103 184

Antworten
gt

Re: 103 184

Beitrag von gt »

Hallo Olli,

die Bilder strotzen gerade von Bewegungsunschärfe. Ist dir das vor der Veröffentlichung eigentlich nicht aufgefallen?

Nachdenkliche Grüße


Gerd
gt

Re: 103 184

Beitrag von gt »

Tipps gibt es natürlich auch.
Mit der Größe der Kamera hat das sicherlich nicht zu tun.
Zu deiner Kamera habe ich folgenden Auszug einer Produktbeschreibung gefunden:
In punkto Belichtung lässt die M100 ihrem Benutzer sämtliche Freiheiten, denn alternativ zur komfortablen AE-Programmautomatik und zur Zeit- oder Blendenvorwahl steht für kreative Fotografen eine komplett manuelle Belichtungssteuerung bereit. Jede Menge Gestaltungsfreiheit hat der M100-Besitzer auch bei der Fokussierung.
Also nutze die Bedienungsanleitung und stelle eine Zeitvorwahl von mind. 1/500 sec. ein. Damit dürfte sich dann das Thema Bewegungsunschärfe erledigt haben. Wenn du zusätzlich den Autofokus oder die manuelle Schärfeeinstellung im Griff hast wird das Ganze schon anders aussehen...
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: 103 184

Beitrag von töff-töff »

Im Handbuch steht folgendes geschrieben

"Sie können alle Funktionen mit Blende und Verschlusszeit manuell
konfi gurieren.
1. Stellen Sie das Betriebsarten-Einstellrad auf MANUELL.
2. Wenn Sie die Taste Fn drücken, wird ein Menü für die
Verschlusszeit und den Blendenwert angezeigt.
AUF / AB Taste : ändert den Blendenwert
LINKS / RECHTS Taste : ändert die Verschlusszeit.
3. Drücken Sie die Taste Fn zweimal und machen
Sie eine Aufnahme.
Kleine Blendenwerte bilden ein Objekt scharf
ab, lassen aber den Hintergrund unscharf
werden. Große Blendenwerte sorgen dafür,
dass sowohl das Objekt als auch der Hintergrund
scharf abgebildet werden.
Mit einer kurzen Verschlusszeit kann die Bewegung eines Motivs auf
dem Foto „eingefroren“ werden. Mit einer langen Verschlusszeit kann
die Bewegung eines Motivs verwischt und somit ein „aktiver“ Eindruck
erzielt werden."

einfach mal ausprobieren, zum testen können ja auch mal Autos auf der Straße herhalten :roll: :roll: . Da ist mehr Verkehr.
Aber auf die Irrren achten, die dich dann für einen Blitzer halten :roll: :lol: :lol: :roll: :roll:

Ich finde auch, das deine Bilder sehr verrauscht sind, da ist bestimmt auch eine zu hohe Iso Zahl angegeben.
die kann man auch manuell einstellen.
Die Iso sollte bei gutem Wetter 100 oder 200 sein. Erst bei schlechten Wetterverhältnissen, wenn man keine Vernünftige Verschlusszeit mehr erreicht, hoch drehen. Oder aber auf Auto umstellen.

Wenn noch fragen sind, kannst du gerne jederzeit fragen, auch per PN
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: 103 184

Beitrag von töff-töff »

Olli101 hat geschrieben: Also die ISO hatte ich auf 200 eingestellt
Das ist eigentlich in Ordnung.

Dann überprüfe doch mal die Größe und die Qualität. Ich würde sie mal auf 8M und Fein einstellen (6M geht sicherlich auch noch). Je höher je besser das Bild von der Qualität.
Das ganze findest Du im Handbuch auf Seite 39/40. Sofern Ich im Netz das selbe gefunden habe wie das das du hast. Aber die Begriffe bleiben wohl mal die Selben.
Hier kann man sich mit einer falschen Einstellung auch Bilder verhunzen. Dann passen zwar nicht mehr so viel Bilder auf die Karte, aber dann lieber eine zweite Karten. SD Karten kosten heute ja nichts mehr.

PS. Für so eine Kamera kann die schon eine ganze Menge. Also nicht so Kleinreden. Einfach üben, üben üben.
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
töff-töff
Oberrat A14
Beiträge: 1926
Registriert: Mo 15. Aug 2005, 23:05

Re: 103 184

Beitrag von töff-töff »

Olli101 hat geschrieben: Hatte sie auf 1M
Ja, das ist ein bisserl wenig. Damit dürfte das rauschen dann schon mal geklärt sein.

Und das mit der schärfe klappt auch noch. Siehst ja, das man mit etwas Hilfe die Probleme eingrenzen und beheben kann.

Dann weiterhin viel Spaß beim üben :wink: :wink:
Grüße aus Bendorf

Martin
Benutzeravatar
KoLü Ksf
Präsident der Deutschen Bundesbahn B11
Beiträge: 5395
Registriert: Fr 5. Aug 2005, 19:02

Re: 103 184

Beitrag von KoLü Ksf »

ich denke, so nahe am Motiv wirst du bei der Geschwindigkeit bei 1/500 die Bewegungsunschärfe nicht in den Griff bekommen. Versuch möglichst von schräg vorne die Züge aufzunehmen und weniger von der Seite.

Ansonsten musst du noch 30 Jahre warten, dann sind solche Bilder historisch und die Bewegungsunschärfe wird dir verziehen. :D :D :D (Weiss ich aus eigener Erfahrung)

Viel Erfolg beim Üben.

Herzliche Grüße
Antworten