Seite 1 von 1

Kaub am 19.08.2009 in 5 Bildern

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 18:29
von Baureihe_141
Abend,
gestern war ich bis spät Abends in Kaub fotografieren. Die Bilder möchte ich nicht vorenthalten.

Bild
145 080 machte den Anfang und konnte zunächst in dieser Umsetzung festgehalten werden.

Bild
185 320 konnte nun mit dem Tele fotografiert werden, sie fuhr wie 145 080 nach Koblenz.

Bild
AZ 1354 war mit 110 261 rheinaufwärts unterwegs.

Bild
Dem Lokführer der 143 064 war es offenbar ganz schön warm, denn auf dieser Seite waren beide Führerstandstüren geöffnet.

Bild
Zum Schluss tauchte die Abendsonne 152 141 in warmes Abendlicht.


Einen schönen Abend noch,
Marc

Re: Kaub am 19.08.2009 in 5 Bildern

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 22:35
von Pille
Hallo Marc,

sehr stimmungsvolle und schöne Aufnahmen sind dir da gelungen ! Es geht doch nichts über eine schöne Abendsonne!

Viele Grüße,

Frank

Re: Kaub am 19.08.2009 in 5 Bildern

Verfasst: Do 20. Aug 2009, 22:55
von gt
Pille hat geschrieben:Hallo Marc,

sehr stimmungsvolle und schöne Aufnahmen sind dir da gelungen ! Es geht doch nichts über eine schöne Abendsonne!

Viele Grüße,

Frank
Wobei ich Bild 3 als ausgesprochen gewagt und ebenso gelungen bezeichne.


Beste Grüße

Gerd

Re: Kaub am 19.08.2009 in 5 Bildern

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 06:26
von mendener
Ich habe einmal eine Frage zu dem Bf. Kaub. Auf Den Bildern ist das zum Rhein hin abzweigende Gleis gut zu erkennen. Handelt es sich um eine Ladegleis etc.? Wenn ich alle Jubeljahre mal hier vorbeikam habe mich schon immer gewundert (und auch gefreut), dass es noch da war. Nun ist der Abzweig sogar erneuert worden

Re: Kaub am 19.08.2009 in 5 Bildern

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 10:42
von eta176
Da die Frage immer wieder mal gestellt wird, schnell zwei Zitate dazu :wink: :
Am 08.05.2009 Armz 211 hat geschrieben:Der Anschluss dient meines Wissens nach für Baumaterial der DB Netz, bin mir aber nicht ganz sicher, jedenfalls standen
da vor rund eineinhalb Monaten auch mal Schienen und anderes Material neben dem Gleis an der B42.
Des weiteren war dort mal ein ganzer Zug mit Res-Wagen abgestellt. Das mit dem Umstand im ESTW-zeitalter ist ja
eigentlich nichts außergewöhnliches, in FOL bei Zschimmer sowie Feldmühle schließen wir auch noch herkömmlich die
Anschlüsse frei, die BZ wird angerufen, Schlüssel wird freigegeben, Weiche umgelegt, eingeschlossen, und ab gehts.
Soweit ich weiß, soll das Gleis auch zum einsetzen von Zweiwege-Fahrzeugen genutzt werden ...
Vielleicht macht sich einer unserer Kaub-Besucher mal die Mühe und fotografiert den Verlauf oder
den Gleisabschluß in der Nähe der Bundesstraße ... :wink:
Michael Ruge hat geschrieben:Das ist das Lade-/Abstellgleis für Bauarbeiten, der ebenerdige Zugang ist in Kaub ja auch für 40 Tonner, etc. gegeben.
Ab Oberlahnstein ist ja bis Rüdesheim sonst kein Zugang mehr möglich für die Verladung bei der Hanglage und Trassierung
der Strecke auf Brücken zwischen den Häusern hindurch.
Hier auch noch mal der DB Plan von Kaub (Gleise in Service-Einrichtungen, Stand 1.7.2009):
Kaub Gleis 4/7, Gleis einseitig angebunden, Gleislänge: 979m; mit Oberleitung: 799m; Nutzlänge: 750m
http://www.deutschebahn.com/site/bahn/d ... U__NBS.pdf

Gruß HP

edit: Zitat und Lageplan ergänzt

Re: Kaub am 19.08.2009 in 5 Bildern

Verfasst: Fr 21. Aug 2009, 12:26
von bahNpost
Ich habe einmal eine Frage zu dem Bf. Kaub. Auf Den Bildern ist das zum Rhein hin abzweigende Gleis gut zu erkennen.
Bei der Durchfahrt durch den Bhf Kaub habe ich vor kurzem rheinseitig einen neuen Bahnsteig :?: entdeckt ..... ( unmittelbar neben der Strasse ) ..... - ..... oder irre ich mich da :?:

Ich hatte es zunächst nicht beachtet - und dann ging es so schnell

wolfgaNg