S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Hallo zusammen !
Wegen vieler Krankmeldungen bei den S-Bahn-Lokführeren fallen heute alle Züge der S 4 zwischen Kronberg und Langen aus.
Auch auf anderen Verbindungen soll es zu einschränkungen kommen.
Darüber berichtet der Videotext vom Hessischen Regionalfernsehn (HR 3 - Tafel 119) und die Lokalpresse.
http://darmstaedter-tagblatt.de/wirtsch ... -1251.html
http://www.nnp.de/rhein-main/Zu-viele-k ... 01,1198835
MfG
jojo54
Wegen vieler Krankmeldungen bei den S-Bahn-Lokführeren fallen heute alle Züge der S 4 zwischen Kronberg und Langen aus.
Auch auf anderen Verbindungen soll es zu einschränkungen kommen.
Darüber berichtet der Videotext vom Hessischen Regionalfernsehn (HR 3 - Tafel 119) und die Lokalpresse.
http://darmstaedter-tagblatt.de/wirtsch ... -1251.html
http://www.nnp.de/rhein-main/Zu-viele-k ... 01,1198835
MfG
jojo54
- Hartmut Wunderlich
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 24. Mär 2007, 18:51
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Guten Abend Allerseits,
erstmal ein frohes neues Jahr!!
Was ich im Zusammenhang mit den Personalproblemen bei der Frankfurter S-Bahn
echt spannend finde ist die Tatsache, das dieser "Betriebsunfall" bei der S-Bahn Rhein-Main
weitgehend im "Rauschen der Foren" untergeht.
Beim vlexx wurde nach den (noch nicht vollständig ausgestandenen) Turbulenzen
kurz nach Betriebsstart gnadenlos auf die Firma, den dahinterstehenden Konzern
und wen weiss ich nicht noch alles eingeprügelt. Der kurz bevorstehende
"Untergang der Eisenbahn" in Rheinhessen und dem Nahetal wurde auch in diesem
Forum prophezeiht...
In anderen Foren erreichten Threads zum Thema vlexx abnormal hohe Anklickzahlen
und ellenlange Beitragsbäume wurden diskutiert.
Und jetzt, bei einem Unternehmen der DB, ist weitgehende Ruhe in den Foren...
Ich muss schon sagen, das ist für mich doch etwas befremdlich!!
MfG Hartmut Wunderlich
erstmal ein frohes neues Jahr!!
Was ich im Zusammenhang mit den Personalproblemen bei der Frankfurter S-Bahn
echt spannend finde ist die Tatsache, das dieser "Betriebsunfall" bei der S-Bahn Rhein-Main
weitgehend im "Rauschen der Foren" untergeht.
Beim vlexx wurde nach den (noch nicht vollständig ausgestandenen) Turbulenzen
kurz nach Betriebsstart gnadenlos auf die Firma, den dahinterstehenden Konzern
und wen weiss ich nicht noch alles eingeprügelt. Der kurz bevorstehende
"Untergang der Eisenbahn" in Rheinhessen und dem Nahetal wurde auch in diesem
Forum prophezeiht...
In anderen Foren erreichten Threads zum Thema vlexx abnormal hohe Anklickzahlen
und ellenlange Beitragsbäume wurden diskutiert.
Und jetzt, bei einem Unternehmen der DB, ist weitgehende Ruhe in den Foren...
Ich muss schon sagen, das ist für mich doch etwas befremdlich!!
MfG Hartmut Wunderlich
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Ich sehe das eher als einen Zufall an, denn auch die DB bekommt in diesem Forum regelmäßig ihr Fett weg und die neuerlichen Probleme werden sicher auch noch qualifiziert diskutiert werden.Hartmut Wunderlich hat geschrieben:Und jetzt, bei einem Unternehmen der DB, ist weitgehende Ruhe in den Foren...
Ich muss schon sagen, das ist für mich doch etwas befremdlich!!
MfG Hartmut Wunderlich
Es ist halt aber auch so, daß die DB bisher meist noch recht zügig Probleme in den Griff bekommen hat, während andere Unternehmen bereits mit massiven, strukturellen Problemen gestartet sind.
Der S-Bahn-Verkehr Rhein-Main glänzte in den letzten 30 Jahren durch einen weitgehend problemlosen Betrieb.
Das sollen andere Unternehmen der DB erst mal nachmachen.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
So blöd das auch ist, aber das Statement der Bahn ist nachvollziehbar: Brückentag, die S3 verläuft fast auf der gesamten Strecke parallel, das kurze Reststück wird per Bus betrieben. Das lässt sich auch nicht mal ansatzweise mit dem vlexx-Desaster vergleichen.
Gruß
Mattias
Gruß
Mattias
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Es handelt sich hierbei nicht um zu viele kranke Kollegen, sondern um "Leistungsüberschuss" bei gleichbleibender/ abnehmender Personaldecke.
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Hier weitere Informationen und ein Kommentar aus der Frankfurter Neuen Presse vom 03.01.2015.
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/fr ... 75,1199044
Hier noch ein Beitrag aus der Wetterau, wo auf der S 6 auch Züge ausgefallen sind.
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/we ... 77,1199269
MfG
jojo54
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/fr ... 75,1199044
Hier noch ein Beitrag aus der Wetterau, wo auf der S 6 auch Züge ausgefallen sind.
http://www.taunus-zeitung.de/lokales/we ... 77,1199269
MfG
jojo54
-
- Oberrat A14
- Beiträge: 2194
- Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Wer täglich mit Schülern zu tun hat, hat den Personalmangel kommen sehen, aber nicht nur im Bereich Bahn.
Nachdem ja heute fast jeder durchs "Fachabi" geschleift wird und natürlich dann auch fast jeder "irgendwas studieren" oder "irgendwas mit dem PC" machen will, gehen so profanen Berufen wie Lokführer, Busfahrer oder auch dem Handwerk naturgemäß die Bewerber aus.
Also müßte man ein neues Studienfach kreieren, etwa den Bachelor of local public transport, kurz LPT-B.A. mit einem Grundstudium mit allgemeinem Teil und späterem, fachrichtungsbezogenem Hauptstudium in den Fächern "Lokfahrdienst", "Zugbegleitdienst" und "Leit- und Sicherungsdienst".
Dann hebt man die Gehälter kräftig an, finanziert den Nahverkehr statt über Fahrpreise über Steuern und alle sind zufrieden.
Nachdem ja heute fast jeder durchs "Fachabi" geschleift wird und natürlich dann auch fast jeder "irgendwas studieren" oder "irgendwas mit dem PC" machen will, gehen so profanen Berufen wie Lokführer, Busfahrer oder auch dem Handwerk naturgemäß die Bewerber aus.
Also müßte man ein neues Studienfach kreieren, etwa den Bachelor of local public transport, kurz LPT-B.A. mit einem Grundstudium mit allgemeinem Teil und späterem, fachrichtungsbezogenem Hauptstudium in den Fächern "Lokfahrdienst", "Zugbegleitdienst" und "Leit- und Sicherungsdienst".
Dann hebt man die Gehälter kräftig an, finanziert den Nahverkehr statt über Fahrpreise über Steuern und alle sind zufrieden.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
- Hartmut Wunderlich
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 24. Mär 2007, 18:51
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Hallo Horst,
Grüsse Hartmut
Dem ist nichts hinzuzufügen!!Horst Heinrich hat geschrieben:Wer täglich mit Schülern zu tun hat, hat den Personalmangel kommen sehen, aber nicht nur im Bereich Bahn.
Nachdem ja heute fast jeder durchs "Fachabi" geschleift wird und natürlich dann auch fast jeder "irgendwas studieren" oder "irgendwas mit dem PC" machen will, gehen so profanen Berufen wie Lokführer, Busfahrer oder auch dem Handwerk naturgemäß die Bewerber aus.
Also müßte man ein neues Studienfach kreieren, etwa den Bachelor of local public transport, kurz LPT-B.A. mit einem Grundstudium mit allgemeinem Teil und späterem, fachrichtungsbezogenem Hauptstudium in den Fächern "Lokfahrdienst", "Zugbegleitdienst" und "Leit- und Sicherungsdienst".
Dann hebt man die Gehälter kräftig an, finanziert den Nahverkehr statt über Fahrpreise über Steuern und alle sind zufrieden.
Grüsse Hartmut
- Dieselpower
- Direktor A15
- Beiträge: 2794
- Registriert: Di 24. Dez 2013, 00:34
- Kontaktdaten:
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Mein bester Freund sagte schon vor 20 Jahren: "Das Problem ist, daß 300 Mann Bauingenieur werden wollen, und nur 3 Maurer, das paßt nicht...!".
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Albert Einstein
"Ich bin, wie ich bin. Die einen kennen mich, die anderen können mich...!"
Konrad Adenauer
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Auch am Sonntag, 04.01.2014, kam es zu Zugausfällen und Betriebsstörungen.
http://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 30214.html
MfG
jojo54
http://www.general-anzeiger-bonn.de/new ... 30214.html
MfG
jojo54
- Bad Camberger
- Oberrat A14
- Beiträge: 2289
- Registriert: Mi 20. Sep 2006, 16:08
Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Waren jetzt auch wieder die Lokführer schuld, die blau machen, ja?
Wo es nichts schöneres gibt als am 4.1. bei schlechtem Wetter zuhause zu bleiben...

Re: S-Bahn-Ausfälle im Rhein-Main-Gebiet
Erneut gibt es krankheitsbedingte Ausfälle bei den S-Bahnen im Rhein-Main-Gebiet.
Linkhinweis auf einen Beitrag vom Hessischen Rundfunk vom 31.07.2017.
http://hessenschau.de/wirtschaft/s-bahn ... e-100.html
MfG
jojo54
Linkhinweis auf einen Beitrag vom Hessischen Rundfunk vom 31.07.2017.
http://hessenschau.de/wirtschaft/s-bahn ... e-100.html
MfG
jojo54