218er rund um Wasserburg (aktuell, m25B)

Gesperrt
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1769
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

218er rund um Wasserburg (aktuell, m25B)

Beitrag von Andreas T »

218er rund um Wasserburg am Bodensee (aktuell, m25B)

Hallo, Freunde der Eisenbahn,

vor knapp zwei Wochen hatte ich hier im Forum unter http://forum.rail-server.de/viewtopic.php?f=18&t=44124 aktuelle 218-Doppeltraktions-Bilder aus der Gegend rund um Lindau eingestellt. Aber wer das 218-Betriebsgeschehen rund um Lindau kennt, kennt auch die „Bodensee-Gürtelbahn“ und den (fast)-Stundentakt mit 218-Wendezügen zwischen Lindau und Friedrichshafen. Und diese eingleisige Strecke hat immerhin rund um Wasserburg (am Bodensee) gleich drei Betriebsstellen mit Formsignalen, für mich von Wasserburg mit dem Fahrrad allesamt bestens erreichbar. Davon möchte ich Euch hier meine aktuell entstandenen Bilder zeigen.
Wie immer: Genaue Bilddaten gibt es unter dem jeweiligen Bild.


Beginnen möchte ich – eigentlich eher belanglos – mit dem Bahnhof Lindau und einer dort wartenden 218-Garnitur, und zwei Bildern vom Bahndamm zwischen „Festland“ und Insel. Mal sehen, ob die Pläne doch irgendwann umgesetzt werden, im Rahmen einer Elektrifizierung der Strecke von Memmingen nach Lindau / Bregenz den Fernverkehr nicht mehr auf die Insel Lindau zu schicken und eine Lösung ähnlich in Friedrichshafen zu finden ....

Bild
01 IMG_3096 2013.07.16-06 Lindau 218432 IRE4246

Bild
02 IMG_2596 2013.07.13-09 nLindau 218438 IRE4246

Bild
03 IMG_2143 2013.07.11-11 nLindau 218431 IRE4233


Zugegeben, die nächsten drei Bilder südlich des Abzweigs bei Lindau-Aeschach zeigen keine einzige 218. Ich habe jedenfalls – wegen der Richtung Friedrichshafen stehenden 218er – kein brauchbares für einen 218-Wendezug ohne Frontschatten gefunden, und 628er und 611er sind ja auch immerhin „DB“.

Bild
11 IMG_2559 2013.07.13-02 sLindauAeschach 628544 928544 RB22724

Bild
12 IMG_1830 2013.07.09-01 nLindau 628547 928547 RB22726

Bild
13 IMG_3042 2013.07.15-17 sLindauAeschach 611509 611009 611002 611502 IRE4210


Wir verlassen jetzt die zweigleisige Hauptbahn und befinden uns - bereits hinter dem Hp Lindau-Aeschach – an den beiden westlichen „Einfahrsignalen“ des Abzweigs,

Bild
21 IMG_2436 2013.07.12-26 wLindauAeschach 218406 IRE4238


und dann am dazugehörigen Einfahr-Vorsignal.

Bild
22 IMG_3138 2013.07.16-10 wLindauAeschach 218406 IRE4231


Eines meiner Lieblingsmotive am Bodensee, deswegen möge man mir das Zeigen von gleich zwei Bilder verzeihen. Die ältere Dame, die mir dieses Motiv empfohlen hat (ich habe ihr anfänglich gar nicht geglaubt, es aber doch ausprobiert und war begeistert), wird zwar vermutlich nicht hier im Forum mitlesen, trotzdem auf diesem Weg „herzlichen Dank“!

Bild
23 IMG_3187 2013.07.16-15 wLindauAeschach 218IRE4233

Bild
24 IMG_3180 2013.07.16-15 wLindauAeschach 218IRE4233


Der Bahnhof Enzisweiler ist ebenfalls mit Formsignalen ausgestattet, fordert aber den Fotografen durch die auf dem südlichen Gleis hart an den Bäumen fahrenden 218er-Züge.

Bild
31 IMG_2073 2013.07.11-05 Enzisweiler 218410 IRE4236

Bild
32 IMG_2101 2013.07.11-09 Enzisweiler 218438 IRE4231

Bild
33 IMG_2110 2013.07.11-09 Enzisweiler 218438 IRE4238


Das westliche Einfahr-Vorsignal von Enzisweiler:

Bild
41 IMG_3334 2013.07.17-11 wEnzisweiler 218496 IRE4236

Bild
42 IMG_1958 2013.07.10-13 wEnzisweiler218427 IRE4238

Bild
43 IMG_3338 2013.07.17-11 wEnzisweiler 218496 IRE4236

Bild
44 IMG_1980 2013.07.10-16 wEnzisweiler 218406 IRE4233


Wir haben nun den zum Hp rückgebauten „Bahnhof“ Wasserburg erreicht, an dessen westlichen Ende sich – für Fotografen erfreulich – auch eine Straßenbrücke befindet.

Bild
51 IMG_1935 2013.07.10-11 Wasserburg 218427 IRE4231

Bild
52 IMG_1689 2013.07.07-03 Wasserburg 218438 IRE4213

Bild
53 IMG_1605 2013.07.06-03 Wasserburg 218409 IRE4238

Bild
54 IMG_1681 2013.07.07-03 Wasserburg 218438 IRE4213


Bliebe schließlich noch der ebenfalls mit Formsignalen ausgestattete Bahnhof Nonnenhorn. Wer mal dort hinfährt, sollte sich auf dem Bahnsteig den lebensgroßen Reisenden mit Koffer – aus Metall – anschauen. Das ist ein gelungenes Beispiel für „Kunst am Bau“. Leider ist es mir nicht gelungen, diesen Reisenden (wegen des Schattens) sinnvoll in ein Eisenbahnbild zu integrieren.

Bild
61 IMG_2843 2013.07.13-30 Nonnenhorn 218432 IRE4238

Bild
62 IMG_2850 2013.07.13-30 Nonnenhorn 218432 IRE4238

Bild
63 IMG_2817 2013.07.13-27 Nonnenhorn 218432 IRE3231 628544 928544 RB22732

Bild
64 IMG_2874 2013.07.13-30 Nonnenhorn 218432 IRE4238


Danach kommen erst mal keine Formsignale mehr, und deswegen soll hier auch Schluss sein. Nicht dass bei Euch übertriebene Langweile aufkommt, „immer nur dies 218er“ ...


Es grüßt Euch herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: 218er rund um Wasserburg (aktuell, m25B)

Beitrag von Pille »

Hallo Andreas!

Die Fortsetzung Deiner Urlaubsbilder gefällt mir fast noch besser wie der erste Teil.

Ist das "Motiv der alten Dame" von einem Denkmal oder so ähnlich entstanden? Ich glaube mich zu erinnern, bei meinen Bildern am V-Sig. so ein historisches Gebäude auf der Bergseite gesehen zu haben.

Mein Favorit ist aber eindeutig die 218 zwischen den beiden Aeschacher Signalen! Besser geht's nicht!

Übrigens bin ich der Meinung, dass die RE's in Enzisweiler unbedingt mal auf Gleis 1 verkehren sollten 8) .

Viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Andreas T
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1769
Registriert: So 30. Apr 2006, 11:30

Re: 218er rund um Wasserburg (aktuell, m25B)

Beitrag von Andreas T »

Hallo Frank,

zum "Motiv der alten Dame": Ja, das ist von dem dortigen Kriegerdenkmal aus entstanden, einem an sich "idiotensicheren" Motiv, aber leider lichttechnisch eigentlich nur für die 20.00 Uhr-Leistung wirklich gut.

Im Übrigen teile ich Deine Ansicht wegen Enzisweiler und Gleis 1 :cry:

Es grüßt herzlich

Andreas T

Gute Eisenbahnfotografie zeigt sich in der Kunst, der Eisenbahn einen würdigen Rahmen Natur zu verleihen.

(frei nach Peter Müller)
Benutzeravatar
schimi
Direktor A15
Beiträge: 2863
Registriert: Di 26. Jul 2005, 02:32

Re: 218er rund um Wasserburg (aktuell, m25B)

Beitrag von schimi »

Andreas T hat geschrieben: Danach kommen erst mal keine Formsignale mehr, und deswegen soll hier auch Schluss sein. Nicht dass bei Euch übertriebene Langweile aufkommt, „immer nur dies 218er“ ...


Es grüßt Euch herzlich

Andreas T
Hallo Andreas, Langeweile kommt bei solch schönen Beiträgen bestimmt nicht auf, auch wenn es keine Formsignale mehr gibt.
Gruß: Schimi
Gesperrt