Hier eine Pressemeldung der RSE zu dem Thema:
RSE schleppt liegengebliebene Regionalbahn ab
---------------------------------------------
Am Freitag, 07.08.2009 riss eine Regionalbahn der DB Regio NRW GmbH auf
der Fahrt von Köln nach Koblenz im Bahnhof Menden die Oberleitung
herunter. Die Rechte Rheinstrecke blieb hierduch bedingt mehrere Stunden
für den Zugverkehr gesperrt.
Die Bonner RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH fungierte als "Feuerwehr". Sie
schleppte die defekte Regionalbahn von Menden nach Troisdorf ab. Diese
Leistung wurde seitens der DB Netz AG bei der RSE angefordert.
Hierzu Rainer Bohnet, Geschäftsführer der RSE: "Solche Ad-hoc-Einsätze
sind unsere Spezialität. Erst am Donnerstag haben wir bei der Fa. ABB in
Bad Honnef einen 192 Tonnen schweren Trafo abgeholt und an die DB
Schenker Rail Deutschland AG zum Weitertransport übergeben."
Für die RSE ist der Unfall in Menden der Beweis dafür, die Rechte
Rheinstrecke auch in Zukunft sowohl für den Personenverkehr als auch für
den Güterverkehr baulich auszurüsten. Hierzu gehört unzweifelhaft auch
eine Gleisverbindung zwischen der künftigen S 13 und der Bestandsstrecke
im Bahnhof Bonn-Beuel. "Der Eisenbahnverkehr bricht dominoartig
zusammen, wenn bei derartigen Störungen oder Unfällen mit überregionalen
Auswirkungen keine Umleitungen und/oder Überholungen von Zügen möglich
sind," so Bohnet.
Rückfragen:
-----------
Rainer Bohnet
RSE Rhein-Sieg-Eisenbahn GmbH
Siebengebirgsstraße 152
53229 Bonn
Tel. 0228-430521
Fax. 0228-432413
http://www.rse-bonn.de
http://www.railport-bonn.de
Wir geben alles für die Schiene!
--------------------------------
Amtsgericht Bonn, HRB 6737
Geschäftsführer: Rainer Bohnet