Tal Total 26. JUni 2011
Verfasst: So 26. Jun 2011, 22:20
Am diesjahrigen autofreien Rheintal (Tal Total) gab es wieder Anlass zur Verwunderung über die Bahn (DB, MRB). Der RE 5 ab Bonn (9.57 Uhr) war mal wieder rappelvoll, so dass vorne im Steuerwagen nicht mehr Platz für alle Fahrräder war. Einige Fahrradtouristen haben sich weiter hinten im Zug in die Eingangsbereiche begeben, wo noch Luft war. Die Schaffner an Bord waren gelassen und nahmen es hin. Zum Glück ist im RE relativ viel Platz, so dass es alles gerade noch akzeptabel war.
Die Rückfahrt ab Bacharach war umso abenteuerlicher; es kam nur eine Einheit um 19.29 Uhr, und die war natürlich rappelvoll. Die Durchsage, keine Fahrräder, wurde ignoriert. Etwa 5 Leute mit Fahrrad passten noch gerade rein (wir waren wohlweißlich mit Skates unterwegs). Der Lokführer nahm's hin. Mitreisende berichteten, die zweite Einheit sei vorher in Bingen abgekuppelt worden. Warum das ausgerechnet an diesem Tag passiert ist, wurde nicht mitgeteilt. Dicht gedrängt erreichten wir mit Verspätung (wegen der Stellwerksstörung in St. Goar) Koblenz, und den RE nach Bonn erwischten wir auch gerade noch. Es war wieder ein sehr schöner Tag am Rhein!
Schade allerdings, dass das" Tal Total" bahntechnisch immer noch suboptimal verläuft.
Die Rückfahrt ab Bacharach war umso abenteuerlicher; es kam nur eine Einheit um 19.29 Uhr, und die war natürlich rappelvoll. Die Durchsage, keine Fahrräder, wurde ignoriert. Etwa 5 Leute mit Fahrrad passten noch gerade rein (wir waren wohlweißlich mit Skates unterwegs). Der Lokführer nahm's hin. Mitreisende berichteten, die zweite Einheit sei vorher in Bingen abgekuppelt worden. Warum das ausgerechnet an diesem Tag passiert ist, wurde nicht mitgeteilt. Dicht gedrängt erreichten wir mit Verspätung (wegen der Stellwerksstörung in St. Goar) Koblenz, und den RE nach Bonn erwischten wir auch gerade noch. Es war wieder ein sehr schöner Tag am Rhein!
Schade allerdings, dass das" Tal Total" bahntechnisch immer noch suboptimal verläuft.