Gerade, als ich ankam, wurde erstmal Mittagspause gemacht. Die Lok steht mit zwei Schüttgutwagen neben dem Betriebshof der Stadtwerke:

Die Fahrzeughalle, auf der Rückseite sind noch Straßenfahrzeuge untergebracht:

Klare Ansage:

Gegen halb zwei ging es weiter:

Die beiden Wagen wurden in den unzugänglichen Anschluss von Aleris geschoben. Danach war das Holz dran, dass im Hafen vom Schiff auf Güterwagen verladen wird.
Über diese beiden Bü wird mit einer Wende der Hafen erreicht:

Die Lok verschwindet entlang des Hafenbeckens:

Und kommt direkt mit Holzwagen wieder zurück:

Schlüsseln:

Dann per Fernsteuerung rüber:

Etwas Herbst gibt es noch zu sehen:

Und wieder wurde gewendet, unter der gut markierten Pipeline hindurch:

Am Betriebshof vorbei:

Die Fuhre ging zum Übergabebahnhof und die Lok kam erstmal nicht zurück.
Daher ein Ausflug zu einem anderen Teil der Hafenbahn, dem Gleis zum Aluminiumwerk - wo auch der bekannte Aluzug herumstand:

In der Gegenrichtung gab es noch schönes Herbstlaub:

Im Übergabebahnhof stand SWK 1 dann ebenfalls nicht. Entweder war die Lok bis in den Güterbahnhof Lützel gefahren (darf sie das überhaupt technisch?) oder inzwischen wieder zurück zum Betriebshof. Daher habe ich die Tour dann beendet, das Wetter kippte auch langsam ab Richtung Dunkelheit und Regen.
Wie es im Übergabebahnhof aussieht, habe ich hier festgehalten:
SWK 1 im Üg-Bahnhof und am Bü
V90 holt Wagen ab, Bilder ganz unten im Beitrag
Tolles Fotos der Hafenbahn (bei besserem Wetter!) gab es schon mal hier von schimi zu sehen, falls noch nicht bekannt unbedingt ansehen:
Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 1
Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2
Viele Grüße,
Christian