
(Auch wenn der Standpunkt grenzwertig nach Mast aussieht, man steht sicher und legal an einer Mauer auf dem Gehsteig)
Als kurz darauf ICE 27 etwa 500m vor mir anhielt und die "Transe" aus der Gegenrichtung überfällig wurde, war klar: Da stimmt was nicht. Und dann die Meldung: Oberleitungsstörung, IC 119 rechtsrheinisch. Na toll, und das bei dem genialen Wetter. Der ICE schaffte es wohl noch vorbei, alles andere wurde dann auch umgeleitet. Was solls, erstmal nach Koblenz was lernen und nachmittags mangels Zug (MRB Ausfall zwischen Koblenz und Boppard, alles andere rechts) mit dem Bus zurück. Kurz hinter Spay stand er dann, der morgens gesehene Zug. Also raus und zurückgelaufen, während sich die Sonne leider verabschiedete.
Beide Fahrleitungen waren geerdet, der Draht hing teilweise herunter auf den Zug. Vor Ort stand im Gegengleis 711 205 "Schängel-Express" aus Koblenz, auf dessen Dach die "Drahtzieher" auch fleißig am Werk waren:

DB: Einer schafft, fünf schauen zu:

Dann ging es recht schnell, Erdungsstangen eingesammelt, Lok aufgebügelt und Dachplattform weggeklappt:

711 205 zieht vor:

Showdown am Bopparder Hamm:

Dann blinkten drei weiße Lichter am Signal auf und 185 578 setzte sich gaaaanz langsam in Bewegung:

So langsam rollte der Zug bis Boppard, kurze Zeit später folgte der Schängel-Express, aus dem Bus konnte ich noch sehen, wie er am Bü wendete und wieder Richtung Koblenz zurückfuhr. Derzeit ist das Gegengleis wieder frei, das hangseitige immer noch gesperrt.
Ein Film dazu:
Viele Grüße,
Christian