen Uhren ermöglicht den Reisenden eine schnellere Orientierung und mehr
Komfort im Bahnhof. Die seitens der Stadt beauftragte Erweiterung der bestehenden
Bike & Ride Anlage um 52 Stellplätze rundet das Modernisierungspaket für eine zukunfts-
weisende Verkehrsstation ab.



Von links: Andreas Kowol, Verkehrsdezernent der Stadt Wiesbaden, Dr. Klaus Vornhusen, Konzern-
bevollmächtigter der DB AG für das Land Hessen, Prof. Knut Ringat, Geschäftsführer des RMV, Gert-
Uwe Mende, OB der Stadt Wiesbaden, Hartmut Bohrer, Ortsvorsteher Mainz-Kastel, Jens Deutschen-
dorf, Staatssekretär im Hessischen Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
.