Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.)

Antworten
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.)

Beitrag von Lochris »

Heute Nachmittag habe ich mir die Hafenbahn mal wieder angesehen. Es fanden einige Fahrten mit der Stadtwerke-Lok statt.

Gerade, als ich ankam, wurde erstmal Mittagspause gemacht. Die Lok steht mit zwei Schüttgutwagen neben dem Betriebshof der Stadtwerke:
Bild

Die Fahrzeughalle, auf der Rückseite sind noch Straßenfahrzeuge untergebracht:
Bild

Klare Ansage:
Bild

Gegen halb zwei ging es weiter:
Bild

Die beiden Wagen wurden in den unzugänglichen Anschluss von Aleris geschoben. Danach war das Holz dran, dass im Hafen vom Schiff auf Güterwagen verladen wird.

Über diese beiden Bü wird mit einer Wende der Hafen erreicht:
Bild

Die Lok verschwindet entlang des Hafenbeckens:
Bild

Und kommt direkt mit Holzwagen wieder zurück:
Bild

Schlüsseln:
Bild

Dann per Fernsteuerung rüber:
Bild

Etwas Herbst gibt es noch zu sehen:
Bild

Und wieder wurde gewendet, unter der gut markierten Pipeline hindurch:
Bild

Am Betriebshof vorbei:
Bild

Die Fuhre ging zum Übergabebahnhof und die Lok kam erstmal nicht zurück.
Daher ein Ausflug zu einem anderen Teil der Hafenbahn, dem Gleis zum Aluminiumwerk - wo auch der bekannte Aluzug herumstand:
Bild

In der Gegenrichtung gab es noch schönes Herbstlaub:
Bild

Im Übergabebahnhof stand SWK 1 dann ebenfalls nicht. Entweder war die Lok bis in den Güterbahnhof Lützel gefahren (darf sie das überhaupt technisch?) oder inzwischen wieder zurück zum Betriebshof. Daher habe ich die Tour dann beendet, das Wetter kippte auch langsam ab Richtung Dunkelheit und Regen.

Wie es im Übergabebahnhof aussieht, habe ich hier festgehalten:
SWK 1 im Üg-Bahnhof und am Bü
V90 holt Wagen ab, Bilder ganz unten im Beitrag

Tolles Fotos der Hafenbahn (bei besserem Wetter!) gab es schon mal hier von schimi zu sehen, falls noch nicht bekannt unbedingt ansehen:
Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 1
Freitag bei der SWK-Hafenbahn Teil 2

Viele Grüße,
Christian
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.

Beitrag von 212 096 »

Hallo Christian,

ein superklasse Beitrag! Vielen Dank.

Viele Grüße

Peter
hochwald
Amtmann A11
Beiträge: 749
Registriert: Mo 7. Mär 2011, 11:50

Re: Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.

Beitrag von hochwald »

Ja prima denn soviele Anschlussbahnen gibt es nicht mehr!
Ulrich Neumann
Amtmann A11
Beiträge: 966
Registriert: Do 14. Jun 2007, 21:11

Re: Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.

Beitrag von Ulrich Neumann »

Hallo Christian.
Schöner Beitrag von den SWK
Die Bilder 6+7 im Hafen sind sehr interessant.
Dort sind Rillenschienen von der ehemaligen Koblenzer Straßenbahn eingebaut.
Ist auch am niedrigeren Profil zu erkennen, da senkt sich die Gleislage ab.
Vielleicht sind im SWK Netz noch weitere Altertümer zu finden.

Die alte Deutz V 2 (orange) scheint nicht mehr zu leben.
Muß ich bei Jens, Liste Lokhersteller, mal nachschauen wann die ihr Ende erreicht hat.

Grüße
Ulrich
Seit 2013 Bildspender für die JS-Eisenbahnstiftung mit Schweizer Motiven und ab 2018 mit Deutschen Motiven u.a. Brohltalbahn, HzL und Donautal. Mein gesamtes Bildarchiv übergebe ich meinem Verein WEF 44508 e.V.
Benutzeravatar
HDE
Amtmann A11
Beiträge: 906
Registriert: Fr 9. Dez 2005, 13:50

Re: Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.

Beitrag von HDE »

Heimatbahnhof hat geschrieben:Die alte Deutz V 2 (orange) scheint nicht mehr zu leben.
in unserem Forum schon :D .

Aufnahme vom 16.07.04

Bild

Gruß
Hans-Dieter
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Aktuelles von der Hafenbahn Koblenz mit Lok SWK 1 (14 B.

Beitrag von Lochris »

Hallo und vielen Dank für die Kommentare und Ergänzungen.
Das mit den Rillenschienen ist wirklich interessant, bei nochmaliger Betrachtung fällt es direkt auf. Weiter hinten ist es ja quasi eine Straßenbahn, quer über den Parkplatz (wo kurz vor dem Zug auch noch ein LKW wendete).

Viele Grüße,
Christian
Antworten