Anton Heer stellte mir seine Unterlagen für einen Bericht in der Drehscheibe Nr. 79 zur Verfügung.
Eine interessante Bahn, nicht nur für Werkbahnfreunde, mit der Spurweite von 750 mm.
Die Dampflok „Maffei“ ehemaliges Denkmal in Lustenau wurde im Jubiläumsjahr Betriebsfähig aufgearbeitet.
Lok URS am provesorischen Haltepunkt Umfahrung Widnau

Lok URS beim Umsetzen

Lok URS fertig zur Abfahrt zum Ausstellungsgelände nach Lustenau

Brücke am Wiesenrain, die Grenze Schweiz/Österreich verläuft in Brückenmitte

Nachschuß auf der Brücke am Wiesenrain, der Zug fährt nach rechts, zur Umfahrung Wiesenrain, um dort mit dem Gegenzug zu kreuzen.

Der Gegenzug mit den „Sommerwagen“ gezogen von Lok ELFI

Nochmal ELFI

Lok URS hat schon umgesetzt und fährt am österreichischen Ufer zum Werkplatz Lustenau.

2 Personenwagen ex Mariazeller Bahn

Lok ELFI mit den „Sommerwagen“ (rollenden Gartenbänken) hat ebenfalls umgesetzt und fährt zur Schweizer Seite.

Werkplatz Lustenau mit den Dienstbahn Lokomotiven SÄNTIS und URS

Werkplatz Lustenau mit einer Diesellok und Seitenkippern für den Steintransport

Werkplatz Lustenau, hier gibt es einen Lokschuppen mit Drehscheibe

Die Broschüre von der Dienstbahn

Als Anhang mein Textbeitrag von der IRR aus dem Drehscheibe Heft Nr. 79 aus dem Jahre 1992

