Sommer am Rhein ...

Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Sommer am Rhein ...

Beitrag von Pille »

Hallo Zusammen!

Unter der profanen Überschrift möchte ich Euch mal ein paar Bilder der letzten Wochen zeigen, in denen ich mal wieder erfahren durfte, in welch einer tollen Gegend wir doch wohnen:

Ich beginne mal wieder ganz unspektakulär in Gau-Algesheim, wo mit gewissen Blondinen eigentlich immer gut Kirschen essen ist 8) :


Bild




Ein paar Meter weiter steht sogar noch ein Kilometerstein


Bild




Die gleiche Lok noch einmal am vergangenen Sonntag am bekannten Motiv bei Trechtingshausen:


Bild




Zwei Wochen früher konnte ich der späten morgendlichen Quellbewölkung über Oberwesel noch ein Schnippchen schlagen:


Bild




Zuvor nahm ich allerdings noch den Weinstrassenzug und die schiebende 218 414 vor Oberwesel mit


Bild




Am 6. Juli ging es nach Feierabend dann wieder einmal auf die Piste. 103 235 wanderte dabei in Rheindiebach auf den Chip:


Bild




Und wenn schon Bundesbahn, dann gleich richtig :mrgreen: ...


Bild




Dann hieß es für mich "weg vom Gleis" und seit langem mal wieder auf die Rheinhöhen. Auf der Motivsuche nahm ich zuerst den EC 6 mit seiner 101 oberhalb von Bacharach ins Visier:


Bild




Ein paar Meter weiter traf ich dann Marc (Baureihe 141), herzliche Grüße in den Rheingau! Gemeinsam nahmen wir u.a. den RE nach Koblenz auf:


Bild




Der Blick von dieser Stelle auf die rechte Rheinseite sieht so aus (Gz mit BLS - 486):


Bild




Während sich Marc dann um die zweite 111 kümmerte, erkundete ich noch ein wenig die Landschaft, dabei rollte eine unbekannte 185 ins Bild:


Bild




Die Züge wurden nun kleiner, die Motive dramatischer ...


Bild




Bild




Kaum auszumachen sind die VIAS - Doppeleinheit und der engegenkommende Gz


Bild




Gegen acht Uhr wurde das Licht dann doch merklich schwächer, aber der Ausblick und die Ruhe an diesem Sommerabend waren unbeschreiblich! Daher schließe ich diesen Beitrag mal mit einem Bild ganz ohne Zug ...


Bild



Als ich diese Aufnahme gemacht hatte und die Stimmung über dem Rheintal genoss, fielen mir die Liedzeilen meiner alten Schotten von Runrig ein:

"There must be a place under the sun,
where hearts of olden glory grow young ..."


Soviel von mir für heute, ich hoffe, die Bilder gefallen ein wenig,

herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von Lochris »

Du zeigst eindrucksvoll, warum das ein Welterbe ist. Einzigartige Landschaft mit langer Prägung durch den Menschen und seine Kultur. Und auch die Bahn gehört da seit mehreren Generationen dazu.

Danke für die schöne Bilderstrecke und viele Grüße,
Christian
Ruhri
Inspektor A9
Beiträge: 492
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:10

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von Ruhri »

Mal wieder schöne Bilder, da hattest du wesentlich mehr Glück mit der 103 113 als ich. Eigentlich wollte ich diese statt der 103 235 in St. Goar machen, doch jedes Mal hielt das Wetter nicht, die Verspätung war zu groß oder beides. Wie ich sehe, hätte es 2 gute Gelegenheiten gegeben. Hoffentlich gibt's nächstes Jahr nochmal die Chance, an der Frist sollte es zumindest nicht scheitern.
Benutzeravatar
WUMAG KBO
Amtsrat A12
Beiträge: 1234
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 23:29
Kontaktdaten:

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von WUMAG KBO »

Lochris hat geschrieben:Du zeigst eindrucksvoll, warum das ein Welterbe ist. Einzigartige Landschaft mit langer Prägung durch den Menschen und seine Kultur. Und auch die Bahn gehört da seit mehreren Generationen dazu.
Ja, da kann ich mich den Aussagen von Christian uneingeschränkt anschließen!

... und in der Burg auf den letzten Bildern übernachtete ich auch bereits einmal. Dort befindet sich nämlich eine Jugendherberge.
Viele Grüße aus Bonn-Oberkassel,
Andreas
Benutzeravatar
schwellensittich
Obersekretär A7
Beiträge: 259
Registriert: Do 28. Jun 2007, 09:38

luftig luftig, tralalalaaa

Beitrag von schwellensittich »

Moin,

die Bilder aus luftiger Höhe gefallen mir am Besten.

Ich muß doch mal wieder die Wanderschuhe auspacken und die Rheinhöhen erklimmen.

Vielen Dank fürs Zeigen.

Es grüßt
Michael
___________________________________
Mal verliert man, mal gewinnen die Anderen
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Frank,

die "Klettertouren" haben sich da echt geloht.

Sehr sehr schöne Ausblicke von den Hunsrückhöhen ins Rheintal - gefällt mir!

Ich wünsche dir noch viele Gelegenheiten in diesem Jahr für solche Ausflüge.

Guido
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Frank,

super, ein Bild schöner als das andere. Auch meine Favoriten sind die "weg vom Gleis"-Bilder. Davon ist meine absolute Nummer 1 die Teleaufnahme mit der BLS-486

Topp !!!!! (Pentax-Qualität halt) :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Gruß
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von töff-töff »

Hallo Frank,

da hast Du uns aber ganz tolle Bilder vom Rhein mitgebracht :wink: :wink:
Grüße aus Bendorf

Martin
Horst Heinrich
Oberrat A14
Beiträge: 2194
Registriert: Sa 18. Okt 2008, 23:07

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von Horst Heinrich »

Pille hat geschrieben: Der Blick von dieser Stelle auf die rechte Rheinseite sieht so aus (Gz mit BLS - 486):


Bild
Dieses Bild müßte man eigentlich den Anti-Bahn Initiativen am Mittelrhein ins Stammbuch kleben.
Man stelle sich einmal die vom Güterzug dezent durchs Rheintal gezogenen Container auf der Straße vor, jeder einzelne noch bespannt mit einer 400 PS starken Zugmaschine. Und zwischen den einzelnen 40-Tonnern noch ein paar Pkw, die nicht überholen konnten.
Manch einem wird gar nicht bewußt, was die Bahn in puncto Entlastung des Straßenverkehrs leistet.
Von den sonstigen positiven Effekten in Sachen Umweltschutz ganz zu schweigen.
SOLANGE NICHT DIE KULTUSMINISTERKONFERENZ EINE EINSTWEILIGE VERFÜGUNG ERWIRKT UND SIE MIR PERSÖNLICH AN DER HAUSTÜR ÜBERREICHT,BLEIBE ICH BEI DER ALTEN RECHTSCHREIBUNG.
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von 212 096 »

Hallo Frank,

ein wundervoller Bilderbogen; die Bilder "von oben" sind meine Favoriten.

Klasse Motive und tolle Lichtstimmungen.

Viele Grüße

Peter
Kai
Amtsrat A12
Beiträge: 1017
Registriert: Sa 1. Okt 2005, 11:10
Kontaktdaten:

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von Kai »

Hallo Frank,

absolut herrliche Bilder. Da bekommt man sofort Lust gleich selbst ins Rheintal zu fahren! An vielen der Stellen war ich selbst noch nicht. Das muss ich unbedingt nachholen :)!

Gruß,
Kai
Bild
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: Sommer am Rhein ...

Beitrag von Baureihe_141 »

Hallo Frank,
Grüße zurück + Danke für diese Aufnahmen.
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
Antworten