103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Antworten
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Beitrag von Lochris »

In Anlehnung an Franks
ich hoffe vielmehr, mein Rückblick war nur der Anfang eines Jahresabschlussfeuerwerks
möchte ich auch eine kleine Rakete zünden, weitere nicht ausgeschlossen.

Viel braucht man sicher nicht mehr zu sagen zur Rückkehr der Legende an den Mittelrhein. Einige Bilder habe ich schon gezeigt, hier und da sind auch neue dabei.

Am 25. April war es soweit - und IC 118 fiel wegen eines Unfalls vor Stuttgart aus. Eine Ersatzgarnitur wurde als IC 2906 losgeschickt, mit der ersehnten Lok. Bis er Niederheimbach/Rheindiebach durchfuhr, handelte sich der Zug wiederum knappe 20 Minuten Verspätung ein:
Bild

Nach ganzen vier weiteren Fahrten, allesamt im trüben Wetter, war es wieder vorbei. Erst einen Monat später ging sie wieder ins Rennen, genauer gesagt am 25. Mai. Der Folgetag war dann komplett verregnet, eine Katastrophe für den Mittelrhein-Marathon. Im Bopparder Hamm rauscht IC 119 durch den Regen:
Bild

Am Nachmittag des 27.05. bot sich dann die zweite Chance auf ein Sonnenbild (die erste am 25. fiel einer versehentlichen Überbelichtung zum Opfer), in Boppard klappte es:
Bild

Von da an lief es recht zuverlässig, bei jedem Wetter, wie hier am 10.06. in Boppard Hbf:
Bild

Ein Motiv, das mittlerweile nicht mehr umsetzbar ist - da der Bahnsteig an dieser Stelle abgerissen wurde - setzte ich am 15.06. noch in Bacharach um:
Bild

Und am Nachmittag des 15. der Blick auf Oberwesel, während sich unten auf der Wiese die Fotografen tummelten:
Bild

Am Morgen des 17.06. entstand während einer kleinen Radtour ein Bild des IC 119 zwischen Brey und Spay:
Bild

Und am Nachmittag ein Abstecher nach St Goar:
Bild

Einige Tage später, am 20.06., bot sich in Koblenz dieser Blick auf die Stadtkulisse mit IC 118:
Bild

Springen wir in den Juli, der mir dank Deutschland-Pass auch Bilder fernab des Rheintals ermöglichte, wie am 13.07. in Stuttgart, nachdem 103 235 den IC 119 gebracht hatte:
Bild

Am Nachmittag des selben Tages kam sie dann wieder mit einiger Verspätung durch Boppard, die MRB ging dafür in die Überholung:
Bild

Wiederum außerhalb des normalen Einzugsbereiches, wenn auch nicht so weit, traf ich sie am 22.07. in Bonn-Oberkassel wieder, eine längere Umleitung sorgte für den Zuglauf über die Rechte Rheinstrecke:
Bild

Inzwischen hatte sich der Umlauf eingespielt, bis am 02.08. erstmals etwas neues zu melden war. Die Lok wurde tatsächlich gründlichst gewaschen. Fast zuviel, die Farbe selbst ist nämlich recht ausgeblichen und der Keks hat wohl etwas gelitten:
Bild

Zwischen Bad Salzig und Hirzenach, mit Blick auf Kestert, am 05.08.:
Bild

Am 18.08. dann die nächste Meldung und diesmal eine bedeutendere. 103 113 hatte endlich alle erforderlichen Zulassungen bekommen und konnte eingesetzt werden. zur Feier ihrer ersten Fahrt im Frankfurter Umlauf blitzte in Boppard die Sonne hervor:
Bild

Am 20.08. steuert sie mit dem IC 119 auf Boppard zu:
Bild

Bei Bad Salzig zieht sie den 118 am 22.08. mit +15:
Bild

Am Folgetag bei drückender Hitze pünktlich am Haltepunkt Boppard Süd vorbei:
Bild

Und wiederum am nächsten Tag bei stark verschlonzter Sonne an einem Bopparder Motiv, dass im Sommer nur Schattenseite bietet. Daher war das diffuse Licht sehr passend:
Bild

Es kam wieder zu einer längeren Pause für beide Loks, dann wurde auch noch das Zugpaar ausgelegt. Eine Baustelle bei Stuttgart sorgte für Ersatzzüge, IC 2518 und IC 2519. Die Fahrzeiten blieben gleich, doch der Wagenpark kam nun von der DB. Nach kurzer Zeit kam dann die Meldung, dass 103 113 die Züge ziehen wird, am 05.09. kam sie zum ersten Mal mit dem 2518 durch Oberwesel:
Bild

Am Folgetag dann bei wolkenlosem Himmel und niedrigem Wasserstand der 2519:
Bild

Zum 09.09. bekam ich den Zug zusammen mit seiner Vorhersage aufs Bild. Die Verzierung der Betonwände hat ein Kindergarten dort vor knapp anderthalb Jahren angebracht, also definitiv Vorsehung:
Bild

Einige Wochen später, am 21.09., ergaben sich zwei Bilder mit dem stillgelegten AKW Mühlheim-Kärlich:
Bild

Bild

Es folgte am 22.09. eine Seitenansicht in Oberwesel:
Bild

Und später der Blick aus den Weinbergen bei Nierstein:
Bild

Der 23.09. führte zum ersten Foto mit der Schmalspur in Brohl:
Bild

Der Nachmittag zu einem weiten Blick bei Namedy:
Bild

Am 24.09. fehlte in Boppard eine sanierungsbedürftige Brücke:
Bild

Und am 26.09. kam es zum Treffen mit einer ungleichen Schwester, der "Schmalspur-V160" D5 in Brohl:
Bild

Ein weiteres Treffen folgte am 06.10. in Koblenz-Lützel, wo gerade 01 150 weilte:
Bild

Sprung zum 09.11., die letzte Herbststimmung leuchtet im Bopparder Hamm:
Bild

Bild

Wieder ein Monat später, am 08.12., ein sonniger Sonntagmorgen im verschlafenen Oberwesel:
Bild

Bild

Die dunkle Jahreszeit ist die Zeit der Nachtaufnahmen, und am 13.12. klappte es nach mehreren Versuchen auch in Remagen:
Bild

Eine Zitterpartie ist das Motiv am Banktunnel, denn hier trifft IC 119 bei pünktlicher Fahrt auf die MRB. Bei Erfolg bekommt man dafür eine Ansicht "mit ohne" Zug. Am 14.12. klappte es:
Bild

Der 17.12. begann wieder mit Sonne und dem ersten richtigen Frost, der sich allerdings nur im glitzernden Schotter bemerkbar macht. Dank Zeitumstellung steht das Motiv jetzt passend im Licht:
Bild

Am kürzesten Tag des Jahres, dem 21.12, schien die Sonne zaghaft und typisch winterlich in den Bopparder Hamm:
Bild

Das Weihnachtsbild vom 25.12. entstand in St Goar:
Bild

Das war es für dieses Jahr, hoffen wir auf eine lange Erhaltung dieser schönen Situation.
Grüßen gehen an alle, die bei diesem oder jenem Bild mit an der Strecke standen oder mir das Foto erst ermöglicht haben. Vielen Dank an dieser Stelle!

Viele Grüße,
Christian
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: 103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Beitrag von töff-töff »

Schönes 103er Reigen
Grüße aus Bendorf

Martin
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: 103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Beitrag von Knipser1 »

Wow, das ist ja mal eine fette Jahresausbeute ;-)
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: 103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Beitrag von Pille »

Hallo Christian!

Sehr schön, eine gelungene Dokumentation der Edelrenner 2013! Meine Favoriten sind nach wie vor die Herbstbilder am Bopparder Hamm, aber auch das Bild am Banktunnel weiß zu gefallen.

Herzliche Grüße und guten Rutsch,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Rolf
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1624
Registriert: Do 1. Feb 2007, 21:39
Kontaktdaten:

Re: 103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Beitrag von Rolf »

Tolle Bilder von einer besonders schönen Lok! Vielen Dank dafür!
Benutzeravatar
Markus Göttert
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4843
Registriert: Sa 23. Jul 2005, 10:14
Kontaktdaten:

Re: 103 113 und 103 235 im Planeinsatz 2013 (viele Bilder)

Beitrag von Markus Göttert »

WunderVOLL
Meine Facebookseite zum Thema Hunsrückbahn
Bild
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: Auf der Wiese tummeln sich die Fuzzys... [incl.Bildlink]

Beitrag von Lochris »

Danke für die Kommentare! Freut mich, dass die Bilder so gut ankommen.
JayBe hat geschrieben:... und am Bü stand auch einer :-)

Gruß, Jürgen

http://www.tuff-tuff-eisenbahn.de/aktue ... 15turm.jpg
Angsichts des Auflaufs dort unten hatte die 103 sogar einen Pfiff übrig, wie man auf der Videoaufnahme des Kollegen hört:
http://www.youtube.com/watch?v=VKBaTHjp05c

Oben im Weinberg waren wir auch schon zu dritt, insgesamt waren um die 10 Fotografen vor Ort.

Der Blick vom BÜ mit Turm und Burg ist übrigens super!

Viele Grüße,
Christian
Antworten