am Dampfspektakel am Osterwochende hatte ich die Gelegenheit von unserer Firma aus im Bahnpostwagen mitzufahren, da an diesem Karfreitag wieder echte Post mit diesem Zug befördert wurde und dazu echte Postler von nöten waren um das Briefgeheimnis zu wahren. Übrigens die letzte Bahnpost wurde 1997 befördert.

hier DPE 13290 mit 01 1066 aus Trier kommend auf der Gülser Brücke

Museumspostwagen Wg 1 BpMuseum 6276 Ffm

Sortierwagen Wg 2 Post mr-a 508000-33045-8 mit echter Post
(Bild ist aus dem Gleisbereich in Begleitung von DB-Museumsmitarbeitern entstanden)

hier beim Verladen der Post in KKOL DB Museum


01 1066 im DB Museum nach dem Wasser fassen macht Sie sich auf den Weg unseren Sortier-Postwagen wieder anzuhängen

Vom DB Museum in KKOL als DPE 13291 nach Trier führte unsere Fahrt Tender voraus zuerst nach Neuwied damit dort die 01 umsetzen konnte, um so in Fahrtrichtung über KKOE in KKO einzufahren. Damit war gewährleistet dass die beiden Postwagen wieder in e-Stellung (Zugschluss) waren.

Postwagen von Innen

Die Kollegen vor den Sortierspinden und beim Vorbereiten der Sonderstempel

hier fleißig beim Sortieren und Verwerfen

Man beachte die Enge und jeder freie Platz wird genutzt. Oben in den Ablagen befanden sich früher die Wertbeutel und Pakete.

Auf der Strecke nach Trier



hier kurz vor der Ankunft in Trier
Mein Dank geht an Ralf Heinz dem Vorsitzenden der BArGe Bahnpost e.V in Losheim am See und den Vereinsmitglieder die dies erst ermöglicht haben und natürlich an alle vom DB Museum Koblenz.
Für alle Sammler sind bei der Versandstelle für Postwertzeichen (Link) 4 Belege mit 4 verschiedenen Sonderstempel und Zugnummerstempel zum Preis von 19,95 Euro erhältlich.
http://philatelie.deutschepost.de/phila ... ction=push
Grüße aus Güls Frank