Seite 1 von 2
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 17:54
von KoLü Ksf
gt hat geschrieben:
Beste Grüße an alle, mit denen man in Kontakt war, besonders an KoLü Ksf, der heute für mich Taxifahrer spielte.
Gerd
es war mir eine Ehre und ein ausgesprochenes Vergnügen.
Und weil du alles schon gezeigt hast, kann ich als Zugabe nur noch die Vorbeifahrt in Mainz-Kostheim bringen
Herzliche Grüße, es hat mir wirklich Spaß gemacht. Und die Durchfahrt in Erpel: wie in alten Zeit ****träum-schwelg****
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:38
von gt
KoLü Ksf hat geschrieben:
Und weil du alles schon gezeigt hast, kann ich als Zugabe nur noch die Vorbeifahrt in Mainz-Kostheim bringen
Schöne Zugabe!
gt
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 19:39
von Henning
gt hat geschrieben:
Es ist schon erstaunlich wie exakt wir ausgelöst haben:
gt hat geschrieben:(@ Henning mit Sonne

)
Ihr Glückspilze

Das hätte ich wirklich nicht erwartet und die 360 als Vorspann wäre ja eher bescheiden gewesen, doch so hat es sich ja für Euch gelohnt!
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:00
von gt
Henning hat geschrieben:
Es ist schon erstaunlich wie exakt wir ausgelöst haben:!
Absolut!
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:05
von Reiner
Hallo,
schöne Bilder auch aus meinem Heimatbahnhof Neuwied.
Ich saß leider mal wieder im Büro. Was da heute wieder alles so vorbei rollte war schon grausam.
Also Altrot in Neuwied ist schon zu einer festen Einrichtung geworden. Ob V 60, V 100, V 200, oder 232.
Gruß Reiner
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:21
von KoLü Ksf
Henning hat geschrieben:
Es ist schon erstaunlich wie exakt wir ausgelöst haben:
nur ich habe daneben gegriffen. Naja, ihr seid ja noch jünger und habt eine bessere Reaktionszeit
Aber eigentlich kommt es davon, wenn man mit 2 Kameras gleichzeitig fotografieren will. Dafür ist wenigstens die Teleaufnahme etwas geworden
Herzliche Grüße
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:51
von gt
KoLü Ksf hat geschrieben:
nur ich habe daneben gegriffen. Aber eigentlich kommt es davon, wenn man mit 2 Kameras gleichzeitig fotografieren will.
Hallo Wolfgang, das lassen wir dann mal lieber gekürzt so stehen.

Vielleicht haben wir uns vorher noch über knapp 50 mm Brennweite und rechter Bildrandbegrenzung mit dem Bahnsteig unterhalten

. Aber Einsicht ist ein Zeichen der Besserung
Beste Grüße
Gerd
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 21:55
von Henning
gt hat geschrieben:KoLü Ksf hat geschrieben:
nur ich habe daneben gegriffen. Aber eigentlich kommt es davon, wenn man mit 2 Kameras gleichzeitig fotografieren will.
Hallo Wolfgang, das lassen wir dann mal lieber gekürzt so stehen.

Vielleicht haben wir uns vorher noch über knapp 50 mm Brennweite und rechter Bildrandbegrenzung mit dem Bahnsteig unterhalten

. Aber Einsicht ist ein Zeichen der Besserung
Ich schreibe jetzt auch nichts mehr dazu, aber der Teleschuß hat auch was - das gebe ich gerne zu! Und mit den 2 Kameras, da hatte ich ja auch schon in einen anderen Thread etwas geschrieben

Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 00:14
von cyclo
gt hat geschrieben:Hallo zusammen,
für einen Dampffanatiker war der Winton Train heute natürlich das Highlight des Jahres.
In Linz ging 41 018 vom Zug und die bereits dort wartende 41 360 setzte sich mit dem Zusatztender an den Zug. 41 018 ging dann als Vorspann vor die 41 360, so wirkte der Zusatztender nicht so störend wie befürchtet. (@ Henning mit Sonne

)
Absolutes Highlight war dann die Ausfahrt, als beide Mikados noch beschleunigend durch Erpel brüllten.
Beste Grüße an alle, mit denen man in Kontakt war, besonders an KoLü Ksf, der heute für mich Taxifahrer spielte.
Beste Grüße
Gerd
Hi Gerd.
Na da haben wir wohl nebeneinander gestanden in Linz.
Hm haette mich mal besser vorgestellt

Sorry, ich war der Lockenkopf mit Brille und Kamera-Stativ am Stellwerk.
Das war glaube ich, das reinste Forentreffen dort heute

War aber muss ich sagen eine super Aktion.
Vor allem die Ausfahrt aus Linz war der Hammer.
Habe die Filmclips noch nicht ausgewertet , aber die Fotos habe ich mal online gestellt. Unter anderem noch zwei ... drei andere nette Sachen von einem 10 km Marsch im Kasbachtal dabei.
Hier mal meine "Fotoausbeute" des heutigen Tages:
http://maxheadroom.no-ip.com/lokland/lo ... pdate.html
Hoffe, Bilder gefallen
mfg.
Marcus Janke
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 09:15
von gt
cyclo hat geschrieben:
Hi Gerd.
Na da haben wir wohl nebeneinander gestanden in Linz.
So lernt man sich halt unbekannterweise kennen. Die Ausfahrt als Videoclip würde sicherlich nicht nur mich interessieren.
Beste Grüße
Gerd
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 17:09
von KoLü Ksf
cyclo hat geschrieben:
Hi Gerd.
Na da haben wir wohl nebeneinander gestanden in Linz.
Hm haette mich mal besser vorgestellt

Sorry, ich war der Lockenkopf mit Brille und Kamera-Stativ am Stellwerk.
mfg.
Marcus Janke
Hallo,
warst du das, der mich bat aus dem Kamerabereich zu bleiben ???
Mein Foto sah dann so aus:
Ich hoffe ja, dass du deine Filmsequenz von der Ausfahrt hier mal zeigen wirst. Bin schon gespannt auf das Ergebnis.
Herzliche Grüße
Re: Der Winton Train in Neuwied, Linz und Erpel (6 B.)
Verfasst: Do 3. Sep 2009, 23:47
von gt
KoLü Ksf hat geschrieben:
Hallo Wolfgang,
nachdem ich mir jetzt mindestens zum 10ten Male dieses Wahnsinsbild des Meisters der Telefotografie anschaue, fällt mir erst jetzt auf, das die 18 am Neubaukessel eine Glocke hat. Ich habe das vom Planbetrieb her gar nicht in Erinnerung... Wenn zwischen Rheine und Emden eine Ostfriesenkuh auf den Schienen stand, wird bei Tempo 90 die Glocke auch nicht viel geholfen haben...oder
gt