am 03.01.2010 zog es mich nach Frankreich.
Zunächst wurde der Bahnhof Apach mit einem Blick bedacht,
dort waren jede Menge Güterwagen abgestellt. Wahrscheinlich auch Auswirkungen der Wirtschaftskrise.
Dann ging es weiter nach Thionville. Dort hatte ich, trotz mehrmaligen Versuchen, niemanden gefunden,
bei dem ich mich anmelden konnte. Bis auf einen Lokführer, der wohl seinen Dienst angetreten hat, war
niemand zu sehen. Mit diesem Lokführer konnte ich auch ein paar Worte wechseln.
So nutzte ich dann die Gelegenheit und streifte ungestört durch das Depot und machte meine Bilder.
Beginnen wir mit einer Ansammlung 16000er, die wohl ihr Dienstende erreicht haben. Die alten RIO-Züge
wurden ja durch reich AGC abgelöst.
Hier sehen wir 516770 (rechts), 516715, 516709, 416726 und am Schluss 516661

Das Ensemble aus der Gegenrichtung mit (von links) 516643, 516703 und wieder 516661

Das Rangiergerät des Depot Thionville

ein seltener Gast war auch anwesend, ein Lok ber Baureihe BB 22200 konnte erlegt werden
Die Baureihenbezeichnung kommt zum einen von der BB 15000 (25 KV Wechselstrom)
und der BB 7200 (1,5 KV Gleichstrom) =Y ergibt für die Zweisystemlok 15000 + 7200 = 22200
hier sehen wir die 422203

dann gabs erst mal viel grun-silber, hier mit 437019 (links), 427155 und 427046

422302, 437001, 437019 und 427155

516549 im FRET-Design in der Besandungsanlage, rechts steht 427105

Diesel gabs auch: 469486 und 469422 dahinter

vor einiger Zeit bekam das Depot wohl eine neue Drehscheibe spendiert

Ein AGC Z 427557 / 558 mit 427056 und 427062

ein Unikat ist wohl die 427002, wer hier wohl mit der Beschriftung experimentiert hat


Orange/silber war auch zu sehen, eine Sybic (426196) sorgte dafür

Kleinkunst im Depot

Zum Schluss noch CFL-2201 als RE 86718 (Nancy - Luxembourg) auf dem Weg in die Heimat

Das wars von meinem Ausflug nach Frankreich,
mehr Bilder (insgesamt 31) auf meiner Homepage => http://www.trierer-bahnbilder.de/html/a ... _2010.html