Wochenende und Regenwetter, ergo kaum neue Beiträge im Forum. Was liegt also näher, als euch mal
wieder mit ein paar semialten Scans zu langweilen.

Meine zweite Fotokarriere begann, von einzelnen Events abgesehen, erst um die Jahrtausendwende.
Daher habe ich bislang auch nur aus dieser Zeit Scans meiner Dias. Beim Betrachten der somit etwa
10 Jahre alten Bilder kann man allerdings kaum glauben, daß es nicht schon wesentlich länger her ist.
Mehr und mehr schleichen sich Neu-Neubauloks ins Geschehen ein, aber noch gibt es auch o/b in größerer Zahl

Auch die gute alte Kastenzehner ist noch viel unterwegs, hier ein Säuferzug in Kaub

Um eine 150er zu erwischen, brauchte es schon etwas Glück, 150 166 mit dem bunten Car-Logistik-Zug

Ebenfalls machten sich die letzten Knallfrösche im Nahverkehr nützlich, nochmals bei Kaub

Die DB-AG hatte den Nahverkehr überall noch fest im Griff

Gilt die BR 143 eigentlich auch als Einheitslok (Ost)? Hier jedenfalls 143 953 im alten Farbkleid bei Urmitz

Und ihre Schwester 835, ich glaube bei Königswinter......

Soweit ich weiß, meine einzige Aufnahme von 140 411, Rheinbrohl

Nur mit 28mm war 110 509 zusammen mit der Feste Ehrenbreitstein abzulichten

Die Züge wurden bunter, nicht jedermanns Sache, mir gefiel es. Koblenz-Lützel

Manche "Wasserlack-Loks" kamen in einem erbärmlichen Zustand daher, in KKOE.

Zwei edle Renner unter sich, auch wenn 110 492 nur schmückendes Beiwerk ist.

Das wars mal wieder,
Gruß Detlef