103 am Wochenende - linksrheinisch, mit Beifang

Antworten
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

103 am Wochenende - linksrheinisch, mit Beifang

Beitrag von Pille »

Hallo, Zusammen!

Nach dem einigermaßen erfolgreichen Samstag glänzte der Sonntag meistens durch eines: regennasse Strassen ... Der Gedanke an irgendeine Art von Foto lag mir fern, bis ich am Nachmittag dachte, wenn schon Sauwetter, dann richtig! Was spricht gegen ein schönes, dickes Teleportrait der 103 unter ebenso dicken, schweren Regenwolken, am Besten noch in schwarzweiß ? Also ab nach Gau - Algesheim ...

Während Ausflüge bei Sonne gelegentlich dadurch auffallen, dass sich die Glutkugel im entscheidenden Moment hinter der einzigen Mikrowolke am Himmel zurückzieht, sollte es, oh Wunder, diesmal ganz anders kommen: mit jedem Meter Annäherung an die Fotostelle klarte es mehr auf, und kaum angekommen, rollte schon einer der vielen Gz - Umleiter um die Ecke. Schnell die Brennweite gewechselt, Belichtung auf sonnentauglich geändert und die bunte Vegetation mit in Szene gesetzt:


Bild


Wow, schon mal nicht schlecht, wenn das so mit der 103 klappen würde? Ganz sicher nicht, oder doch, ah, Blocksignal grün, sch..., ein IC aus Bingen, Glück gehabt, grün galt für die Mittelrheinbahn, beide treffen sich genau vor meiner Nase, dann im Blockabstand, wieder grün, neiiin, diesmal Mittelrheinbahn von hinten, müsste aber reichen, Wolkenloch ist auch groß genug, das kann nicht mehr dunkel werden ......... und ........ STRIKE !


Bild


:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Das ich sowas noch erleben darf ...


Die nun nicht unerhebliche Wolkenlücke erlaubt sogar den EC 6, bei dem mir das Wolkenspiel noch besser gefällt:


Bild


Dann trübte es wieder etwas ein, aber der fotografische Spieltrieb sorgt noch für zwei weitere Aufnahmen: eine MRB, wie man sie kennt,...


Bild


... und dann eine 101 im Colorkey (hat mich der Mohn drauf gebracht)


Bild


Mein Fazit: gegen solche Regentage habe ich garnix !

Ich würde mich freuen, wenn Euch die Bilder ein wenig gefallen,

herzliche Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Ruhri
Inspektor A9
Beiträge: 492
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 12:10

Re: 103 am Wochenende - linksrheinisch, mit Beifang

Beitrag von Ruhri »

Da hast du ja echt Glück gehabt. Nach solchen Tagen befürchte ich immer, bei der nächsten Tour von Murphy die Rechnung zu bekommen.
Pille hat geschrieben:......... und ........ STRIKE !
Das gilt wohl auch für die Stromabnehmerspitze im Mast, aber ich will mal nicht so sein, das stört jetzt nicht so sehr. :D
212 096
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 4886
Registriert: Sa 12. Dez 2009, 16:33

Re: 103 am Wochenende - linksrheinisch, mit Beifang

Beitrag von 212 096 »

Hallo Frank,

aber sicher! Und da mir diese Aussage nicht ausdrucksstark genug ist..... : Spitze! :D

Vielen Dank dafür.

Gruß Peter
Benutzeravatar
Pille
Oberamtsrat A13
Beiträge: 1447
Registriert: Di 27. Feb 2007, 00:02

Re: 103 am Wochenende - linksrheinisch, mit Beifang

Beitrag von Pille »

Ruhri hat geschrieben:...Nach solchen Tagen befürchte ich immer, bei der nächsten Tour von Murphy die Rechnung zu bekommen...
Murphy muss richtig sauer gewesen sein, sonst hätte er mir gestern nicht so einen fetten Kesselwagenzug vor den 118 gesetzt :shock:

Aber wurst, Sonne schien eh' nur halbseiden, und wenn so was schiefgeht, zieh ich mir eben das Motiv aus einem meiner Diakästen :mrgreen: ...

Danke Euch allen für eure positiven Rückmeldungen,

Viele Grüße,

Frank
.
Bild

Für alle von mir gezeigten Bilder gilt: Copyright, soweit nicht anders angegeben, Dr. F. Halter
Benutzeravatar
Lokomotive
Amtmann A11
Beiträge: 783
Registriert: Mi 5. Okt 2005, 13:47

Re: 103 am Wochenende - linksrheinisch, mit Beifang

Beitrag von Lokomotive »

Die 103er kam mir kurz nach 11 Uhr heute auf der Höhe Nahebrücke in Bingerbrück entgegen. Ich war unterwegs zum Hauptbahnhof und ganz aus dem Häuschen!
Antworten