Die Einfahrt aus Richtung Wetter lässt sich von einem neuen Standpunkt aufnehmen, der inzwischen fertigen Brücke der Kreisstraße Sarnau-Niederwetter über die neue Bundesstraße. Mit leichtem Tele ist von den Bauarbeiten auch fast nichts zu sehen (642 544, RB 23221).

Folgt aber der Blick dem Zug, kommt die Trassenführung der Straße ins Bild und man sieht den anstehenden "Trassenkonflikt".

Am ESig aus Richtung Sterzhausen ist noch kaum etwas von den Baurbeiten zu sehen, nur eine Baumaschine weit im Hintergrund. Das wird sich bald ändern, denn die neue B 252 soll die Bahn dort, wo heute noch das Stellwerk steht, mit einer Brücke überspannen (628 255, RB 23168).

Dann wollte ich die neu aufgeschüttete Böschung aus Bild 2 als Fotostandpunkt nutzen, aber die Regenfälle der letzten Tage hatten ganze Arbeit beim Aufweichen geleistet. So blieb ich also am Boden und der lange Schatten der niedrigen Böschung zeigt, wie tief die Sonne schon stand (642 201, RB 23223).

Auch am ESig aus Richtung Cölbe ist kaum etwas zu sehen, nur der Bahndamm wurde von diversem Wildwuchs befreit (628 250, RB 23169)

Am östlichen Bahnhofskopf wurde hingegen mehr getan. Eine Baumreihe südlich der Gleise wurde gefällt und so wird dieser Blick frei. Rechts die neue Straßentrasse und im Hintergrund Arbeiten zur Verlegung der Hochspannungsleitung (642 700, RB 23170).
