Seite 1 von 2
DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: So 10. Nov 2013, 15:28
von KoLü Ksf
da ich gestern wegen einer Familienfeier in Koblenz weilte, bot sich an, der 103 235 meine Aufwartung zu machen. Erst viel zu spät bemerkte ich die VT98-Einheit in Gleis 4. Es hat zwar noch für ein Foto gereicht, aber dank des Zeitdruckes war die Spiegelvorauslösung nicht aktiv. Daher leider nur suboptimal.
Dann 15 Minuten später der IC118. Zwei Angehörige des Sicherheitsdienstes kamen mit der Einfahrt des Zuges zielstrebig auf mich zu, blieben aber im gebührenden Abstand ausserhalb des Bildbereiches stehen, um meine Aktivitäten zu beobachten.
Die Wartezeit überbrückte ich für einen Einst-jetzt-Vergleich. Der gesamte Bahnsteigbereich hat sich grundlegend geändert. Einzig das Lichtkreuz des Telekommunikationsturms auf dem Kühkopf leuchtet wie eh und je, wenn auch um eine Lampe mehr, nachdem er ja bekanntlich eine höhere Antenne bekam.
Herzliche Grüße
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: So 10. Nov 2013, 15:49
von Lochris
Sehr schön, der Vergleich gefällt auch. Schade um den Schienenbus, aber manchmal hat man es nicht in der Hand...
Zwei Angehörige des Sicherheitsdienstes kamen mit der Einfahrt des Zuges zielstrebig auf mich zu
Das ist ein Glückspiel in Koblenz...
Gruß,
Christian
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: So 10. Nov 2013, 16:11
von KoLü Ksf
Lochris hat geschrieben:Sehr schön, der Vergleich gefällt auch. Schade um den Schienenbus, aber manchmal hat man es nicht in der Hand...
Zwei Angehörige des Sicherheitsdienstes kamen mit der Einfahrt des Zuges zielstrebig auf mich zu
Das ist ein Glückspiel in Koblenz...
Gruß,
Christian
vielleicht ist es aber auch der Vorteil meiner "Silberlocke".

Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: So 10. Nov 2013, 18:48
von Baureihe_141
Wunderbare Aufnahmen.
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: So 10. Nov 2013, 20:34
von Pille
Hallo Wolfgang!
Sehr schön eingefangen! Wenigstens ist es am Koblenzer Bahnsteig deutlich heller als in Bingerbrück, da kommt die Lady sehr gut zur Geltung!
Herzliche Grüße,
Frank
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: So 10. Nov 2013, 23:17
von 212 096
Hallo Wolfgang,
klasse Bilder aus dem Bahnhof von Dir!
Und der Vergleich zu früher ist ebenfalls mal wieder sehenswert.
Viele Grüße
Peter
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 13:40
von Knipser1
KoLü Ksf hat geschrieben:
Dann 15 Minuten später der IC118. Zwei Angehörige des Sicherheitsdienstes kamen mit der Einfahrt des Zuges zielstrebig auf mich zu, blieben aber im gebührenden Abstand ausserhalb des Bildbereiches stehen, um meine Aktivitäten zu beobachten.
Hallo Wolfgang,
gibts denn in Koblenz HBF so eine Art "Fotografier-Verbot"?
Aber auch unter Bewachung sind dir ein paar schöne Aufnahmen gelungen...
Viele Grüße
Guido
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 18:29
von Lochris
Es gibt generell an Bahnhöfen ein Stativ- und Blitzverbot. Normale Aufnahmen für private Zwecke sind erlaubt, kommerzielle benötigen eine Genehmigung. So sagt es die allgemeine Hausordnung der DB. Die Spezialisten von der DB Sicherheit argumentieren dann gerne, man könne ja nicht sehen, ob es nicht gewerblich wäre.
Statt mal das zu tun, wofür sie wirklich da sind. Gerade heute war es besonders schlimm, betrunkene Pöbler und Raucher überall auf dem Bahnsteig, dazu der übliche Wahnsinn mit Fahrrädern auf der Rolltreppe oder absichtlich blockierten Zugtüren. Die Herren in "Uniform" hat das alles nicht interessiert, die standen in der Ecke und unterhielten sich.
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 18:53
von Knipser1
Lochris hat geschrieben:Es gibt generell an Bahnhöfen ein Stativ- und Blitzverbot.
Danke, das war mir echt neu...
Ist natürlich etwas schiwerig, Nachtaufnahmen ohne Stativ.
Obwohl wir Eisenbahn-Fotografen uns ja nicht im "Gewühle" - sprich an den Einstiegen- sondern eher an den Bahnsteigköpfen aufhalten und da eigentlich nicht allzuviel Leute stören.
Grüße
Guido
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 18:58
von KoLü Ksf
ich muss sagen, ich hatte bisher überhaupt noch keine schlechten Erfahrungen mit dem Sicherheitsdienst gemacht. Freundlich grüßen, Fragen freundlich beantworten hat (bei mir) immer zu wenig Unannehmlichkeiten geführt. Am Samstag dachte ich auch erst, sie würden mich wegen des Stativeinsatzes ansprechen, aber nix von alledem. Sie standen nur bei mir und schauten mir interessiert zu. Ich hatte auch schon Fälle in der Vergangenheit, wo man mein Ergebnis gerne sehen wollte und wir ein wenig ins Fachsimpeln kamen.
Dass es möglicherweise auch anders gehandhabt wird, will ich damit ausdrücklich nicht weg diskutieren.
P.S. das Blitzverbot respektiere ich allerdings uneingeschränkt.
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: Mo 11. Nov 2013, 19:09
von Lochris
Ich suche auch nicht den Stress mit denen und habe deshalb schlechte Erfahrungen gemacht
Einmal wurde ich wirklich sehr unangenehm behandelt, obwohl gerade zu dieser Gelegenheit überhaupt kein Anlass bestand, denn ich war tagsüber und nur mit der eher unprofessionell (im Sinne von Reporter oder Auftragsfotograf) aussehenden Bridgekamera unterwegs.
Nachtaufnahmen an Bahnhöfen natürlich auch bei mir ohne Blitz (so teures Equipment, das nötig wäre, habe ich gar nicht), aber gerne mit Stativ. Wenn es am Bahnsteigende niemanden stört, sehe ich da auch kein großes Problem.
Re: DB-Zeiten in Koblenz Hbf am Abend (m4B)
Verfasst: Di 12. Nov 2013, 12:31
von Knipser1
Ich finde trotzdem, der Sicherheitsdienst hätte in manchen Bahnhöfen durchaus wichtigeres zu tun als sich um Eisenbahn-Fotografen zu kümmern - solange die sich rücksichtsvoll verhalten und sich außerhalb von Bereichen befinden in denen sie als Betriebsfremde nix verloren haben.
Aber naja, ehe mal sich mit irgendwelchen Besoffenen rumschlägt sucht man da wohl den geringeren Wiederstand...
Bin mal gespannt, wann mich der erste von der Seite anmacht.