Es geht wieder los ...
Verfasst: Di 18. Feb 2014, 20:37
Hallo, Gemeinde!
Auch ohne Sommerzeit steht die Sonne an "geeigneten Motiven" nun schon hoch genug, um auch wieder dem IC 118 auflauern zu können. Man werfe mir bitte keine Ideenlosigkeit vor, wenn ich wieder Bilder aus Gau-Algesheim zeige, aber diese Ecke ist - wenn's denn mal pünktlich mit dem Feierabend klappt - für mich am schnellsten und einfachsten zu erreichen. Und wenn dann noch schöne Wolken das Bild bereichern, sehen sich die Aufnahmen doch nicht ganz so ähnlich
.
Los geht's also, Spot an für die Lady

Genauso gern mag ich aber auch die werktäglichen 111er, vor allem, wenn sie so schön rausgeputzt sind wie die Trierer Maschinen:

Danach gab es noch ein paar Gelegenheiten für Licht - und Schattenspiele:

Sogar ein Velaro rollte mir erstmals vor die Linse:

(Warum muss ich bei dem Ding immer an Loriot denken
? )
Und zum Schluß noch ein Wackeldackel - sie fahren auf dieser Strecke in ihr letztes Frühjahr ...

Viele Grüße,
Frank
Auch ohne Sommerzeit steht die Sonne an "geeigneten Motiven" nun schon hoch genug, um auch wieder dem IC 118 auflauern zu können. Man werfe mir bitte keine Ideenlosigkeit vor, wenn ich wieder Bilder aus Gau-Algesheim zeige, aber diese Ecke ist - wenn's denn mal pünktlich mit dem Feierabend klappt - für mich am schnellsten und einfachsten zu erreichen. Und wenn dann noch schöne Wolken das Bild bereichern, sehen sich die Aufnahmen doch nicht ganz so ähnlich

Los geht's also, Spot an für die Lady


Genauso gern mag ich aber auch die werktäglichen 111er, vor allem, wenn sie so schön rausgeputzt sind wie die Trierer Maschinen:

Danach gab es noch ein paar Gelegenheiten für Licht - und Schattenspiele:

Sogar ein Velaro rollte mir erstmals vor die Linse:

(Warum muss ich bei dem Ding immer an Loriot denken

Und zum Schluß noch ein Wackeldackel - sie fahren auf dieser Strecke in ihr letztes Frühjahr ...

Viele Grüße,
Frank