103 in der blauen Stunde ...

Antworten
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Pille »

... die eher noch etwas grau war. Bingerbrück ist für Dämmerungsaufnahmen eher nur suboptimal geeignet (viele Masten, wenig Beleuchtung), da es aber mein nächstgelegener 103 - Haltebahnhof ist, habe ich mich heute abend einmal aufgerafft. Die Lady hatte es aber auch verdammt eilig, nach maximal einer halben Minute rollte sie schon wieder weiter.

Und das kam dabei heraus:


Bild


Als kleinen Bonus gibt's noch ein Bild vom 19.10.2013, da war es noch etwas heller 8) :


Bild


Schöne Woche und viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Ruhri
Inspektor A9
Beiträge: 492
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:10

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Ruhri »

Zwei schöne Bilder.
Bingen ist von der Blickrichtung her für die blaue Stunde suboptimal. Komm nächstes Jahr, falls sie dann noch fährt, Ende September nach Gelsenkirchen, da klappt das.
Benutzeravatar
Lochris
Oberrat A14
Beiträge: 2115
Registriert: Sa 10. Sep 2011, 18:39
Kontaktdaten:

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Lochris »

Ob die 235 dann noch fährt?
Ebenfalls sehr gut für die blaue Stunde und Nachtaufnahmen ist Köln Hbf wegen der recht gleichmäßigen Beleuchtung.

Das zweite Bild ist dann das Kalenderbild für den Oktober :lol: .

Gruß,
Christian
Benutzeravatar
Baureihe_141
Amtmann A11
Beiträge: 915
Registriert: Mi 24. Jun 2009, 14:54

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Baureihe_141 »

Hallo Frank,
zwei wunderbare Aufnahmen, die du uns hier präsentierst.
Ein ähnliches Foto von Assmannshausen aus habe ich vom 22. Oktober, ich werde es demnächst zeigen.
Für die Nachtaufnahme in Bingen zur blauen Stunde habe ich nächsten Sonntag als passenden Tag errechnet. Wenn der Zug pünktlich ist, werde ich da sein.

Dann dürfte das in etwa so aussehen:

Bild

Viele Grüße,
Marc
Bild

Weine nicht, weil es vorbei ist.
Sondern lächle, weil es schön war.
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von 212 096 »

Hallo Frank,

ein schöner Abschluß für diese Woche! :D

Vielen Dank für diese fantastischen Bilder.

Viele Grüße

Peter
Knipser1
Oberrat A14
Beiträge: 2069
Registriert: Mo 15. Mai 2006, 21:42

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Knipser1 »

Hallo Frank,

Bild Nr. 2 ist ja wirklich ein echtes Kalender-Bild.

Und was für ein Glück mit Bahn + Burg + Schiff.....

Viele Grüße

Guido
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1773
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Andreas T »

.... schööön ....

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von KoLü Ksf »

Hallo Frank,

ja das ist schon dumm, wenn keine ausreichende Aussenbeleuchtung exisitiert und der Zug zudem nicht lange genug anhält. Trotzdem finde ich dein Bild unter diesen Umständen als gelungen.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von KoLü Ksf »

Baureihe_141 hat geschrieben:Dann dürfte das in etwa so aussehen:

Bild

Viele Grüße,
Marc

Hallo Marc,

dein Foto empfinde ich als einen Tick zu blau, dadurch wirkt es extrem kalt. Ansonsten mag ich solche Bilder zur blauen Stunde.

Herzliche Grüße
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: 103 in der blauen Stunde ...

Beitrag von Pille »

Hallo!

Danke Euch allen für die positive Rückmeldung!

@ Ruhri: Die Einladung nehme ich gerne an, meine Familie würde sowieso gerne mal wieder in den Gelsenkirchener Zoo (den ich jedem nur wärmstens empfehlen kann!). Ich hoffe ja, dass der Laufplan auch 2014 weiter besteht, ein paar Motive stecken mir triotz der reichhaltigen Ausbeute noch in der Nase. Wobei ich aber nächstes jahr verstärkt vor der eigenen Haustür agieren muss, bevor zum nächsten Planwechsel die unsägliche Privatisierung im Nahetal greift (für mich der fotografische Untergang des Abendlandes :evil: )

@ Lochris: Prima, zwei Bilder haben wir schon 8) ... Wenn z.B. ich noch an Guidos Banktunnelausfahrt oder Marcs rechtrheinische Aufnahme in Assmanshausen oder Ruhris Spätsommereinlage denke, ist das halbe Jahr schon fast voll 8) .

@ Guido: Ja, hat prima zusammengepasst, war aber auch von Vorteil, dass die Burg so schön still gehalten hat :lol: :lol: :lol: .

Herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Antworten