Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Der 628 677 der WEBA muß ab nächste Woche mal wieder in die Werkstatt nach Limburg.
Vertreten wird er durch einen 628 der DB Regio. Nummer noch unbekannt.
Vertreten wird er durch einen 628 der DB Regio. Nummer noch unbekannt.
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Hallo Dieter,
weißt Du etwas über eine (temporäre) Abgabe des
zweimot. 628/629 in Richtung Süddeutschland ?!?
Gruß HP
weißt Du etwas über eine (temporäre) Abgabe des
zweimot. 628/629 in Richtung Süddeutschland ?!?
Gruß HP
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Ja, beide 629 (VT 71 + VT 72) der HLB sind derzeit an die Berchtesgadener Land Bahn vermietet (wegen nichtzulassung derer FLIRT)
Hier ein Foto: © Lok-Report:
http://www.lokreport.de/images/galerien ... MG6977.jpg
Seit 23.Jänner 2010 verkehren nunmehr auch wieder stündliche Regionalzüge bis und ab Berchtesgaden mit Taktkreuzungen in Bischofswiesen
Hier ein Foto: © Lok-Report:
http://www.lokreport.de/images/galerien ... MG6977.jpg
Seit 23.Jänner 2010 verkehren nunmehr auch wieder stündliche Regionalzüge bis und ab Berchtesgaden mit Taktkreuzungen in Bischofswiesen
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
.
Danke für die umgehende Nachricht und den Link
Hier die Info von der Berchtesgadener-Land-Bahn (BLB)
http://www.blb.info/default_archiv.asp
Danke für die umgehende Nachricht und den Link

Hier die Info von der Berchtesgadener-Land-Bahn (BLB)
http://www.blb.info/default_archiv.asp
Zuletzt geändert von eta176 am Fr 29. Jan 2010, 21:12, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Sagt mal, kann das sein das im Moment sehr viele Privat-EVU mit den FLIRTS Probleme wegen der Zulassung haben?Dieter Römhild hat geschrieben:Ja, beide 629 (VT 71 + VT 72) der HLB sind derzeit an die Berchtesgadener Land Bahn vermietet (wegen nichtzulassung derer FLIRT)
Ist ja nicht mehr Normal....
Gruß
der Bahnminister
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
> sehr viele Privat-EVU mit den FLIRTS Probleme wegen der Zulassung haben?
Die Zulassungsproblematik betrifft alle Bahnen, das ist nichts speziell "privates". Und Probleme haben Stadler, Bombardier etc, nicht die NE
Die Zulassungsproblematik betrifft alle Bahnen, das ist nichts speziell "privates". Und Probleme haben Stadler, Bombardier etc, nicht die NE

Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Ok, ich formuliere meinen Satz um:
Kann es sein, das viele Privat EVU mit "Neu zuzulassenden FLIRTS" Probleme haben ? (Die DB ist ausgenommen, da sie im Moment wohl keine neu zuzulassenden FLIRTS hat
)
Mir fällt da jetzt spontan die Eurobahn ein ....
Kann es sein, das viele Privat EVU mit "Neu zuzulassenden FLIRTS" Probleme haben ? (Die DB ist ausgenommen, da sie im Moment wohl keine neu zuzulassenden FLIRTS hat

Mir fällt da jetzt spontan die Eurobahn ein ....
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Hallo Tim,
auch die Umformulierung ändert nichts daran, dass es (derzeit) nicht "viele", sondern z w e i . EVU betrifft :
EBA: Fehlende Nachweise verhindern weiter den Einsatz der „Flirt“-Züge
Aufgrund fehlender Unterlagen des Herstellers kann das Eisenbahn-Bundesamt die Fahrzeuge des Typs Flirt
weiterhin nicht für den Schienenverkehr zulassen. Die Fahrzeuge sollen unter anderem im Maas – Rhein –
Lippe – Netz und im Raum Berchtesgaden verkehren.
Die vom Hersteller Ende Dezember 2009 vorgelegten Gutachten belegen noch nicht, dass die Fahrzeuge keine
zu hohen elektromagnetischen Strahlungen aussenden. Dadurch besteht die Gefahr, dass elektronische Schalter,
die in den Gleisen liegen, nicht korrekt funktionieren.
http://www.eba.bund.de/cln_007/nn_20195 ... __nnn=true
auch die Umformulierung ändert nichts daran, dass es (derzeit) nicht "viele", sondern z w e i . EVU betrifft :
EBA: Fehlende Nachweise verhindern weiter den Einsatz der „Flirt“-Züge
Aufgrund fehlender Unterlagen des Herstellers kann das Eisenbahn-Bundesamt die Fahrzeuge des Typs Flirt
weiterhin nicht für den Schienenverkehr zulassen. Die Fahrzeuge sollen unter anderem im Maas – Rhein –
Lippe – Netz und im Raum Berchtesgaden verkehren.
Die vom Hersteller Ende Dezember 2009 vorgelegten Gutachten belegen noch nicht, dass die Fahrzeuge keine
zu hohen elektromagnetischen Strahlungen aussenden. Dadurch besteht die Gefahr, dass elektronische Schalter,
die in den Gleisen liegen, nicht korrekt funktionieren.
http://www.eba.bund.de/cln_007/nn_20195 ... __nnn=true
-
- Inspektor A9
- Beiträge: 408
- Registriert: Mo 23. Jan 2006, 20:31
- Kontaktdaten:
- Hartmut Wunderlich
- Hauptschaffner A4
- Beiträge: 149
- Registriert: Sa 24. Mär 2007, 18:51
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Heute stand vorm Vectus Schuppen in Limburg die altrote 218. Hat jemand ein Bild gemacht?
Kurt
Kurt
Re: Nächste Woche wieder verkehrsrot im Daadetal
Die KurhessenBahn hat heute morgen mit ihrer 218 387
einen 628 nach Limburg überführt. Leider konnte ich die
Fuhre nicht ablichten und "RMK" hätte es auch mit "Mach2"
nicht geschafft, rechtzeitig im Lahntal zu sein
einen 628 nach Limburg überführt. Leider konnte ich die
Fuhre nicht ablichten und "RMK" hätte es auch mit "Mach2"
nicht geschafft, rechtzeitig im Lahntal zu sein
