da gt sich gestern fachkundig ?ber ein Anschlussgleis im R?desheimer Bahnhof ge?u?ert hat, verbreite ich mal ein Bild eines unbekannten K?nstlers, der den R?desheimer Bahnhof etwa 1953 aus der Luft abgelichtet hat. Beachtung verdient auch links unten die Wagendrehscheibe, die meines Wissens im Zusammenhang mit dem Eisenbahntrajekt zwischen R?desheim und Bingerbr?ck (* Nov. 1861, + 1900) entstanden ist. Besonders sch?n war der Wasserturm, der leider 1962 gemeinsam mit der sog. Rheinhalle abgerissen wurde.
Grandioses Bild. Wundert mich, das zu dieser Zeit schon das Stellwerk in der jetzigen Form vorhanden war.
Die Rheinhalle und den Wasserturm h?tte man besser stehen lassen. Jetzt ist es nur noch ein einziger Schandfleck dort. Die alten Geb?ude h?tten bestimmt ein sch?neres Bild heute abgegeben.
mir ist der Sinn dieser Wagendrehscheibe auch nicht bekannt. Nach alten ?berlieferungen angeblich ein Relikt des Trajekts. Vielleicht gibt es im Forum jemanden, der dieses R?tsel aufl?sen kann.
ich verstehe den Sinn der Wagendrehscheibe nicht. Der "Promilleanschlu?" ben?tigte ihn doch eigentlich nicht.
Eventuell gab es damals ja rechtsdrehende Asbachkulturen und f?r den Fall, da? die Kesselwagen mal falsch herum bef?llt wurden brauchte man die Scheibe..
Bevor ihr euch weiter ?ber rechts- oder linksdrehende Kulturen 'streitet', k?nnte das nicht auch eine Drehscheibe f?r Tenderloks sein und weniger f?r Wagen ??
Also ein Relikt aus den Anfangstagen der Strecke ?
KoL? Ksf hat geschrieben:Bevor ihr euch weiter ?ber rechts- oder linksdrehende Kulturen 'streitet', k?nnte das nicht auch eine Drehscheibe f?r Tenderloks sein und weniger f?r Wagen ??
Also ein Relikt aus den Anfangstagen der Strecke ?
Wir streiten ja nicht !
... aber es k?nnte sich durchaus auch um eine Lokdrehscheibe handeln. Schade da? die zeitzeugen so rar geworden sind, da w?rde man bestimmt 1a Informationen bekommen, so bleiben nur spekulationen
Gelegentlich treffen sich ja ein paar Eisenbahnfreunde der Region zu einem Glas Bier. Marco und ich haben sich heute abend darauf geeinigt, das die Drehscheibe in R?desheim nichts mit der Bef?llung eventuell falschherumstehender Tankwagen aufgrund linksdrehender oder rechtsdrehender Asbachkulturen zu tun hat. Mittigwachsende Asbachkulturen wurden direkt fahrtrichtungsneutral verladen und brauchen infolge erst recht keine Drehscheibe. Falls jemand nicht versteht wovon wir hier reden (was nicht auszuschlie?en ist), sollte man davon ausgehen das es sich um eine Lokdrehscheibe aus der L?nderbahnzeit handelt.
gt hat geschrieben:Falls jemand nicht versteht wovon wir hier reden (was nicht auszuschlie?en ist), sollte man davon ausgehen das es sich um eine Lokdrehscheibe aus der L?nderbahnzeit handelt.
Also ich gehe mal davon aus, da? au?er uns wohl keiner so richtig weiss wovon Du gerade geschrieben hast !
Doch, sicher alle die, die Joghurt trinken. Aber wir sollten das Thema jetzt ruhen lassen. Schlie?lich sind wir hier nicht im Asbach oder Joghurtforum.