Ziel der gestrigen Exkursion war das nordbadische Großsachsen, zum einen um den Tour de Ländle Sonderzug
aufzunehmen und zum anderen um nachzusehen, was die beiden Nachmittags-IC von Ffm nach Saarbrücken bespannungs-
technisch zu bieten haben ...
zunächst die TdL-RB 38678 Singen - Weinheim mit der schiebenden 218 484 ...

dann eine gute halbe Stunde später nochmal 218 484 mit dem Lr 70466 Weinheim - Ludwigshafen ...

gegen 14:50 dann die beiden Südwestländler VT 528 + VT 508 in Richtung Süden ...

Leicht verspätet war der freitägliche Saarbrücken IC 2258 mit der 181 214 ...

stellvertretend für das, was sonst so vorbeikam, zunächst ein Kohlezug mit RBH 267 und 275. Als Schublok war
außerdem noch die 264 mit von der Partie ...

für die Schenker-Fans (bzw die Sonnenanbeter - ja, Sonne gab's auch gestern) die 185 100 mit Norfolk- und DSV-Blau ...

Bliebe noch der 2054 ... Nach ner halben Stunde vergeblichen Wartens habe ich mich auf den Heimweg gemacht, das
Wasser war außerdem all ... Später habe ich dann mitgekriegt, daß der 2054 mit etwa +70 unterwegs war ...
Gruß und ein schönes WE
Joachim