Während die letzten 2 Jahre die Blüten Anfang April noch geschlossen waren, war diesmal wegen des warmen März vieles bereits verblüht. Immerhin der Baum an der Stadtmauer in Oberwesel war es nicht, sodass der IC 2313 mit 101 023 etwas anders als sonst in Szene gesetzt wurde

Das nächste Bild von der linken Rheinstrecke entstand am zweiten Tag des Sommerfestes vom DB Museum. Morgens kam noch AKE mit 113 309. Wegen der anfänglichen Bewölkung weiter südlich habe ich spontan zum Erpeler Ley umgeplant (mit Fahrrad da hinauf ist schon recht mühsam)

Die Nachmittagsrunde bestritt dann die E10 1239, für die es bis jetzt der letzte Fahrgasteinsatz war. In Bacharach fand jeder aus der Fotografenmeute einen Platz

Ein Wochenende später gab es mit kalkstaedter eine klassische auf-gut-Glück Tour. Zum Einen kam 185 665...

...zum Anderen 101 112 mit dem EC 6 in St. Goar. Die Lok soll die Folien 3 Jahre tragen

Letzte Woche gab es für Rhein in Flammen einige Sonderzüge. Die E94 ging in Werlau in die Überholung und der Tf positionierte die Fuhre recht fotogen, leider blieb die Wolke die ganze Zeit gnadenlos davor. Beim TXL nach Köln-Eifeltor mit 193 559 klappte es dann

Die Frage war nun, welchen Sonderzug man nehmen sollte. Bei Pille war es der Hanauer, bei mir der niederrheinische mit 01 150 am Bopparder Hamm

Grüße und Dank gehen an JayBe